grana – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 24 Results  www.emmeti.it
  Cucina - cucina  
IL GRANA PADANO
DER GRANA PADANO
  Storia della Cucina Ita...  
A queste minestre si aggiungono le ceriole (rustiche tagliatelle condite con un soffritto di aglio e olio), gli strascinati (ruvidi maccheroni conditi con salsiccia saltata in padella e uova mescolate al grana) e gli umbrici, rozzi spaghetti tirati a mano.
Zu diesen Suppen kommen die “ceriole” (rustikale Bandnudeln, die mit angebratenem Knoblauch und Öl angemacht werden), die “strascinati” (grobe Makkaroni, die mit einer kurz in der Pfanne angebratenen Wurst und mit Eiern, die mit dem parmesanähnlichen Käse “grana” vermischt wurden, angemacht werden) und die “umbrici” (grobe handgezogene Spaghetti).
  Cucina - cucina  
Sulle forme approvate viene impresso il marchio d'origine a quadrifoglio che segnala la provincia e il caseificio, il marchio di qualità a forma di rombo che attesta la rispondenza alle caratteristiche di tipicità e una dicitura che si ripete su tutta la crosta del formaggio. Tra i formaggi italiani Dop il grana padano è quello che vanta la maggiore produzione.
Auf den genehmigten Formen werden das Markenzeichen mit vierblättrigem Kleeblatt für die Herkunft (marchio d'origine a quadrifoglio), das die Provinz und die Käserei angibt, das rautenförmige Markenzeichen für die Qualität (marchio di qualità a forma di rombo) für die Bestätigung der Übereinstimmung mit den typischen Merkmalen und eine Aufschrift, die sich auf der gesamten Rinde des Käses wiederholt, eingeprägt. Unter den italienischen DOP-Käse rühmt sich der grana padano der größten Produktion.
  Cucina - cucina  
Se ne trovano a grana cosiddetta fine, eleganti di sapore, e addirittura a impasto morbido da spalmare sulle bruschette di pane ancora calde, come quello delle indimenticabili ventricine che vengono fatte a Crognaleto.
Obwohl eher pikant ausgerichtet, weisen die Abruzzen trotzdem auch gastronomische Erfahrungen von seltener Zartheit auch bei den Wurstwaren vor. Man findet letztere auch feinkörnig und elegant im Geschmack und sogar als feine Masse, die man auf geröstete, noch warme Brotscheiben streicht, wie z. Bsp. die unvergesslichen "ventricine", die in Crognaleto hergestellt werden.
  Cucina - cucina  
Si tratta di un gradevole e assai rinomato vino rosso spumante naturale, in loco meglio noto col nome di Vernaccia di Serrapetrona, che presenta spuma persistente a grana fine, colore che va dal rosso granato al rosso rubino, odore tipico vinoso, accompagnato da sapore caratteristico, da secco a dolce, con fondo gradevolmente amarognolo; il suo minimo è di 11°.
Es handelt sich um einen angenehmen und sehr renommierten natürlichen roten Schaumwein, der vor Ort besser bekannt ist unter dem Namen Vernaccia di Serrapetrona. Er weist einen anhaltenden, feinkörnigen Schaum auf, eine granatrote bis rubinrote Farbe und einen typischen weinigen Geruch, der begleitet wird von einem charakteristischen, trockenen bis süßen Geschmack, mit angenehmem, leicht bitterem Satz; sein Alkoholgehalt beträgt mindestens 11°.
  Cucina - cucina  
Vacca (carne rossa): femmina che ha già partorito o che è in procinto di partorire per la prima volta (giovenca). Ha carne simile a quella degli altri bovini adulti, grana più fine di quella di vitellone e colore meno vivo.
Kühe (rotes Fleisch): weibliches Tier, das bereits geworfen hat oder das dabei ist, zum ersten Mal zu werfen (giovenca=Kalbine). Das Fleisch ähnelt dem der anderen ausgewachsenen Rinder, doch in der Faserstruktur ist es feiner als das Fleisch vom Jungrind und weniger satt in der Farbe. Es ist vor allem für die Verarbeitung von frischen (Hackfleisch) und gereiften Produkten bestimmt.
