deli – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 16 Results  www.hotel-ahmedabad.net
  Espaliers en kits pour ...  
Vigne rouge sur un espalier rouge-brun
Rote Trauben am rotbraunen Spalier
  Espaliers en kits pour ...  
Une couleur chaude, jaune-brun, est plus facile à maintenir à l'air libre pendant quelques années si elles sont recouvertes d'une laque de qualité. Il faudra cependant repeindre tous les 2 - 3 , au plus tard tous les 7 ans.
Eine warme, gelbbraune Holzfarbe läßt sich im Freien zumindest über einige Jahre mit Dickschichtlasuren in herkömmlicher, besser Öko-Qualität erhalten. Sie müssen nach 2 - 3, spätestens wohl ca. 7 Jahren nachgestrichen werden. Wetterschutzlacke und Standälfarben nach historischer Rezeptur erreichen mitunter noch höhere Standzeiten.
  Fusain de fortune foncé...  
Il est très dense, persistant, rustique, c'est pourquoi nous l'avons ajouté à notre assortiment. Les feuilles sont vert clair au printemps et en été, vert foncé en automne, avec un hâle rouge-brun en été.
Diese, von FassadenGrün als "Dunkle Kletterspindel" bezeichnete Form, kommt dem Efeu am nächsten. Sie wächst sehr dicht, ist zuverlässig wintergrün, zugleich besonders frostfest und deshalb im Sortiment von FassadenGrün. Die Blätter sind im Frühlung und Sommer mittelgrün, im Herbst und Winter dann dunkelgrün, können sich auch rötlich färben. Blüten und Früchte sind eher nicht zu erwarten. Zu Standort, Schnitt, geeigneten Seilsystemen usw. siehe bei "Allgemeines".
  Échaudage  
Les baies jeunes sont concernées parcequ'elles étaient protégées des feuilles et pas encore „habituées“ au rayonnement UV fort. Leur couleur vire au rose ou au brun, se déssèchement comme des raisins et deviennent immangeables.
Long-lasting and strong sunlight during summer in high-pressure weather conditions compounded by soil dryness may cause leaves and berries of vines to wither. Young grapes are particularly vulnerable if they were previously shaded by leaves and are not yet accustomed to strong UV radiation. The grapes turn pink first and then brown before turning inedible an dry like raisins. Some grape varieties are more sensitive than others. When the weather is too hot, be careful not defoliating too much in the grape zone or leave it altogether. The grapes will color even when shaded!
  Taille courte de la vig...  
Image 02: Raccourcissement à 2 yeux. Entre le bois jeune (jaune) et vieux (brun), un oeil "dormant" peut pousser depuis l'aisselle.
Grafik 02: Rückschnitt auf 2 Augen, wobei am übergang zwischen hellem und dunkelbraunem Holz in der Achsel ggf. noch ein drittes, "schlafendes" Auge treiben wird
  Éclaircir la vigne  
Les pros pourront déterminer si le pied est atteint en observant les baies restées sur le pied en hiver: elles sont fendues et les pépins sont visibles. Une coloration violette sur le bois de l'année précédente est indicatrice de l'oïdium, le bois de sain devrait être brun clair.
Diese Frage stellt sich als nächstes und hängt auch vom Mehltaubefall ab. Kenner überschauen den Befall auch im Winter an Art und Aussehen von vertrockneten Beeren, die meist noch an einigen Trauben hängen. Sind sie spaltenförmig geplatzt, so dass die Kerne durchscheinen, ist dies ein untrügliches Zeichen für starken Mehltaubefall ("Samenbruch"). Auch lilafarbene, netz- bis fleckenförmige Verfärbungen am sonst eher hellbraunen Vorjahresholz zeigen Mehltau an.
  Taille courte de la vig...  
D'autres bras peuvent être présents sur le tronc, espacés de 25 à 50 cm (graphique 00). Dans l'encadrement en rouge on voit le bras partir légèrement vers le haut (en brun). La taille courte décrite sur les schémas n'est pas influencée par la position du bras, les graphiques sont valables aussi le bras part à la verticale ou vers le bas.
