doses – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 14 Results  www.bfe.admin.ch
  Office fédéral de l'éne...  
La partie suisse a présenté les bilans pour l'année 2006 des rejets dans l'environnement des centrales nucléaires et des doses au personnel. Dans le domaine médical elle a présenté sa nouvelle stratégie qui se concentrera sur les actes qui délivrent des doses importantes ou qui présentent des risques élevés.
Die schweizerischen Delegierten legten die Jahresbilanz 2006 der Freisetzungen in die Umwelt der Kernkraftwerke und der Dosiswerte des Personals vor. Im Bereich der Medizin stellte sie ihre neue Strategie vor, die eine Konzentration auf Tätigkeiten vorsieht, die starke Dosen abgeben oder erhöhte Risiken darstellen.
  Office fédéral de l'éne...  
En radioprotection les échanges ont porté sur les doses à la population et aux patients, sur les efforts destinés à limiter les fortes doses, sur la problématique de la communication lors d'incident et sur le programme des inspections croisées en milieu hospitalier.
Beim Strahlenschutz ging es um die Strahlenexposition von Bevölkerung und Patienten, die Massnahmen zur Verminderung von starken Dosen, die Probleme in der Kommunikation bei Zwischenfällen und um die gemeinsamen Inspektionen im Spitalbereich.
  Office fédéral de l'éne...  
La partie suisse a présenté les bilans pour l'année 2006 des rejets dans l'environnement des centrales nucléaires et des doses au personnel. Dans le domaine médical elle a présenté sa nouvelle stratégie qui se concentrera sur les actes qui délivrent des doses importantes ou qui présentent des risques élevés.
Die schweizerischen Delegierten legten die Jahresbilanz 2006 der Freisetzungen in die Umwelt der Kernkraftwerke und der Dosiswerte des Personals vor. Im Bereich der Medizin stellte sie ihre neue Strategie vor, die eine Konzentration auf Tätigkeiten vorsieht, die starke Dosen abgeben oder erhöhte Risiken darstellen.
  Office fédéral de l'éne...  
En radioprotection les échanges ont porté sur les doses à la population et aux patients, sur les efforts destinés à limiter les fortes doses, sur la problématique de la communication lors d'incident et sur le programme des inspections croisées en milieu hospitalier.
Beim Strahlenschutz ging es um die Strahlenexposition von Bevölkerung und Patienten, die Massnahmen zur Verminderung von starken Dosen, die Probleme in der Kommunikation bei Zwischenfällen und um die gemeinsamen Inspektionen im Spitalbereich.
  Office fédéral de l'éne...  
En radioprotection les échanges ont porté notamment sur, la création d'une sous-direction rayonnement et santé à la DGSNR, la déconcentration des instructions d'autorisation, l'application de l'échelle INES, la stratégie commune pour la gestion des déchets au CERN, la déclaration des accidents graves en radiothérapie, la centralisation des données provenant de la mesure de la radioactivité de l'environnement et le bilan annuel des doses délivrées au personnel d'exploitation des centrales nucléaires.
Auf dem Gebiet des Strahlenschutzes kamen zur Sprache: die neu geschaffene Abteilung ,Strahlung und Gesundheit" der DGSNR, die Entflechtung der Bewilligungsverfahren, die Anwendung der INES-Skala, die gemeinsame Strategie für die Abfallentsorgung des CERN, die Meldepflicht für ernsthafte Radiotherapie-Unfälle, die Zentralisierung der Daten aus der Messung der Umweltradioaktivität und die Jahresdosisgrenzwerte der Mitarbeiter von Kernkraftwerken.
  Office fédéral de l'éne...  
Dans toutes les installations nucléaires suisses, les valeurs des doses collectives du personnel (somme de toutes les doses d'irradiation individuelles des personnes travaillant dans une installation nucléaire) ont une fois de plus été basses.