  Cucina - cucina  
La razza marchigiana è originaria delle Marche, ma frutto di numerosi incroci fra vacche podoliche locali e tori chianini, si è diffusa ben presto dal centro Italia al Sud (Campania, Lucania, Puglia e Sicilia). È tra le razze migliori da carne, con un basso contenuto di grassi e colesterolo e ottima qualità, colore rosato, grana fine.
Die "razza marchigiana" stammt zwar aus den Marken, doch sie ist das Ergebnis zahlreicher Kreuzungen zwischen lokalen Kühen der "razza podolica" und Bullen der "razza chianina". Sie hat sich schnell von Mittel- nach Süditalien ausgebreitet (Kampanien, Lukanien, Apulien, und Sizilien) und zählt zu den besten Rassen für die Fleischproduktion. Das Fleisch hat einen niedrigen Fett- und Cholesteringehalt, ist von bester Qualität, rosafarben und feinfaserig.
  Cucina - cucina  
Oggi, come dice la sua denominazione, viene prodotto in tutta la pianura padana lombarda (cioè in esclusione della parte emiliana dove si produce il preziosissimo parmigiano reggiano) e in varie altre zone comprese fra le province da Cuneo a Venezia, da Trento a Forlì. Prodotto tutto l'anno, il grana padano si distingue in maggengo, cioè realizzato con latte della primavera-estate, e vernengo, con quello dell'autunno e dell'inverno.
Heute wird er, wie sein Name schon sagt, in der gesamten lombardischen Poebene (d.h. ausgenommen des emilianischen Teils, wo man den wertvollen parmigiano reggiano herstellt) und in verschiedenen anderen Gebieten zwischen den Provinzen Cuneo und Venedig und zwischen Trient und Forlì hergestellt. Der ganzjährig hergestellte grana padano wird unterschieden in den maggengo, der mit der Frühlings-Sommer-Milch produziert wird, und den vernengo aus der Herbst-Winter-Milch.
  Cucina - cucina  
Ha forma cilindrica, con peso da trecento a novecento grammi; dopo la stagionatura, tra i sessanta e i centocinquanta giorni, è duro nella consistenza ruvido al tatto e ricoperto di una leggera patina di muffa marrone-nera. La carne è di consistenza omogenea, compatta, di colore rosso scuro, con i lardelli bianchi e la grana fine.
Diese Salami wird mit Fleisch aus der Keule des Schweins hergestellt, das ganz fein geschnitten, mit Salz und Pfeffer gewürzt und danach abgefüllt wird; anschließend lässt man sie reifen. Sie hat eine zylindrische Form und wiegt zwischen dreihundert und neunhundert Gramm; nach dem Reifen, das sechzig bis hundertfünfzig Tage dauert, ist sie hart in der Konsistenz und rau anzufassen und sie wird von einer dünnen Schicht aus braun-schwarzem Schimmel bedeckt. Das Fleisch hat eine homogene, kompakte Konsistenz, es ist dunkelrot, mit weißen Speckstreifen, und feinkörnig. Das Herstellungsgebiet umfasst die Gemeinden der Berggemeinschaft des Alta Valle dell'Esino.
  Cucina - cucina  
Si tratta in realtà di un salume a grana fine di carne scelta con al centro un bastone quadrato di lardo: a parere di alcuni estimatori la composizione tricolore (bianco il lardo, rossa la carne, nero il pepe) ha contribuito notevolmente all'affermazione commerciale del prodotto, la cui fama ha da tempo superato i confini della regione.
Campotosto ist außer für einen herrlich in die Umgebung eingefügten künstlichen See auch für ein sehr exklusives und äußert geschätztes Produkt bekannt: die kleinen Mortadellas, die unter dem Namen «coglioni di mulo» bekannt sind. Sie bestehen natürlich aus Schweinefleisch, das Maultier trägt nur zur Vorstellung bei. In Wirklichkeit handelt es sich um eine feinkörnige Wurst aus ausgewähltem Fleisch, in deren Mitte ein quadratischer "Stock" aus Speck steckt: einigen Liebhabern zufolge hat die dreifarbige Zusammensetzung (weiß der Speck, rot das Fleisch, schwarz der Pfeffer) des Produkts, dessen Ruhm schon lange die Grenzen der Region überschritten hat, beträchtlich zum Verkaufserfolg beigetragen.
