guin – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 13 Results  www.unifribourg.ch
  im  
Après avoir obtenu sa licence et son doctorat à l’Université de Fribourg, puis son brevet d’avocat, le professeur Bernhard Waldmann, né en 1968 et originaire de Guin, a passé deux années à effectuer des travaux de recherche à l’Institut Max-Planck de Heidelberg et à l’Université de Berkeley en Californie, qui lui ont permis de rédiger sa thèse d’habilitation en droit public et droit administratif, avant d’être nommé professeur ordinaire de droit public et de droit administratif à l’Université de Fribourg.
Prof. Bernhard Waldmann (*1968) von Düdingen absolvierte nach Lizentiat und Doktorat an der Universität Freiburg sowie nach Erlangung des Anwaltspatents zwei Studien- und Forschungsaufenthalte am Max-Planck-Institut in Heidelberg sowie an der Universität von Berkeley (Kalifornien), ehe er nach seiner Habilitation in Staats- und Verwaltungsrecht 2003 zum Ordinarius für Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Freiburg ernannt wurde. Von 2003 bis 2006 leitete er das Nationale Zentrum des IFF und war zudem wissenschaftlicher Verantwortlicher für die erste nationale Föderalismuskonferenz von Bund und Kantonen 2005 in Freiburg.
  news  
4 - Expérimentations et croisements dans une serre et un champ à Guin [télécharger]
3 - Experimente und Kreuzungen im Gewächshaus und auf dem Forschungsfeld in Düdingen [download]
  news  
5 - Expérimentations et croisements dans une serre et un champ à Guin [télécharger]
4 - Experimente und Kreuzungen im Gewächshaus und auf dem Forschungsfeld in Düdingen [download]
  news  
3 - Expérimentations et croisements dans une serre et un champ à Guin [télécharger]
2 - Evaluation des Zustands von Pflanzen aus verschiedenen Kreuzungen auf einem Forschungsfeld in Düdingen [download]
  news  
6 - Expérimentations et croisements dans une serre et un champ à Guin [télécharger]
5 - Experimente und Kreuzungen im Gewächshaus und auf dem Forschungsfeld in Düdingen [download]
  news  
7 - Expérimentations et croisements dans une serre et un champ à Guin [télécharger]
6 - Experimente und Kreuzungen im Gewächshaus und auf dem Forschungsfeld in Düdingen [download]
  news  
2 - Evaluation de l’état des plantes issues des différents croisements dans un champ expérimental à Guin [télécharger]
1 - Kreuzungen von Saatgut des Spitzwegerich Plantago lanceaolata verschiedener Herkunft [download]
  news  
La cérémonie religieuse sera célébrée le samedi 25 février 2012, à 14 heures, en l'église catholique de Guin.
Die kirchliche Trauerfeier findet am Samstag, den 25. Februar 2012 um 14 Uhr in der katholischen Kirche in Düdingen statt.
  im  
Né en 1924 à Guin, dans la partie germanophone du canton de Fribourg, Adolphe Merkle a fondé l’entreprise fribourgeoise d’appareils de mesure et de contrôle Vibro-Meter en 1952, et l’a développée pendant plus de quarante ans avant de la revendre à un investisseur suisse au début des années 1990.
Geboren 1924 in Düdingen, im deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg, gründete Adolphe Merkle im Jahre 1952 die Firma Vibro-Meter als Hersteller von Mess- und Steuerungsinstrumenten. Dieses Unternehmen entwickelte er während über 40 Jahren, ehe er es in den 1990er Jahren an einen Schweizer Investor verkaufte. Adolphe Merkle erwarb 1950 sein Doktorat in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Freiburg und er ist Doktor honoris causa der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät. Heute will er, wie er sagt, «Freiburg etwas zurückgeben». Adolphe Merkle hat bereits zuvor die Universität Freiburg mit bedeutenden Schenkungen unterstützt, indem er insbesondere die Gründung des Zentrums FriMat (Fribourg Center for Nanomaterials) und die Einrichtung eines Lehrstuhls für Europastudien an der Philosophischen Fakultät ermöglichte.
  Uni-Info » Transport  
Peuvent faire une demande d'autorisation de stationnement toutes les personnes habitant en dehors de Fribourg, Marly, Villars-sur-Glâne, Givisiez, Tavel, Corminboeuf, Granges-Paccot, Guin, Belfaux en remplissant le formulaire d'inscription.
Using this form, you can apply for a parking space (Miséricorde, Pérolles, Regina Mundi and Rue Techtermann), if you do not live in one of the following municipalities: Freiburg, Marly, Villars-sur-Glâne, Givisiez, Tafers, Corminboeuf, Granges-Paccot, Düdingen, Belfaux.
Personen, welche nicht in Freiburg, Marly, Villars-sur-Glâne, Givisiez, Tafers, Corminboeuf, Granges-Paccot, Düdingen oder Belfaux wohnhaft sind, können einen Antrag für einen Parkplatz stellen: das Formular.