|
Möglich wird das Forschungsprojekt dank des technischen Know-hows des Radios (SRG SSR idée suisse), dank des Engagements des Vereins Memoriav für die Erhaltung des schweizerischen audiovisuellen Kulturguts und dank der Unterstützung der Universität Freiburg (Lehrstuhl für Geschichte und Hochschule für Technik der Fachhochschule Westschweiz). Unter der Ägide des Vereins Musica Friburgensis wird die Finanzierung des Projekts durch den Nationalfonds, die Loterie romande, Radio Télévision Suisse und Memoriav sichergestellt (insgesamt Fr. 673600.-)
|