  Cucina - cucina  
I suoi pezzi migliori sono di colore rosso vivo, grana serrata e consistente, soda ed elastica, piccoli filetti di grasso (bianchi o leggermente biancastri) che solcano la massa muscolare e spessore esteriore del grasso, di colore bianco o giallo chiaro, che ricopre la superficie della schiena e dei lombi.
Jungrinder (rotes Fleisch): Das männliche kastrierte oder unkastrierte Tier wird mit sechzehn bis zwanzig Monaten geschlachtet. Das rot-rosafarbene und etwas fettere (das Fett ist weiß und geädert) Fleisch wird auf unseren Tafeln am häufigsten verzehrt. Außerdem ist das Fleisch saftig, kräftigend und nahrhaft. Die besten Stücke sind sattrot, ihre Faserstruktur ist dicht und konsistent, fest und elastisch, mit kleinen Fettstreifen (weiß oder leicht weißlich), die die Muskelmasse durchziehen. Die äußere, weiße oder hellgelbe Schicht Oberflächenfett bedeckt den Rücken und die Lenden. Die Qualität des Fleisches vom Jungrind hängt sowohl von der Rasse des Schlachttieres, als auch von der Ernährung während der Mastzeit ab. Aufgrund der guten Muskelentwicklung und der ausgesprochenen Zartheit bevorzugen viele das weibliche Tier (auch scottona=Färse genannt), das sich noch nicht gepaart hat.
  Cucina - cucina  
Sotto il Regno di Federico Barbarossa, quando i monaci cistercensi di Chiaravalle bonificarono la Bassa Lombardia sviluppando l'agricoltura e l'allevamento, venne messa a punto una tecnica per la produzione di formaggi stagionati necessaria per conservare le eccedenze di latte. Tra il 1150 e il 1200, periodo in cui prese il nome di grana per la sua struttura granulosa, questo formaggio veniva prodotto già in numerosi caseifici.
Dieser historische Käse hatte seinen Ursprung in dem begrenzten, zwischen dem Po, dem Tessin, Adda und Mailand liegenden Gebiet und er ist bereits um das Jahr Tausend herum in der lombardischen Ernährungsgeschichte erschienen. Unter der Herrschaft von Friedrich Barbarossa, als die Zisterziensermönche von Chiaravalle die Bassa Lombardia urbar machten und dabei den Ackerbau und die Viehzucht entwickelten, wurde aufgrund der Notwendigkeit der Aufbewahrung der überschüssigen Milch eine Technik für die Herstellung von gereiften Käsesorten ausgearbeitet. Zwischen 1150 und 1200, als der grana aufgrund seiner granulösen Struktur seinen Namen bekam, wurde er bereits in zahlreichen Käsereien hergestellt. Im Jahre 1477 beschrieb der Arzt Pantaleone da Confienza in seinem "Summa Lacticiniorum" den grana als den berühmtesten Käse Italiens, doch bereits vorher, im Jahre 1334, erschien der Name grana im Register der Küche der Priori von Florenz und Benvenuto da Imola notierte, dass die Händler auf ihren Seereisen einen Vorrat an grana piacentino (aus Piacenza) mitzunehmen pflegten, da er "besser aufzubewahren sei und allen Krankheiten widerstände".
  Cucina - cucina  
Prodotto tipico della zona di Amatrice, al confine tra Lazio ed Abruzzo: infatti è lo stesso salume che si produce con modalità del tutto analoghe anche a Poggio Cancelli e Campotosto in provincia dell'Aquila. Si tratta di un salume a grana fine di carne scelta, al centro del quale viene inserito un bastone quadrato di lardo che lo rende inconfondibile.
