|
Vor allem das extrem hohe Spektrum verschiedener Flächenbelastungen zwischen 34 und 58 Kilogramm je Quadratmeter lassen insbesondere die Antares 23T konkurrenzlos variabel erscheinen. Bei der für den Wettbewerb optimierten Version haben nicht weniger als zwölf einzeln anzusteuernde, vollautomatisch koordinierte Flächentanks, sowohl als ein 4-Stufig ablassbare Hecktank, eine Gesamtkapazität von über 353 Litern, die sich sehr fein dosiert für jede Wetterlage einsetzen lassen, ohne dabei den optimalen Schwerpunkt verändern zu müssen. So kann die Antares 23T mit allen konkurrierenden Spannweiten im Schnellflug problemlos mithalten, und ihr bestes Gleiten bei maximaler Betankung liegt bei eindrucksvollen 148 Kilometern pro Stunde bei 60.
|