Die folgenden Grafiken zeigen Aufbau und Schnitt an einem Stamm-"Abgang" über mehrere Jahre hinweg. Jeweils im Abstand von ca. 25 bis 50 cm sind andere Abgänge am schon aufgebauten Stammgerüst der Weinrebe vorhanden (Grafik 00). Im betrachteten Rahmen (rot) hat das Stammholz (dunkelbraun) in der Ecke unten links einen schrägen Verlauf. Der nachfolgend betrachtete Zapfenschnitt bleibt davon jedoch unbeeinflusst. Die Grafiken gelten genau so auch für einen senkrechten oder waagerechten Stammabschnitt.
  Renouvellement d'une vi...  
Si des sarments solides sont présents sur le moignon laissé (bois brun clair) ils pourront être utilisés pour former la nouvelle charpente (image 03). Au printemps après la taille, des sarments nouveaux surgiront du point de coupe (image 05).
Sind im Bodenbereich ein oder zwei kräftige Neutriebe (hellbraunes Holz) zu sehen, kann der Rückschnitt weniger radikal erfolgen, indem diese Triebe gleich mit in der neuen Struktur verwendet werden (Bild 03). Im Frühling nach dem Schnitt wachsen dann einer (Bild 04) oder mehrere, sehr lange Wasserschosse (Bild 05) aus der Schnittstelle. Zunächst dürfen auch alle bleiben, weil sie den Wurzeln Nahrung und Kraft zuführen. Erstreckt sich die Bauzeit bis in den Sommer, müssen die neuen Triebe dann geschützt und von der Fassade weg geleitet werden.
  Formation du pied de vi...  
La pousse doit prendre, en fonction du cépage, une couleur brune-dorée, brun-rouge, ou brun-vert au cours de la lignification. On peut observer la progression de ce processus dès la fin de l’été. La pousse doit avoir l’épaisseur d’un crayon à papier au moins, et atteindre une longueur de 2 à 4 mètres (image 03).
Der Trieb muss - je nach Sorte verschieden - goldbraun, braunrot oder auch graubraun "ausreifen". Schon im Spätsommer ist zu sehen, wie diese Verholzung von unten beginnend fortschreitet. Letztlich sollte der Trieb mindestens bleistiftstark werden, meist erreicht er eine Länge von 2 - 4 Metern (Bild 03). Bei Erziehungsformen, die keinen langen Stamm brauchen, kann der Trieb schon Ende August auf ca. 1,5 m eingekürzt werden, um das Ausreifen des Holzes und der unteren Knospen zu fördern (Sommerschnitt - Bild 04). Bei hoher Erziehung entfällt der Sommerschnitt.
  Actinidia, kiwi de Sibé...  
La croissance est un peu plus faible que pour le kiwi véritable, le kiwaï peut atteindre jusqu'à 15 mètres de hauteur. Tiges lisses de couleur rouge-brun sans poils. Le feuillage dure d'avril à novembre, les feuilles sont très saines.
Schlingpflanze, stammt aus Japan, China und Korea. Ertragssicher, anspruchslos und pflegeleicht. Wuchs etwas schwächer als bei Echter Kiwi, Wuchshöhe bis ca. 15 m. Glatte, braunrote Triebe ohne Behaarung. Lange Belaubung von April bis November, Blattgesundheit sehr gut. (Gelb-) weiße Blüten im Juni/Juli, meist unter dem Laub. Kleine Früchte, bis kurz vor dem Frost hängen lassen, um Reife zu fördern. Sehr hoher Gehalt an Vitamin C, lagerfähig mit Nachreifung (Kühlschrank). Schnitt jährlich zur Auslichtung. Gelbe Herbstfärbung! Einhäusig (s. oben) ist die Kiwisorte "Issai". Aufgrund der hohen Frostfestigkeit ist bedingt sogar Kübelkultur möglich. Sehr große Ähnlichkeit zu Celastrus, besonders zu C. scandens. Celastrus hat jedoch nicht so ausgeprägte keulenförmige Zweig-Verdickung unter jedem Blattstiel und nicht so nadelscharf geschnittene Blattränder.
  Formation du pied de vi...  
La pousse doit prendre, en fonction du cépage, une couleur brune-dorée, brun-rouge, ou brun-vert au cours de la lignification. On peut observer la progression de ce processus dès la fin de l’été. La pousse doit avoir l’épaisseur d’un crayon à papier au moins, et atteindre une longueur de 2 à 4 mètres (image 03).
