bsl – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 18 Results  www.ikoula.com
  Heinz Nixdorf Institut:...  
Home > Research Groups > Business Computing, especially CIM > Projects > Planning of Internal Production Networks
Startseite > Fachgruppen > Wirtschaftsinformatik, insb. CIM > Projekte > Planung unternehmensinterner Produktionsnetzwerke
  Heinz Nixdorf Institut:...  
Home > Research Groups > Business Computing, especially CIM > Projects
Hier finden Sie Informationen zu unseren aktuellen Projekten:
  Heinz Nixdorf Institut:...  
Home > Research Groups > Business Computing, especially CIM > Projects > MMeAS
Startseite > Fachgruppen > Wirtschaftsinformatik, insb. CIM > Projekte > MMeAS
  Heinz Nixdorf Institut:...  
Home > Research Groups > Business Computing, especially CIM
Startseite > Fachgruppen > Wirtschaftsinformatik, insb. CIM
  Heinz Nixdorf Institut:...  
Home > Research Groups > Business Computing, especially CIM > Projects > RailCab
Startseite > Fachgruppen > Wirtschaftsinformatik, insb. CIM > Projekte > RailCab
  Heinz Nixdorf Institut:...  
Home > Research Groups > Business Computing, especially CIM > Projects > d³fact
Startseite > Fachgruppen > Wirtschaftsinformatik, insb. CIM > Projekte > d³fact
  Heinz Nixdorf Institut:...  
Lecture CIM 1
Vorlesung CIM
  Heinz Nixdorf Institut:...  
In the scope of the project “Modellbasierte Methoden zur echtzeitnahen Adaption und Steuerung von Distributionssystemen”(model-based methods for close to real-time adaption and control of distribution systems), which is supported by the German Research Foundation, the „Business Computing, especially CIM“ workgroup researches innovative methods in the area of dynamic distribution logistics in cooperation with the TU Dortmund.
Im Rahmen des durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft geförderten Projekts „Modellbasierte Methoden zur echtzeitnahen Adaption und Steuerung von Distributionssystemen“ forscht die Fachgruppe „Wirtschaftsinformatik, insb. CIM“, in Kooperation mit der TU Dortmund an neuartigen Methoden im Bereich der dynamischen Distributionslogistik. Auf der Ebene der Netzwerkadaptivität werden belastungsorientierte Modellierungs- und Bewertungsrahmen sowie simulationsbasierte Methoden zur Entscheidungsunterstützung entwickelt.
  Heinz Nixdorf Institut:...  
Lecture notes “Computer Integrated Manufacturing” (CIM)
Skript „Rechnerintegrierte Produktionssysteme“ (CIM)
  Heinz Nixdorf Institut:...  
The material flow simulator d³FACT insight, which has been developed of the research group of business computing, especially CIM and of the research group of algorithm and complexity, has been enlarged by one component for the implementation of the procedure.
Der Materialflusssimulator d3FACT insight, der an der Fachgruppe Wirtschaftsinformatik, insb. CIM und an der Fachgruppe Algorithmen und Komplexität entwickelt wird, wurde um eine Komponente zur Implementierung des Verfahren erweitert. Zur Repräsentation des Wissens wurden Methoden der künstlichen Intelligenz verwendet, nämlich Neuronale Netze und Entscheidungsbäume. Mittels einer 2D-Visualisierung lassen sich die Transportfahrzeuge symbolisch darstellen und ihre Pfadberechnungen anzeigen.
  Heinz Nixdorf Institut:...  
Business Computing, especially CIM
Wirtschaftsinformatik, insb. CIM
  Heinz Nixdorf Institut:...  
Requirements / foundation: Lecture "Computer Integrated Manufacturing" (CIM)
Koordinator des Übungsbetriebes: M.Sc. Alexander Pöhler
  Heinz Nixdorf Institut:...  
Requirements / foundation: Lecture Industrial Production, Lecture Computer Integrated Manufacturing 1 and 2 (CIM 1 and 2)
Voraussetzungen: VL Industrielle Produktion, VL Rechnerintegrierte Produktionssysteme 1 und 2 (CIM 1 und 2)