hes – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 58 Résultats  www.sbk.ch  Page 5
  SBK - ASI:Schneider Amm...  
« L’ASI reçoit p.ex. des appels d’infirmières spécialisées en anesthésie qui souhaiteraient entreprendre des études au niveau master auprès d’une haute école spécialisée. Maintenant je dois leur dire que c’est possible uniquement si elles reprennent des études HES d’infirmière afin d’obtenir un bachelor – certes d'une durée légèrement raccourcie. Le DEFR les renvoie donc en quelque sorte à la case départ – et souvent à l’âge de 35 ou 40 ans. En fait, la situation est pire qu’avant l’entrée en vigueur de la nouvelle réglementation, car de nombreuses HES avaient mis en place des solutions transitoires qui seront abolies ».
„Beim SBK rufen z.B. dipl. Expertinnen in Anästhesiepflege an, die ein Masterstudium an einer Fachhochschule ins Auge gefasst haben. Ihnen muss ich nun sagen, dass das nur möglich ist, wenn sie von vorne anfangen und ein, zwar leicht verkürztes, Bachelorstudium absolvieren. Das WBF schickt sie zurück auf Feld eins – und das zum Teil im Alter von 35 oder 40 Jahren. De facto ist mit der neuen Regelung die Situation sogar schlechter als vorher, da viele Fachhochschulen Brückenangebote abschaffen, die sie eingeführt hatten.“
  SBK–ASI: Association su...  
L’admission dans une HES pour la filière d’étude menant au bachelor en soins infirmiers, est possible sur dossier.
Die Zulassung zu einem Bachelorstudiengang in Pflege an einer Fachhochschule «sur dossier» ist möglich.
  SBK–ASI: Association su...  
Vue d’ensemble des Hautes écoles spécialisées en Suisse sur le site swissuniversities.ch et l'HES-SO.
Übersicht über Masterstudiengänge Pflege an Fachhochschulen (siehe KFH und HES-SO)
  SBK–ASI: Association su...  
Infirmière HES
Pflegefachfrau FH
  SBK - ASI:La pénurie d’...  
Là, le degré de réalisation des objectifs ne s’élève qu’à 43.1 pourcents. En chiffres: il faudrait que chaque année, 6075 personnes terminent leur formation en soins infirmiers HES ou ES. Or, en 2014, par exemple, elles n’étaient que 2620 à obtenir un diplôme en soins infirmiers.
Der heute präsentierte Versorgungsbericht von GDK und OdaSanté zeichnet ein düsteres Bild für die zukünftigen Patienten in Schweizer Spitälern, Bewohnerinnen in Pflegeheimen und Klientinnen und Klienten der ambulanten Pflege und Betreuung. Lediglich 56 Prozent des benötigten Personals – über alle Stufen gesehen – wird ausgebildet. Besonders gravierend ist die Lücke zwischen Bedarf und Ausbildungszahlen bei den diplomierten Pflegefachpersonen (den früheren Krankenschwestern): Hier beträgt der Erfüllungsgrad nur gerade 43.1 Prozent. In Zahlen: Um den Bedarf zu decken, müssten jährlich 6075 Personen die Ausbildung zur diplomierten Pflegefachperson HF oder FH abschliessen, lediglich 2620 taten dies 2014 auch tatsächlich.
1 2 3 4 5 Arrow