|
Singen wirkt stimmungs-erhellend und baut Stress ab, Singen stärkt das Immunsystem, lässt das Liebeshormon ausschütten und fördert die Sozialkompetenz, predigt die Musikpädagogin und Chorleiterin Hagara Feinbier (ihre Aus- und Weiterbildung umfasste u.a. Deep Soul Singing bei der tschechischen Sängerin Ida Kelarova [44]) die heilende Kraft des gemeinsamen Gesangs und engagiert sich für die Verbreitung einer neuen Singkultur in Workshops, einem alljährlich im Juni stattfindenden Festival und der Liedsammlung Come Together Songs. Vor mehr als einem Jahrzehnt hat sie den ersten Band herausgegeben, mittlerweile sind wir bei Teil 3 angelangt. 176 ein- und mehrstimmige Lieder, zunächst rituelle Lieder aus aller Welt. Das traditionelle Romalied "Ederlezi" kennt wohl jeder, und sei es nur durch den "Time of the Gypsies"-Soundtrack. Der ebenfalls bekannte irische Reisesegen "May the road rise with you..." ist hier vom Briten Nickomo Clarke vertont worden. Außerdem geht es nach Süd- und Nordamerika, Afrika und in den Pazifik. Im zweiten Teil stehen christliche Lieder wie "Ubi caritas" und "Kyrie eleison" neben hinduistischen und buddhistischen Mantras und Liedern der Sufi und Sikhs. Diese repetierenden Lobgesänge sind textlich knapp und musikalisch simpel, sodass auch ungeschulte Sänger sich schnell zurecht finden. Der praktische A5-Band mit Spiralbindung enthält Texte, Übersetzungen und Erläuterungen, sowie Noten und Akkorde, und wird ergänzt durch Geschichten und Gedichte zur Heilkraft der Musik. 16 spirituelle Liedern aus den Traditionen der Hindus, Sufis, Sikhs, dem Judentum und aus Hawaii finden sich auf der CD zum Buch, Voices of Unity - Herzenslieder und Mantras, inbrünstig, aber entspannt vorgetragen von Hagara Feinbiers Chor und begleitet von Musikern wie dem Klarinettisten Helmut Eisel [39].
|