Die HSK legt in ihrem Jahresbericht dar, dass die Mengen der an die Umgebung abgegebenen radioaktiven Stoffe an den vier Standorten der Kernkraftwerke, am Zentralen Zwischenlager der Zwilag (Zwischenlager Würenlingen AG) und am Paul Scherrer Institut (PSI) sehr gering waren und deutlich unterhalb der behördlichen Grenzwerte lagen. In allen schweizerischen Kernanlagen wurden einmal mehr tiefe Werte bei den Kollektivdosen des Personals (Summe aller individuellen Strahlendosen der in einer Kernanlage beschäftigten Personen) erzielt.
  Office fédéral de l'éne...  
Dans toutes les installations nucléaires suisses, les valeurs des doses collectives du personnel (somme de toutes les doses d'irradiation individuelles des personnes travaillant dans une installation nucléaire) ont une fois de plus été basses.
Die HSK legt in ihrem Jahresbericht dar, dass die Mengen der an die Umgebung abgegebenen radioaktiven Stoffe an den vier Standorten der Kernkraftwerke, am Zentralen Zwischenlager der Zwilag (Zwischenlager Würenlingen AG) und am Paul Scherrer Institut (PSI) sehr gering waren und deutlich unterhalb der behördlichen Grenzwerte lagen. In allen schweizerischen Kernanlagen wurden einmal mehr tiefe Werte bei den Kollektivdosen des Personals (Summe aller individuellen Strahlendosen der in einer Kernanlage beschäftigten Personen) erzielt.
  Office fédéral de l'éne...  
En radioprotection, les échanges ont porté notamment sur la façon d'obtenir la déclaration des événements survenus en milieu hospitalier et de communiquer sur eux, sur la nécessité pour les Autorités de sûreté de se concentrer sur des domaines où les risques sont les plus grands, sur l'accroissement des doses délivrées en médecine et leur différenciation par centre de traitement.
Auf dem Gebiet des Strahlenschutzes kamen namentlich zur Sprache: die Art und Weise, wie Anzeigen von Ereignissen im Spitalbereich erwirkt und wie diese kommuniziert werden können, die Notwendigkeit der Sicherheits­behörden, sich auf Gebiete zu konzentrieren, auf denen die Risiken am grössten sind, die Erhöhung der in der Medizin abgegebenen Dosen und die entsprechenden Unterschiede zwischen den Behandlungszentren. Die französische Seite hat ihr Vorgehen anhand des Aktionsplans erläutert, mit dem sie die Sicherheit der Strahlentherapie-Behandlungen verbessert, und mit der Erfahrungsskala ANS-SFRO, welche die Einstufung von Zwischenfällen ermöglicht, die Patienten bei der Behandlung in Mitleidenschaft ziehen.
  Office fédéral de l'éne...  
Dans le domaine de la radioprotection, les doses collectives du personnel de toutes les installations nucléaires suisses (somme de toutes les doses de rayonnement individuelles des personnes travaillant dans une installation nucléaire) ont atteint des valeurs basses.
Aus dem HSK-Jahresbericht geht hervor, dass die Mengen der an die Umgebung abgegebenen radioaktiven Stoffe an den vier Standorten der Kernkraftwerke sowie beim Paul Scherrer Institut (PSI) sehr gering waren und weit unterhalb der behördlichen Grenzwerte lagen. Beim Strahlenschutz wurden in allen schweizerischen Kernanlagen tiefe Werte für die Kollektivdosen des Personals (Summe aller individuellen Strahlendosen der in einer Kernanlage beschäftigten Personen) erreicht. Konsequent angewandte radiologische Abschirmmassnahmen, optimale Arbeitsplanungen und Forderungen der HSK trugen das ihrige dazu bei. Die Jahresgrenzwerte für die individuellen Strahlendosen des Personals wurden in allen Anlagen eingehalten.
  Office fédéral de l'éne...  
