|
Schwarz, Josef, Cheb/Eger, 1947-1948 (č. 3144); Schwarz, Josef, Cheb/Eger (pohřešován od 30.12.1942 na východním bojišti), 1949-1950 (č. 3193); Pielmeier, Johann Nepomuk, Meierhof (pohřešován od 1.4.1945 v prostoru Slaný u Prahy/Schlan), 1949-1951 (č. 3196); Schlicht, Otto Hans, Riesa an der Elbe (pohřešován od 19.3.1945, pohřben v Dorbravníku/Doubravnik, ČSSR), 1949-1950 (č. 3198); Dietrich, Ernst, Hirschenstand, Sudety (pohřešován od 18.1.1943 v oblasti severně od Ladožského jezera), s předchozím spisem, 1947-1950 (č. 3205); Popp, Georg, Zell (pohřešován od 12.3.1945 ne území ČSSR), 1949-1950 (č. 3211); Hofmann, Johann Heinrich, Malá Štáhle/Klein-Stohl, ČSSR (pohřešován od 14.1.1945 na východním bojiššti), 1949-1964 (č. 3213); Dahinten, Emil, Vimperk/Winterberg, ČSR (pohřešován od 1.1.1943 u Stalingradu), 1949-1959 (č. 3214); Rehfeld, Karl-Heinz, Třebíč/Groß-Drebitsch (Trebitsch?), ČSR (pohřešován od dubna 1943 na východním bojišti), 1949-1957 (č. 3217); Butschek, Karl, Altstadt (ČSR) (pohřešován od listopadu 1944), 1950-1953 (č. 3233); Reiprich, Alfred, Bystřice/Wistritz (ČSR) (pohřešován od 16.1.1943 v prostoru Voroněže na Donu), 1950-1952 (č. 3245); Smit, Hendrik, Karlovy Vary/Karlsbad (ČSR) (pohřešován od 28.3.1945 v Černém lese/Schwarzwald), 1950-1951 (č. 3249); Nölscher, Karel, Krnov/Jägerndorf, popř.
|
|
Dieser Teilbestand enthält über 40 Todeserklärungen mit Bohemica-Bezug. Bezugspunkte sind etwa Geburts-, Wohn-, oder Sterbeorte und -umstände, wobei durch das Findbuch oft nicht deutlich wird, worum es sich bei der Ortsnennung handelt. Schwarz, Josef, Eger, 1947-1948 (Nr. 3144); Schwarz, Josef, Eger (vermisst seit 30.12.1942 auf dem östlichen Kriegsschauplatz), 1949-1950 (Nr. 3193); Pielmeier, Johann Nepomuk, Meierhof (vermisst seit 1.4.1945 im Raum Schlan bei Prag), 1949-1951 (Nr. 3196); Schlicht, Otto Hans, Riesa an der Elbe (vermisst seit 19.3.1945, begraben in Dorbravnik/Doubravnik, CSSR), 1949-1950 (Nr. 3198); Dietrich, Ernst, Hirschenstand, Sudetenland (vermisst seit 18.1.1943 im Gebiet nördlich des Ladogasees), mit Vorakt, 1947-1950 (Nr. 3205); Popp, Georg, Zell (vermisst seit 12.3.1945 auf dem Gebiet der CSSR), 1949-1950 (Nr. 3211); Hofmann, Johann Heinrich, Klein-Stohl, CSSR (vermisst seit 14.1.1945 auf dem östlichen Kriegsschauplatz), 1949-1964 (Nr. 3213); Dahinten, Emil, Winterberg, CSR (vermisst seit 1.1.1943 bei Stalingrad), 1949-1959 (Nr. 3214); Rehfeld, Karl-Heinz, Groß-Drebitsch (Trebitsch?), CSR (vermisst seit April 1943 auf dem östlichen Kriegsschauplatz), 1949-1957 (Nr. 3217); Butschek, Karl, Altstadt (CSR) (vermisst seit November 1944), 1950-1953 (Nr. 3233); Reiprich, Alfred, Wistritz (CSR) (vermisst seit 16.1.1943 im Raum Woronesch am Don), 1950-1952 (Nr. 3245); Smit, Hendrik, Karlsbad (CSR) (vermisst seit 28.3.1945 im Schwarzwald), 1950-1951 (Nr. 3249); Nölscher, Karl, Jägerndorf bzw. Maidlenberg/Maidelberg (CSR) (vermisst seit 28.3.1946, möglicherweise im Kriegsgefangenenlazarett Jalta verstorben), 1950-1951 (Nr. 3250, siehe auch Nr. 3310); Nölscher, Karl, Maidelberg (CSR) (vermisst seit 27./28.3.1946 in russischer Kriegsgefangenschaft), 1952-1952 (Nr. 3310, siehe auch 3250); Eberl, Rudolf, Altsattel (CSR) (vermisst seit 4.3.1945 im Osten), 1952-1953 (Nr. 3315); Robisch, Wilhelm, Sittna (CSR) (vermisst seit 1944 in Jugoslawien), 1952-1952 (Nr. 3321); Proksch, Johann Gustav, Jägerndorf (vermisst seit 28.4.1945, Einberufung zum Volkssturm nach Brünn), 1952-1955 (Nr. 3335); Gottfried, Josef, Falkenau a.d.Eger (vermisst seit Frühjahr 1946 in einem Arbeitslager in Sewan/Kaukasus), 1953-1954 (Nr. 3368); Roßner, Adam, Helmbrechts (vermisst seit 24.3.1945 bei Jicine/Jitschin?, CSR), 1953-1954 (Nr. 3379) Olbrich, Josef, Platsch (Kreis Mährisch-Schönberg) (vermisst seit Januar 1943 bei Stalingrad), 1953-1954 (Nr. 3380); Blasius, Hermann, Wohl
|