Die geräucherte Mortadella ist ein typisches Erzeugnis des Gebietes von Amatrice, an der Grenze zwischen Latium und den Abruzzen: in der Tat wird die gleiche Wurstsorte mit analogen Herstellungsmethoden auch in Poggio Cancelli und Campotosto in der Provinz Aquila produziert. Es handelt sich um eine feinkörnige Wurst aus ausgewähltem Fleisch. In die Mitte wird ein quadratischer "Stock" aus Speck eingefügt, der sie unverwechselbar macht. Interessant ist bei der Verarbeitung die Gewohnheit, die frisch abgepackten Mortadellas jeweils paarweise mit Schnüren zusammenzubinden. Sie werden von besonderen, handwerklich angefertigten Holzschlüsseln in Spannung gehalten. Die Reifezeit teilt sich auf in zwei Phasen: die erste findet vor dem Kamin statt und gibt dem Produkt eine leichte Räucherung; die zweite erfolgt an der Luft und zwar für einen Zeitraum von insgesamt zwei-drei Monaten. Die Farbe der "mortadelline" ist rosa-violett, die Form rundlich und der Geschmack neigt ins Süßliche.
  Cucina - cucina  
Sotto il Regno di Federico Barbarossa, quando i monaci cistercensi di Chiaravalle bonificarono la Bassa Lombardia sviluppando l'agricoltura e l'allevamento, venne messa a punto una tecnica per la produzione di formaggi stagionati necessaria per conservare le eccedenze di latte. Tra il 1150 e il 1200, periodo in cui prese il nome di grana per la sua struttura granulosa, questo formaggio veniva prodotto già in numerosi caseifici.
Dieser historische Käse hatte seinen Ursprung in dem begrenzten, zwischen dem Po, dem Tessin, Adda und Mailand liegenden Gebiet und er ist bereits um das Jahr Tausend herum in der lombardischen Ernährungsgeschichte erschienen. Unter der Herrschaft von Friedrich Barbarossa, als die Zisterziensermönche von Chiaravalle die Bassa Lombardia urbar machten und dabei den Ackerbau und die Viehzucht entwickelten, wurde aufgrund der Notwendigkeit der Aufbewahrung der überschüssigen Milch eine Technik für die Herstellung von gereiften Käsesorten ausgearbeitet. Zwischen 1150 und 1200, als der grana aufgrund seiner granulösen Struktur seinen Namen bekam, wurde er bereits in zahlreichen Käsereien hergestellt. Im Jahre 1477 beschrieb der Arzt Pantaleone da Confienza in seinem "Summa Lacticiniorum" den grana als den berühmtesten Käse Italiens, doch bereits vorher, im Jahre 1334, erschien der Name grana im Register der Küche der Priori von Florenz und Benvenuto da Imola notierte, dass die Händler auf ihren Seereisen einen Vorrat an grana piacentino (aus Piacenza) mitzunehmen pflegten, da er "besser aufzubewahren sei und allen Krankheiten widerstände".
  Storia della Cucina Ita...  
La sua preparazione richiede l'impiego di parti della coscia, della spalla e del lombo con una percentuale di pancetta, il tutto insaporito con sale, pepe, peperoncino rosso e semi di finocchietto selvatico, insaccato nella vescica, legato a croce e appeso a stagionare per un minimo di tre mesi. Il risultato è un salume di grana piuttosto grossolana, caratterizzata da un bel colore rosso vivo, che viene affettata come un qualsiasi salame.
Eine typisch abruzzische Wurstsorte ist auch die «ventricina», obwohl sie außerhalb der Grenzen dieser Region ebenso geschätzt wird. Wesentlich ist eine gehackte Mischung von Schweineteilen, zu der Rosmarin und reichlich Chili gegeben wird. Zuweilen wird auch süßer Paprika hinzugefügt. Es gibt verschiedene «ventricina»-Sorten (jedes Dorf hat nämlich sein eigenes Rezept). Das Herstellungszentrum der für einen großen Teil der Gegend Chieti typischen Wurst ist Guilmi, ein charakteristisches Bergdorf im Landesinneren von Vasto. Ihre Zubereitung erfordert die Verwendung von Teilen aus der Keule, der Schulter und der Lende, und eine kleine Menge Bauchfleisch; das Ganze wird zunächst mit Salz, Pfeffer, rotem Chili und wilden Fenchelsamen gewürzt und danach in die Blase gefüllt, kreuzförmig gebunden und schließlich mindestens drei Monate zum Reifen aufgehängt. Das Ergebnis ist eine ziemlich grobkörnige, von einem schönen lebhaften Rot gekennzeichnete Wurst, die man wie andere Salami auch in Scheiben schneidet.