Dans le domaine de la radioprotection, les doses collectives du personnel de toutes les installations nucléaires suisses (somme de toutes les doses de rayonnement individuelles des personnes travaillant dans une installation nucléaire) ont atteint des valeurs basses.
Aus dem HSK-Jahresbericht geht hervor, dass die Mengen der an die Umgebung abgegebenen radioaktiven Stoffe an den vier Standorten der Kernkraftwerke sowie beim Paul Scherrer Institut (PSI) sehr gering waren und weit unterhalb der behördlichen Grenzwerte lagen. Beim Strahlenschutz wurden in allen schweizerischen Kernanlagen tiefe Werte für die Kollektivdosen des Personals (Summe aller individuellen Strahlendosen der in einer Kernanlage beschäftigten Personen) erreicht. Konsequent angewandte radiologische Abschirmmassnahmen, optimale Arbeitsplanungen und Forderungen der HSK trugen das ihrige dazu bei. Die Jahresgrenzwerte für die individuellen Strahlendosen des Personals wurden in allen Anlagen eingehalten.
  Office fédéral de l'éne...  
Dans le domaine de la radioprotection, les doses collectives du personnel de toutes les installations nucléaires suisses (somme de toutes les doses de rayonnement individuelles des personnes travaillant dans une installation nucléaire) ont atteint des valeurs basses.
Aus dem HSK-Jahresbericht geht hervor, dass die Mengen der an die Umgebung abgegebenen radioaktiven Stoffe an den vier Standorten der Kernkraftwerke sowie beim Paul Scherrer Institut (PSI) sehr gering waren und weit unterhalb der behördlichen Grenzwerte lagen. Beim Strahlenschutz wurden in allen schweizerischen Kernanlagen tiefe Werte für die Kollektivdosen des Personals (Summe aller individuellen Strahlendosen der in einer Kernanlage beschäftigten Personen) erreicht. Konsequent angewandte radiologische Abschirmmassnahmen, optimale Arbeitsplanungen und Forderungen der HSK trugen das ihrige dazu bei. Die Jahresgrenzwerte für die individuellen Strahlendosen des Personals wurden in allen Anlagen eingehalten.
  Office fédéral de l'éne...  
Améliorations portant sur l'intervention, les compétences, la composition et la coordination de l'EMF ABCN; collaboration entre l'EMF ABCN et le MCC RNS nouvellement créé ainsi qu'entre la Confédération et les cantons en cas d'évènements extrêmes; reprise de l'actuel Concept des mesures à prendre en fonction des doses dans un concept de mesures; assurance de redondance et protection contre les pannes des moyens de communication et des systèmes de mesure.
ABCN-Einsatzverordnung: Verbesserungen von Einsatz, Zuständigkeiten, Zusammensetzung sowie Koordination des BST ABCN; Zusammenarbeit des BST ABCN mit dem neu geschaffenen KKM SVS sowie zwischen Bund und Kantonen bei Extremereignissen; Überführung des bestehenden Dosismassnahmenkonzeptes in ein Massnahmenkonzept; Sicherstellung der Redundanz sowie Ausfallsicherheit der Kommunikationsmittel und Messsysteme.
Ordinanza sugli interventi NBCN: miglioramenti a livello di intervento, competenze, composizione e coordinamento dell'SMF NBCN; collaborazione di quest'ultimo con il nuovo MCC RSS nonché tra Confederazione e Cantoni in caso di eventi estremi; sostituzione della strategia dei provvedimenti in funzione delle dosi con una nuova strategia dei provvedimenti; garanzia della ridondanza e garanzia contro i guasti dei mezzi di comunicazione e dei sistemi di misurazione.
  Office fédéral de l'éne...  
