monel – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 17 Résultats  www.vaud.ch
  Vaud.ch - Site internat...  
Hautes écoles spécialisées (HES)
Universities of applied sciences (HES)
Fachhochschulen (FHS)
  Vaud.ch - Site internat...  
Les filières de formation HES comprennent aussi les écoles suivantes :
The University of Applied Sciences education centres also include the following schools :
Folgende Schulen bieten ebenfalls Ausbildungen auf FHS-Niveau :
  Vaud.ch - Site internat...  
Les HES sont des hautes écoles de niveau universitaire orientées vers la pratique, tant dans leur enseignement que dans leurs activités de recherche. Ces différentes formations sont suivies par environ 4'700 étudiants.
The universities of applied sciences are colleges geared to the practical side in both their curriculum and their research activities. These different courses are taken by around 4,700 students.
Die Fachhochschulen sind sowohl im Unterricht als auch in den Forschungsaktivitäten praktisch orientiert. Die verschiedenen Ausbildungen werden von rund 4'700 Studierenden besucht.
  Vaud.ch - Site internat...  
Haute École Spécialisée de Suisse occidentale (HES-SO)
University of Applied Sciences Western Switzerland (HES-SO)
Fachhochschule Westschweiz (HES-SO)
  Vaud.ch - Site internat...  
Le succès des formations HES réside dans leur orientation pratique
Praxisorientierung der Fachhochschul-Bachelors als Erfolgsrezept
  Vaud.ch - Site internat...  
Les hautes écoles spécialisées (HES)
Universities of applied sciences (HES)
Fachhochschulen (FHS)
  Vaud.ch - Site internat...  
L’économie se félicite de l’orientation des hautes écoles spécialisées sur les besoins du marché du travail. Une année après l’engagement, le revenu des titulaires d’un bachelor HES est de 6 % supérieur à celui des universitaires, ce qui démontre que les entreprises les apprécient.
Die Wirtschaft belohnt die Arbeitsmarktorientierung der Fachhochschulen: Die Absolventen von FH verdienen ein Jahr nach dem Einstieg ins Erwerbsleben sechs Prozent mehr als die Universitätsabsolventen. Die Wirtschaft steht auch den neuen Bachelorabsolventen positiv gegenüber.
  Vaud.ch - Site internat...  
Les hautes écoles spécialisées (HES) de Suisse décerneront prochainement les premiers bachelors. La Confédération et l’économie ont tiré un bilan intermédiaire positif de la mise en œuvre de la réforme de Bologne.
In nächster Zeit verlassen die ersten Absolventinnen und Absolventen die Schweizer Fachhochschulen mit Bachelorabschluss. An einer Medienkonferenz zogen Bund und Wirtschaft eine positive Zwischenbilanz zur Umsetzung der Bologna-Reform. Rudolf Minsch, Chefökonom von economiesuisse, forderte dazu auf, die Abschlüsse ständig an die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes anzupassen.
  Vaud.ch - Site internat...  
4 hautes écoles universitaires et 9 hautes écoles spécialisées (HES)
4 academic universities and 9 universities of applied sciences (HES)
4 Universitäre Hochschulen und 11 Fachhochschulen (FH)
  Vaud.ch - Site internat...  
Environ 25% de la population ayant suivi une formation de cycle tertiaire (universités, HES)
Approximately 25% of the population has completed higher education (university)
Etwa 30 Prozent der Bevölkerung verfügen über eine Ausbildung auf Tertiärstufe (Universität, FH)
  Vaud.ch - Site internat...  
A mon retour, j’ai contacté le professeur Jean-Daniel Nicoud, de l'EPFL, qui travaillait au développement d’un ordinateur graphique. Ses recherches sur la souris et son prototype ont été le point de départ de nos développements.
"After graduating from the Swiss Federal Institute of Technology, Lausanne (EPFL), I went to the University of Stanford in California to take a master's in computer science. When I returned, I contacted Professor Jean-Daniel Nicoud from the EPFL, who was working on the development of a graphical computer. His research into the mouse and his prototype were the springboard for our developments. When the use of graphical interfaces and mice become common back in the 1980s, Hewlett Packard approached us as we had a leading-edge technology and design. In one way, then, the EPFL contributed to the birth of Logitech. It remains important for us today, just like the universities of applied sciences, as a pool of high quality engineering talent. These are the people you hire to make the difference."
