zones of – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 3 Results  ssl-oferta.sgh.waw.pl
  Drone Shadow - Media/Vi...  
It is a life-size depiction of a Reaper drone, one of a number of such weapons in service with US and UK forces. The Reaper is used for surveillance and bombing missions, in the declared war zones of Afghanistan and Iraq, and in the illegal wars of assassination taking place in Pakistan, Yemen and elsewhere.
Drone Shadow macht sie auf unseren Straßen sichtbar. Die Arbeit stellt eine von den Streitkräften der USA und Großbritanniens eingesetzte Reaper Drohne in Originalgröße dar. Der Reaper wird zur Überwachung und Bombardierung verwendet – in erklärten Kriegszonen wie Afghanistan und Irak ebenso wie für illegale Ermordungen in Staaten wie Pakistan, dem Jemen und anderen. Diese Einsätze werden dadurch möglich, weil Drohnen für die meisten Menschen unsichtbar sind.
  The Militarisation of C...  
In the dark zones of the internet, where malware authors, botnet operators, spammers, and phishers mischievously drift, the military becomes ever more visible. From these spaces, a constantly growing asymmetrical threat on countries with sophisticated broadband infrastructure takes shape.
In den dunklen Zonen des Internets, wo Malware-Autoren, Botnet-Betreiber, Spammer und Phisher ihr Unwesen treiben, werden immer öfter die Militärs sichtbar. Von dort kommt eine ständig wachsende asymmetrische Bedrohung auf Staaten mit hochentwickelter Breitband-Infrastruktur zu. Das jüngste Beispiel waren die DDos-Attacken auf Südkorea im Juli 2009.
  Alternative Media & Act...  
A further example for courageous media work is Iara Lee's initiative and the like-named documentary film "Cultures of Resistance". Not only do Iara Lee and her camera constantly travel to the most dangerous crisis zones of the world, but they also go to the center of the action.
Ein weiteres Beispiel für mutige Medienarbeit sind Iara Lees Initiative und der gleichnamige Dokumentarfilm „Cultures of Resistance“. Iara Lee reist nicht nur ständig mit der Kamera in die gefährlichsten Krisengebiete der Welt, sondern begibt sich auch als Aktivistin mitten ins Geschehen. So gelang es ihr etwa im Mai 2010 als Passagierin, unentdeckt von den israelischen Militärs und Geheimdiensten, mehr als eine Stunde Videomaterial vom Überfall auf das türkische Hilfsschiff Mavi Marmara, im Zuge dessen neun Menschen getötet wurden, herauszuschmuggeln. Ihre Aufnahmen gingen via Internet um die Welt und konnten schließlich auch den Vereinten Nationen als Beweismaterial zur Aufklärung des Vorfalls übergeben werden.