|
The key contribution of the recent self-organised scene to the problem of survival - as well as the dissolution - of certain institutional forms is not only the burning question of its own self-institutionalisation, but also of the transformation of the conditions that necessarily push for the abandonment of the narrow boundaries and demands of individual professions. Although it might seem inappropriate to raise these conditions in the context of the confinements of the art world, the critical action of the expanded artistic field itself continually raises the open issues and the necessity of their further elaboration. It is clear there are no unambiguous and universal answers, clear formulae, preset and ready-made models that can be followed in this case.
|
|
Der Hauptbeitrag der neueren selbstorganisierten Szene zum Problem des Überlebens, aber auch des Absterbens verschiedener institutioneller Formen ist nicht nur die brennende Frage der Selbstinstitutionalisierung, sondern auch die Transformation der Bedingungen, die notwendigerweise den Ausweg aus den engen Grenzen und Anforderungen einzelner Berufe suchen. Obwohl es ein bisschen unangemessen scheint, diese Forderungen im Kontext der begrenzten Kunstwelt zu stellen, ist gerade die kritische Tätigkeit des ausgeweiteten Kunstfeldes diejenige, die kontinuierlich an die ungelösten Probleme und das Bedürfnis nach ihrer weiteren Behandlung appelliert. Es ist klar, dass es keine eindeutigen und universellen Antworten gibt, keine klaren Formeln, keine im Voraus vorgegebenen, ausgearbeiteten Modelle, denen wir dabei folgen könnten. Prozesse der Artikulation und Neudefinition erfassen die Problematisierung des Status des öffentlichen Raums und die Aktualisierung der kollektiven Vergangenheit, sowie die Versuche an einer anderen Lesensart.
|