Il a par ailleurs informé la CFS de l'approche commune franco-suisse pour la surveillance du CERN, de la mise en place d'une base légale pour la création d'une base de données "Radon", du lancement de l'étude épidémiologique sur les cancers autour des centrales nucléaires. Enfin, les bilans pour l'année 2007 des rejets des centrales nucléaires dans l'environnement ainsi que des doses au personnel ont été présentés par la DSN.
Der Vertreter des schweizerischen BAG erläuterte die neue Organisation und die Änderungen der Strahlenschutzverordnung. Er informierte die CFS ausserdem über das gemeinsame französisch-schweizerische Vorgehen bei der Überwachung des CERN, die Einführung einer gesetzlichen Grundlage für die Schaffung einer Radon-Datenbank und den Beginn einer epidemiologischen Studie über Krebserkrankungen im Umkreis von Kernkraftwerken. Die HSK legte die Jahresbilanz 2007 der Freisetzungen der Kernkraftwerke in die Umwelt und der Dosiswerte des Personals vor.
Il rappresentante dell'UFSP ha presentato il nuovo regime introdotto con la revisione dell'ordinanza sulla radioprotezione, informando inoltre la CFS del comune approccio franco-svizzero in materia di sorveglianza del CERN, di messa a punto di una base legale volta a istituire una banca dati "Radon", nonché del lancio di uno studio epidemiologico sulle forme di cancro manifestatesi in prossimità delle centrali nucleari. La DSN ha inoltre presentato i bilanci 2007 per quanto riguarda le emissioni delle centrali nucleari e i valori delle radiazioni a cui è soggetto il personale.
  Office fédéral de l'éne...  
Celles-ci visent d'une part à démontrer l'impact et l'évolution des différentes barrières techniques après la fermeture du dépôt en couches géologiques profondes, et d'autre part à établir si les doses constatées sont inférieures aux valeurs limites définies dans l'ordonnance sur la radioprotection et dans la directive IFSN-G03.
Im Herbst 2011 wird der Bundesrat über die Festlegung der sechs von der Nagra vorgeschlagenen Standortgebiete im Sachplan geologische Tiefenlager entscheiden. Danach beginnt Etappe 2 der Standortsuche (Infobox), in der die Nagra mindestens je zwei Standorte für ein Lager für hochradioaktive Abfälle (HAA) und ein Lager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle (SMA) vorschlagen muss. Oberste Priorität hat dabei die Sicherheit von Mensch und Umwelt. Zu diesem Zweck muss die Nagra in Etappe 2 quantitative provisorische Sicherheitsanalysen durchführen. Diese sollen die Wirkung und das Verhalten der einzelnen Barrieren nach dem Verschluss des geologischen Tiefenlagers darlegen und zeigen, ob die berechneten Dosen unterhalb der in der Strahlenschutzverordnung und der Richtlinie ENSI-G03 (siehe Links) festgelegten Grenzwerte liegen. Auf dieser Basis können die Standortgebiete dann aus sicherheitstechnischer Sicht verglichen werden.
Nel 2011, il Consiglio federale deciderà in merito all'inserimento nel Piano settoriale dei depositi in strati geologici profondi delle sei aree di ubicazione proposte dalla Nagra. Successivamente, inizierà la tappa 2 della procedura di selezione dei siti (Infobox), nella quale la Nagra dovrà proporre almeno due siti per un deposito per scorie altamente radioattive (SAA) e due siti per un deposito per scorie debolmente e mediamente radioattive (SDM). La massima priorità è accordata alla sicurezza delle persone e dell'ambiente. A questo scopo la Nagra dovrà eseguire, nella tappa 2, analisi della sicurezza quantitative provvisorie che indicheranno l'effetto e il comportamento delle singole barriere dopo la chiusura del depositi in strati geologici profondi e mostreranno se le dosi calcolate sono inferiori ai valori limite fissati nell'ordinanza sulla radioprotezione e nella direttiva IFSN-G03 (cfr. link). Su questa base, si potrà procedere al confronto dei siti sotto il profilo della sicurezza tecnica.