Nach meinem Studium an der EPFL in Lausanne machte ich meinen Master in Informatik an der Universität Stanford in Kalifornien. Nach meiner Rückkehr setzte ich mich mit Professor Jean-Daniel Nicoud von der EPFL in Verbindung, der an der Entwicklung eines grafischen Computers arbeitete. Seine Forschungen über die Maus und sein Prototyp standen am Anfang unserer Entwicklungen. Als sich die Verwendung von grafischen Schnittstellen und Mäusen nach 1980 allgemein verbreitete, kam Hewlett Packard wegen unserer Spitzentechnologie und des innovativen Designs auf uns zu. In gewisser Weise hat die EPFL dadurch zum Entstehen von Logitech beigetragen. Noch heute sind die Hochschule und die technischen Fachhochschulen eine Brutstätte für hochqualifizierte Ingenieure.
  Vaud.ch - Site internat...  
Les fonds européens ont bénéficié avant tout aux hautes écoles (EPF: 270 mio CHF, universités: 219 mio CHF, HES: 18 mio CHF), mais aussi aux entreprises qui font de la recherche (PME: 111 mio CHF, grandes entreprises: 92 mio CHF).
Die europäischen Fördermittel sind vorab in die Schweizer Hochschulen geflossen (ETH-Bereich: 270 Mio. CHF, Kantonale Universitäten: 219 Mio. CHF, Fachhochschulen: 18 Mio. CHF), profitiert hat aber durchaus auch die forschende Privatwirtschaft (KMU: 111 Mio. CHF, Grossindustrie: 92 Mio. CHF).
  Vaud.ch - Site internat...  
un apprentissage (formation en entreprise d'une durée de 3 et 4 ans, accompagnée de cours théoriques) sanctionné par un certificat fédéral de capacité (CFC). Cette formation «pratique» peut être complétée par une maturité professionnelle permettant l'accès aux écoles techniques ou aux Hautes écoles spécialisées (HES) de niveau universitaire.
einer Lehre (3- bis 4-jährige Ausbildung im Lehrbetrieb, begleitet von theoretischen Kursen), die mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) abgeschlossen wird. Diese „praktische“ Ausbildung kann mit einer Berufsmaturität ergänzt werden, welche den Zugang zu einer Technikerschule oder den Fachhochschulen (FHS) auf Universitätsebene ermöglicht.
  Vaud.ch - Site internat...  
La Suisse romande compte un nombre remarquable d'institutions de recherche et d'enseignement de renommée internationale dans de nombreux domaines: l'EPFL (technologie), l'ECAL (design), l'IMD (management), l'EHL (accueil), ou l'Université de Lausanne et le CHUV (médecine) à Lausanne, le CERN (physique) et l'Université de Genève à 45 minutes de distance. Sans compter les nombreuses HES (hautes écoles spécialisées), très actives dans la recherche appliquée et le développement de prototypes.
"French-speaking Switzerland hosts a remarkable number of research and educational institutions that are highly regarded internationally in various fields: the EPFL (technology), ECAL (design), IMD (management), EHL (hospitality), or the University of Lausanne and Lausanne University Hospital (medicine) in Lausanne, CERN (physics) and the University of Geneva 45 minutes away. And this list does not include the numerous universities of applied sciences, which are very active in applied research and prototyping. All of these schools work together to create synergies that benefit the entire region and companies operating here. The "Alliance" initiative, for example, acts as a single portal and helps interested companies to develop research programmes together with the most suitable institutions for their field of application, which helps to secure technology transfer and the best possible cooperation."
