hes – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 58 Résultats  www.sbk.ch  Page 7
  SBK - ASI:Titre a poste...  
Le premier janvier 2015 entrent en vigueur les modifications de l’ordonnance sur l’obtention a posteriori du titre d’une haute école spécialisée (OPT–HES) concernant les soins infirmiers. A la grande déception de l’ASI et de plus de 1100 de ses membres, ainsi que de nombreux employeurs et Cantons, qui s’étaient exprimés en faveur d’une solution plus ouverte, le DEFR a retenu une règlementation très restrictive de l’attribution du titre HES.
Anstatt die Karrieremöglichkeiten für Pflegefachpersonen zu fördern, schliesst das Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) von Bundesrat Johann Schneider Ammann 80 Prozent der Berufsangehörigen mit einer bewährten Weiterbildung vom nachträglichen Erwerb des Fachhochschultitels (NTE in Pflege) aus. Der Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner SBK ist über den diskriminierenden Vorschlag zutiefst enttäuscht.
  SBK–ASI: Association su...  
«Infirmière diplômée HES / infirmier diplômé HES»
«dipl. Pflegefachfrau FH / dipl. Pflegefachmann FH»
  SBK–ASI: Association su...  
Il faut commencer par le commencement: la formation interprofessionnelle fait son entrée dans les HES et les facultés.
Im patientenorientierten «Lean Hospital» sind Teams die treibende Kraft.
  SBK–ASI: Association su...  
La formation d’infirmière / infirmier dans une Haute école spécialisée (HES) dure trois ans. Elle peut également être suivie à temps partiel ou en cours d’emploi. Elle est la seule voie d’accès à la profession d’infirmière / infirmier dans les cantons romands.
Die Pflegeausbildung an einer Fachhochschule (FH) dauert drei Jahre. Sie kann auch in Teilzeit oder berufsbegleitend absolviert werden. In der Westschweiz ist sie der einzigmögliche Ausbildungsweg, der zum Pflegeberuf führt.
  SBK–ASI: Association su...  
Infirmière diplômée HES / Infirmier diplômé HES
Dipl. Pflegefachfrau FH / Dipl. Pflegefachmann FH
  SBK - ASI:Titre a poste...  
Le premier janvier 2015 entrent en vigueur les modifications de l’ordonnance sur l’obtention a posteriori du titre d’une haute école spécialisée (OPT–HES) concernant les soins infirmiers. A la grande déception de l’ASI et de plus de 1100 de ses membres, ainsi que de nombreux employeurs et Cantons, qui s’étaient exprimés en faveur d’une solution plus ouverte, le DEFR a retenu une règlementation très restrictive de l’attribution du titre HES.
Anstatt die Karrieremöglichkeiten für Pflegefachpersonen zu fördern, schliesst das Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) von Bundesrat Johann Schneider Ammann 80 Prozent der Berufsangehörigen mit einer bewährten Weiterbildung vom nachträglichen Erwerb des Fachhochschultitels (NTE in Pflege) aus. Der Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner SBK ist über den diskriminierenden Vorschlag zutiefst enttäuscht.
  SBK - ASI:Titre a poste...  
Cette modification, attendue depuis près de dix ans, fixe les règles qui permettront dorénavant aux infirmières, d’obtenir elles aussi, un titre HES a posteriori, comme pour les sages-femmes, les ergothérapeutes, les diététiciennes et les physiothérapeutes depuis 2009.
Am 18. Dezember 2014 veröffentlichte das WBF die Änderung zur Verordnung über den nachträglichen Erwerb des Fachhochschultitels NTE in Pflege. Die Änderung, auf die man seit fast zehn Jahren gewartet hat, legt fest, unter welchen Voraussetzungen Pflegefachpersonen den Fachhochschultitel nachträglich erlangen können, wie es für Hebammen, ErgotherapeutInnen, ErnährungsberaterInnen und PhysiotherapeutInnen seit 2009 möglich ist.
  SBK - ASI:La pénurie de...  
Viola Lorenz, étudiante en soins infirmiers à la HES zurichoise (ZHAW), présidente de l’association Etudiant-Infirmier.ch
Viola Lorenz, Studierende Pflege an der ZHAW und Präsidentin des Verbands Pflegestudierende.ch
  SBK–ASI: Association su...  
«Infirmière diplômée HES / infirmier diplômé HES»
«dipl. Pflegefachfrau FH / dipl. Pflegefachmann FH»
  SBK - ASI:Schneider Amm...  