  Cucina - cucina  
Sotto il Regno di Federico Barbarossa, quando i monaci cistercensi di Chiaravalle bonificarono la Bassa Lombardia sviluppando l'agricoltura e l'allevamento, venne messa a punto una tecnica per la produzione di formaggi stagionati necessaria per conservare le eccedenze di latte. Tra il 1150 e il 1200, periodo in cui prese il nome di grana per la sua struttura granulosa, questo formaggio veniva prodotto già in numerosi caseifici.
Dieser historische Käse hatte seinen Ursprung in dem begrenzten, zwischen dem Po, dem Tessin, Adda und Mailand liegenden Gebiet und er ist bereits um das Jahr Tausend herum in der lombardischen Ernährungsgeschichte erschienen. Unter der Herrschaft von Friedrich Barbarossa, als die Zisterziensermönche von Chiaravalle die Bassa Lombardia urbar machten und dabei den Ackerbau und die Viehzucht entwickelten, wurde aufgrund der Notwendigkeit der Aufbewahrung der überschüssigen Milch eine Technik für die Herstellung von gereiften Käsesorten ausgearbeitet. Zwischen 1150 und 1200, als der grana aufgrund seiner granulösen Struktur seinen Namen bekam, wurde er bereits in zahlreichen Käsereien hergestellt. Im Jahre 1477 beschrieb der Arzt Pantaleone da Confienza in seinem "Summa Lacticiniorum" den grana als den berühmtesten Käse Italiens, doch bereits vorher, im Jahre 1334, erschien der Name grana im Register der Küche der Priori von Florenz und Benvenuto da Imola notierte, dass die Händler auf ihren Seereisen einen Vorrat an grana piacentino (aus Piacenza) mitzunehmen pflegten, da er "besser aufzubewahren sei und allen Krankheiten widerstände".
  Cucina - cucina  
Sotto il Regno di Federico Barbarossa, quando i monaci cistercensi di Chiaravalle bonificarono la Bassa Lombardia sviluppando l'agricoltura e l'allevamento, venne messa a punto una tecnica per la produzione di formaggi stagionati necessaria per conservare le eccedenze di latte. Tra il 1150 e il 1200, periodo in cui prese il nome di grana per la sua struttura granulosa, questo formaggio veniva prodotto già in numerosi caseifici.
Dieser historische Käse hatte seinen Ursprung in dem begrenzten, zwischen dem Po, dem Tessin, Adda und Mailand liegenden Gebiet und er ist bereits um das Jahr Tausend herum in der lombardischen Ernährungsgeschichte erschienen. Unter der Herrschaft von Friedrich Barbarossa, als die Zisterziensermönche von Chiaravalle die Bassa Lombardia urbar machten und dabei den Ackerbau und die Viehzucht entwickelten, wurde aufgrund der Notwendigkeit der Aufbewahrung der überschüssigen Milch eine Technik für die Herstellung von gereiften Käsesorten ausgearbeitet. Zwischen 1150 und 1200, als der grana aufgrund seiner granulösen Struktur seinen Namen bekam, wurde er bereits in zahlreichen Käsereien hergestellt. Im Jahre 1477 beschrieb der Arzt Pantaleone da Confienza in seinem "Summa Lacticiniorum" den grana als den berühmtesten Käse Italiens, doch bereits vorher, im Jahre 1334, erschien der Name grana im Register der Küche der Priori von Florenz und Benvenuto da Imola notierte, dass die Händler auf ihren Seereisen einen Vorrat an grana piacentino (aus Piacenza) mitzunehmen pflegten, da er "besser aufzubewahren sei und allen Krankheiten widerstände".
  Storia della Cucina Ita...  
La qualità di riso prodotta localmente, e tutelata dal marchio DOP, è il vialone nano veronese che è un eccezionale riso da risotti. La ricetta classica di Isola della Scala è un risotto molto saporito con l'intervento di pasta di salamella e generosamente condito con grana padano.