Der Trieb muss - je nach Sorte verschieden - goldbraun, braunrot oder auch graubraun "ausreifen". Schon im Spätsommer ist zu sehen, wie diese Verholzung von unten beginnend fortschreitet. Letztlich sollte der Trieb mindestens bleistiftstark werden, meist erreicht er eine Länge von 2 - 4 Metern (Bild 03). Bei Erziehungsformen, die keinen langen Stamm brauchen, kann der Trieb schon Ende August auf ca. 1,5 m eingekürzt werden, um das Ausreifen des Holzes und der unteren Knospen zu fördern (Sommerschnitt - Bild 04). Bei hoher Erziehung entfällt der Sommerschnitt.
  Éclaircir la vigne  
Les sarments plus fins restants sont supprimés ensuite. Il ne devrait rester que quelques tiges bien boisées de l'année précédente, de couleur brun ou brun-rouge - écartés de 15 à 60 cm du tronc. Les nouvelles sorties fructifères vont être développés à partir de ces sarments.
Soll die Weinrebe bleiben, erfolgt ein Auslichtungsschnitt. Es wird zunächst das Stammgerüst gelichtet, indem die dicken Stamm-Arme eingekürzt oder je nach Gesamtbild (Freie Fächerform) auch ganz abgeschnitten werden. Danach werden viele der noch verbliebenen dünneren Seitentriebe entfernt. Es verbleiben lediglich einige gut verholzte Triebe des letzten Jahres - erkennbar an einer hellbraunen, graubraunen oder braunroten Färbung - und zwar im Abstand von ca. 15 bis 60 cm entlang der Stammschenkel. Diese Triebe werden später zu neuen Abgängen formiert und sollten möglichst direkt oder zumindest nahe am Stammgerüst entspringen, am günstigsten sind Wasserschosse des Vorjahres. Von diesen Trieben werden die mehr unten stehenden tendenziell kürzer geschnitten (Zapfen und Strecker), die oberen länger (Strecker und "Bogen").
  Suzanne aux yeux noirs ...  
Les feuilles en forme de coeur sont pointues, les tiges sont faiblement volubiles, elle pousse aussi en retombant. Fleurs très décoratives, de couleur blanche à rouge brun en passant par un jaune orangé selon la sorte, avec une gorge noire.
Mandevillas originally come from South Africa and Madagascar. They are annuals in Europe and have to be pre-cultivated before they can be sold and planted outside at the end of May. Individual plants must be 30 - 40 cm apart, 1 meter for pots with several specimens. Growth height depends on the variety - it's usually only about 2 meters, but some strong varieties in a large pot or planted in the garden soil can grow up to 4 meters (see photos). The leaves are heart-shaped, the shoots are twining a little and might be overhanging. The flowers are decorative, with colours varying from white to yellow-orange to brown-red with a brown-black funnel. The varieties "Red Orange" and "New Orange" traded by FassadenGrün belong to the "Sunny Susy"® series and convince with their strong growth and early flowering. In general, all varieties of the black-eyed or brown-eyed Susanne are extremely richly flowering, even in colder summers. The flowering time is from June to October, a single flower lasts about 5 days.
  Éclaircir la vigne  
Les sarments plus fins restants sont supprimés ensuite. Il ne devrait rester que quelques tiges bien boisées de l'année précédente, de couleur brun ou brun-rouge - écartés de 15 à 60 cm du tronc. Les nouvelles sorties fructifères vont être développés à partir de ces sarments.
Soll die Weinrebe bleiben, erfolgt ein Auslichtungsschnitt. Es wird zunächst das Stammgerüst gelichtet, indem die dicken Stamm-Arme eingekürzt oder je nach Gesamtbild (Freie Fächerform) auch ganz abgeschnitten werden. Danach werden viele der noch verbliebenen dünneren Seitentriebe entfernt. Es verbleiben lediglich einige gut verholzte Triebe des letzten Jahres - erkennbar an einer hellbraunen, graubraunen oder braunroten Färbung - und zwar im Abstand von ca. 15 bis 60 cm entlang der Stammschenkel. Diese Triebe werden später zu neuen Abgängen formiert und sollten möglichst direkt oder zumindest nahe am Stammgerüst entspringen, am günstigsten sind Wasserschosse des Vorjahres. Von diesen Trieben werden die mehr unten stehenden tendenziell kürzer geschnitten (Zapfen und Strecker), die oberen länger (Strecker und "Bogen").