|
With a total of eight buildings and about 62,000 m² of GFA, the university has the dimensions of an autonomous district: four institute buildings, a canteen, a lecture hall and a library as well as a multi-storey car park have been built on the former railway site in the Broich district.
|
|
Die Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr - kurz HRW - ist Teil einer landesweiten Entwicklung neuer Hochschulen. Mit insgesamt acht Gebäuden und rund 62.000 qm BGF erreicht die Hochschule die Dimensionen eines eigenständigen Quartiers: Vier Institutsgebäude, eine Mensa, ein Hörsaalgebäude und eine Bibliothek sowie ein Parkhaus entstanden auf dem ehemaligen Bahnareal im Stadtteil Broich. Die HRW fungiert jedoch nicht nur als neue Bildungseinrichtung, sondern zugleich auch als wichtiger Bestandteil einer Stadtentwicklungskonzeption für das gesamte Umfeld der Hochschule. Daher orientieren sich die verschiedenen Gebäude des Campus in Bezug auf Volumen und Höhenentwicklung an der Umgebung und öffnen sich bewusst zum Stadtteil und zu der angrenzenden Bebauung.
|
|
Die Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr - kurz HRW - ist Teil einer landesweiten Entwicklung neuer Hochschulen. Mit insgesamt acht Gebäuden und rund 62.000 qm BGF erreicht die Hochschule die Dimensionen eines eigenständigen Quartiers: Vier Institutsgebäude, eine Mensa, ein Hörsaalgebäude und eine Bibliothek sowie ein Parkhaus entstanden auf dem ehemaligen Bahnareal im Stadtteil Broich. Die HRW fungiert jedoch nicht nur als neue Bildungseinrichtung, sondern zugleich auch als wichtiger Bestandteil einer Stadtentwicklungskonzeption für das gesamte Umfeld der Hochschule. Daher orientieren sich die verschiedenen Gebäude des Campus in Bezug auf Volumen und Höhenentwicklung an der Umgebung und öffnen sich bewusst zum Stadtteil und zu der angrenzenden Bebauung.
|