In diesem Landstrich ist auch die Beziehung zum Weizenmehl sehr verwurzelt, aber vor allen Dingen verbunden mit der Herstellung von frischen Nudeln; wir erinnern besonders an die «bigoli», eine Art hausgemachte Spaghetti, die zuweilen mit sehr kleiehaltigem Mehl oder auch mit Hartweizen gemacht werden. Meistens macht man sie mit einer Soße aus gemischten Fleischstücken an, abgeschmeckt mit Zwiebeln, und zuweilen mit Bratensaft und reichlich geriebenem Käse darüber. Berühmt sind jene Bigoli, die in Entenbrühe gegart und mit einer Soße auf der Basis von Entenklein, Butter und Öl angemacht werden. Auch der Reis fehlt nicht unter den ersten Gängen. Im Basso Veronese, angrenzend an die Lombardei, in Richtung Mantua, gibt es weite Reisanbaugebiete, deren anerkanntes Zentrum das Städtchen Isola della Scala ist. Die lokal hergestellte, DOP-geschützte Reissorte ist der "vialone nano veronese", ein außergewöhnlicher Reis für Risottos. Das klassische Rezept aus Isola della Scala ist ein sehr schmackhaftes Risotto mit Salamella-Paste und reichlich Grana Padano. Jedes Jahr versuchen sich im Laufe eines Festes alle Restaurants in Isola im gleichen Rezept und eine Jury erkennt dem am besten gelungenen Risotto einen Preis zu. Die hohe Qualität des "vialone nano" hat zur Kreation von vierzig verschiedenen Gerichten geführt; die berühmtesten sind «risi e bisi» und «risi e figadini».
  Storia della Cucina Ita...  
Famosi anche gli insaccati di maiale tra i quali possiamo trovare vere e proprie specialità come il salame all'aglio. Rinomati anche i marubini, ravioli con il ripieno di pangrattato, grana padano ed uova, serviti con burro e formaggio o in brodo.
Mantua und Cremona haben übrigens eine Reihe von Rezepten entwickelt, die die Nähe Venetiens und der Emilia Romagna spüren. Spezialitäten der mantuanischen Küche - die ihre volkstümlichen und aristokratischen Traditionen im Laufe der Jahrhunderte zu verteidigen wusste - sind: riso e trigoli oder auch Reis mit Wasserkastanien; mariconde, Klößchen aus Käse, Semmelbröseln und Ei, die in Fleischbrühe serviert werden; agnoli ripieni, d.h. Ravioli, die mit Kapaun, Zimt, Käse und Gewürznelken gefüllt sind. Man sollte auch an die fantasievollen ravioli mantovani, die mit amaretti und Kürbis gefüllt sind, die anitra selvatica in umido (geschmorte Wildente) und den lepre alla cacciatora (Hase nach Jägerart) erinnern. Cremona ist vor allem für seine mostarda bekannt, die berühmte Soße, die mit kandierten Fruchtstückchen, Senf und Gewürzen zubereitet und zu gekochtem Fleisch und Braten serviert wird. Berühmt sind auch die Würste aus Schweinefleisch, unter denen sich regelrechte Spezialitäten wie die salame all'aglio (Knoblauchsalami) finden. Bekannt sind auch die marubini, Ravioli mit einer Füllung aus Semmelbröseln, Grana Padano und Eiern, die mit Butter und Käse oder in Fleischbrühe serviert werden. Traditionsgemäß ist die Provinz Cremona auch die Heimat des cotechino, der Schweinewurst, die gewöhnlich zu Linsen gereicht wird. Anscheinend haben genau auf dem Land zwischen Cremona und Lodi die armen Bauern die Gewohnheit angenommen, Würste mit den fettesten Teilen des Schweins herzustellen. Der cotechino ist also in der Lombardei als "armes" Gericht entstanden und später eine elitäre Spezialität geworden, die auch außerhalb der regionalen Grenzen beliebt ist. Unter den originellsten Rezepten der Provinz Cremona wollen wir den cotechino alla vaniglia (mit Vanille) nennen.