Die Westschweiz hat viele renommierte Forschungs- und Lehranstalten von internationalem Ruf in verschiedenen Bereichen: die EPFL (Technologie), die ECAL (Design), das IMD (Management), die EHL (Hospitality), die Universität Lausanne und das CHUV (Medizin) in Lausanne, das CERN (Physik) und die Universität Genf in 45 Minuten Entfernung. Nicht zu vergessen sind die zahlreichen FH, die in der angewandten Forschung und in der Entwicklung von Prototypen sehr aktiv sind. Alle Schulen arbeiten zusammen und bilden Synergien, von denen die ganze Region und die hier ansässigen Unternehmen profitieren. Die Initiative „Alliance“ zum Beispiel fungiert als einmaliges Portal und hilft Unternehmen, die an der Entwicklung von Forschungsprogrammen interessiert sind, beim Kontakt zu den für ihr Anwendungsfeld am besten geeigneten Instituten. Dies sichert den Technologie-Transfer und eine optimale Zusammenarbeit.
  Vaud.ch - Site internat...  
Elle est la seule école hôtelière européenne à bénéficier de l'accréditation en tant qu’Institution of Higher Education délivrée par la New England Association of Schools and Colleges (NEASC, USA). Au niveau suisse, elle est la seule école hôtelière offrant des formations de niveau HES (Haute école spécialisée) reconnues par le gouvernement.
Set up in 1893 by Jacques Tschumi, this is the first and oldest hotel management establishment in the world, and the most renowned such establishment internationally among professionals in this sector. It is the only hotel school in Europe to have been accredited as an institution of higher education by the New England Association of Schools and Colleges (NEASC, USA). It is the only hotel school in Switzerland to offer courses at UAS level (University of Applied Sciences) recognised by the government. Since it was established, the EHL has educated more than 25,000 in people in tourism-related fields. 1,400 students from more than 80 different countries are currently taking courses here.
Die führende und älteste Einrichtung für eine Ausbildung im internationalen Hotelgewerbe, gegründet 1893 von Jacques Tschumi, und international von Fachleuten anerkannt. Die Schule ist die einzige europäische Hotelfachschule, die von der New England Association of Schools and Colleges (NEASC, USA) als Institution of Higher Education akkreditiert ist. In der Schweiz ist sie die einzige Hotelfachschule, die eine staatlich anerkannte Ausbildung auf FHS-Niveau (Fachhochschule) bietet. Die EHL hat seit ihrer Gründung mehr als 25'000 Führungskräfte im Hotelgewerbe ausgebildet. Zurzeit besuchen 1'400 Studierende aus mehr als 80 Ländern die verschiedenen Studiengänge.
  Vaud.ch - Site internat...  
A lui seul, ce double campus de plus de 25'000 étudiants et chercheurs compte pour près de 10% de la population de l'agglomération lausannoise. Vaud est aussi le seul canton suisse avec Zurich à accueillir tous les types de hautes écoles sur son territoire: Université, Ecole polytechnique fédérale et hautes écoles spécialisées (HES).
So no matter whether you want to take a course or work with research that are among the best in the world, in the canton of Vaud you will find one of the strongest concentrations of academic excellence in Europe. Lausanne, the canton’s principal city, has the largest university campus in Switzerland, covering the University of Lausanne (UNIL) and the Swiss Federal Institute of Technology, Lausanne (EPFL). Taken alone, this double campus of more than 25,000 students and researchers counts for almost 10% of the population of the Lausanne area. Vaud is also the only canton in Switzerland apart from Zurich to host all the types of higher education establishment in its territory: university, federal institute of technology and universities of applied sciences (HES).
Unabhängig davon, ob Sie eine Ausbildung absolvieren oder mit weltweit führenden Forschungszentren zusammen arbeiten möchten, finden Sie im Kanton Waadt eine der stärksten Konzentrationen von Akademikern Europas. Lausanne, die grösste Stadt des Kantons, besitzt den grössten Universitätscampus der Schweiz, dem die Universität Lausanne (UNIL) und die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne (EPFL) angehören. Dieser doppelte Campus mit mehr als 25'000 Studierenden und Forschenden zählt nahezu 10% der Bevölkerung der Lausanner Agglomeration. Die Waadt ist auch der einzige Schweizer Kanton zusammen mit Zürich, der alle Arten von Hochschulen auf Kantonsgebiet versammelt: Universität, Eidgenössische Technische Hochschule und Fachhochschulen (FHS).