|
Die Schweiz ist ein neutraler Staat. Sie ist Depositarstaat der Genfer Konventionen, die Rechte und Pflichten von Kriegsparteien regeln und die Zivilbevölkerung und Soldaten schützen. Die Konventionen gehen auf Vorschläge des Schweizers Henri Dunant zurück, der 1863 das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) gründete, das seinen Sitz in Genf hat und diese Stadt so zur humanitären Welthauptstadt macht. Auch das europäische Büro der UNO befindet sich in Genf, wo heute rund 200 internationale Organisationen ansässig sind, davon über 150 internationale Missionen und Vertretungen.
|