|
Auf dem Gebiet des Strahlenschutzes kamen namentlich zur Sprache: die Art und Weise, wie Anzeigen von Ereignissen im Spitalbereich erwirkt und wie diese kommuniziert werden können, die Notwendigkeit der Sicherheitsbehörden, sich auf Gebiete zu konzentrieren, auf denen die Risiken am grössten sind, die Erhöhung der in der Medizin abgegebenen Dosen und die entsprechenden Unterschiede zwischen den Behandlungszentren. Die französische Seite hat ihr Vorgehen anhand des Aktionsplans erläutert, mit dem sie die Sicherheit der Strahlentherapie-Behandlungen verbessert, und mit der Erfahrungsskala ANS-SFRO, welche die Einstufung von Zwischenfällen ermöglicht, die Patienten bei der Behandlung in Mitleidenschaft ziehen.
|