« L’ASI reçoit p.ex. des appels d’infirmières spécialisées en anesthésie qui souhaiteraient entreprendre des études au niveau master auprès d’une haute école spécialisée. Maintenant je dois leur dire que c’est possible uniquement si elles reprennent des études HES d’infirmière afin d’obtenir un bachelor – certes d'une durée légèrement raccourcie. Le DEFR les renvoie donc en quelque sorte à la case départ – et souvent à l’âge de 35 ou 40 ans. En fait, la situation est pire qu’avant l’entrée en vigueur de la nouvelle réglementation, car de nombreuses HES avaient mis en place des solutions transitoires qui seront abolies ».
„Beim SBK rufen z.B. dipl. Expertinnen in Anästhesiepflege an, die ein Masterstudium an einer Fachhochschule ins Auge gefasst haben. Ihnen muss ich nun sagen, dass das nur möglich ist, wenn sie von vorne anfangen und ein, zwar leicht verkürztes, Bachelorstudium absolvieren. Das WBF schickt sie zurück auf Feld eins – und das zum Teil im Alter von 35 oder 40 Jahren. De facto ist mit der neuen Regelung die Situation sogar schlechter als vorher, da viele Fachhochschulen Brückenangebote abschaffen, die sie eingeführt hatten.“
  SBK - ASI:OPT-HES: l'AS...  
Le tribunal reconnaît la légitimité du Secrétariat d’Etat à la formation à la recherche et à l'innovation (SEFRI) à déterminer les conditions d’accès au titre HES a posteriori pour les soins infirmiers.
Das Bundesverwaltungsgericht (BVGer) hat Ende März die ersten negativen Entscheide bezüglich der vom SBK und einigen seinen Mitgliedern eingereichten Rekurse gefällt. Das Gericht anerkennt die Legitimation des Staatssekretariats für Bildung und Innovation (SBFI), die Bedingungen für den nachträglichen Erwerb des Fachhochschultitels für Pflegefachpersonen festzulegen. Auch stellt es den Entscheid des SBFI nicht in Frage, für einen nachträglichen Titelerwerb einzig die an einer Fachhochschule für Gesundheit erworbenen ECTS anzurechnen. In anderen Studiengängen erworbene Führungs-, Casemanagement- oder pädagogische Kompetenzen finden demnach keine Berücksichtigung; obschon diese Qualifikationen gänzlich dem Berufsprofil von Pflegefachpersonen Höfa II entsprechen, auf die sich das BVGer bezieht.
  SBK - ASI:OPT-HES: l'AS...  
Le tribunal reconnaît la légitimité du Secrétariat d’Etat à la formation à la recherche et à l'innovation (SEFRI) à déterminer les conditions d’accès au titre HES a posteriori pour les soins infirmiers.
Das Bundesverwaltungsgericht (BVGer) hat Ende März die ersten negativen Entscheide bezüglich der vom SBK und einigen seinen Mitgliedern eingereichten Rekurse gefällt. Das Gericht anerkennt die Legitimation des Staatssekretariats für Bildung und Innovation (SBFI), die Bedingungen für den nachträglichen Erwerb des Fachhochschultitels für Pflegefachpersonen festzulegen. Auch stellt es den Entscheid des SBFI nicht in Frage, für einen nachträglichen Titelerwerb einzig die an einer Fachhochschule für Gesundheit erworbenen ECTS anzurechnen. In anderen Studiengängen erworbene Führungs-, Casemanagement- oder pädagogische Kompetenzen finden demnach keine Berücksichtigung; obschon diese Qualifikationen gänzlich dem Berufsprofil von Pflegefachpersonen Höfa II entsprechen, auf die sich das BVGer bezieht.
  SBK - ASI:La pénurie d’...  
Augmenter l’attrait de la formation infirmière par des salaires plus élevés alloués aux étudiants en soins infirmiers HES et ES, aussi afin que les ASSC puissent se lancer dans cette formation
Attraktivität der Ausbildung, namentlich ein höherer Ausbildungslohn für die angehenden diplomierten Pflegefachpersonen HF und FH, damit insbesondere FaGes die Diplomausbildung in Angriff nehmen.
  SBK–ASI: Association su...  
Infirmière diplômée HES / Infirmier diplômé HES
Dipl. Pflegefachfrau FH / Dipl. Pflegefachmann FH
Arrow 1 2 3 4 5