sowi – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 39 Résultats  www.ias.uni-bayreuth.de
  The Institute  
The Institute of African Studies (IAS)
Das Institut für Afrikastudien (IAS)
  Logo  
IAS Logo
Adinkra Logo
  Logo  
IAS trademark German version
pdf | eps | ai | jpg
  Organization & statutes  
Guests of the IAS
Gäste des IAS
  Logo  
IAS dark gray
IAS Hellgrau
  Contact  
E-Mail: ias@uni-bayreuth.de
Zimmer: 213, 2. OG
  Logo  
IAS yellow
IAS Dunkelgrau
  Organization & statutes  
The management is incumbent upon the statutes of the IAS. The current spokesperson is Dieter Neubert, professor of Development Sociology, his deputy is Ruediger Seesemann, professor in Islamic Studies.
Das IAS wird auf Grundlage seiner Ordnung geleitet. Es untersteht einem Leitungsgremium von gewählten Repräsentantinnen und Repräsentanten aus den beteiligten Fakultäten sowie von Repräsentantinnen und Repräsentanten aus dem IAS zugeordneten wissenschaftlichen Einrichtungen. Das Leitungsgremium tagt mindestens zwei Mal im Semester.
  Organization & statutes  
The management is incumbent upon the statutes of the IAS. The current spokesperson is Dieter Neubert, professor of Development Sociology, his deputy is Ruediger Seesemann, professor in Islamic Studies.
Das IAS wird auf Grundlage seiner Ordnung geleitet. Es untersteht einem Leitungsgremium von gewählten Repräsentantinnen und Repräsentanten aus den beteiligten Fakultäten sowie von Repräsentantinnen und Repräsentanten aus dem IAS zugeordneten wissenschaftlichen Einrichtungen. Das Leitungsgremium tagt mindestens zwei Mal im Semester.
  Institute of African St...  
The IAS promotes and coordinates African studies in 12 subject groups distributed over the six faculties of the University of Bayreuth. This broad range of disciplines within African studies is unique in the German-speaking countries.
Das Institut für Afrikastudien (IAS) fördert und koordiniert die Afrikastudien von 12 Fächergruppen der Universität Bayreuth, die sich auf alle sechs Fakultäten verteilen. Dieses breite Fächerspektrum wissenschaftlicher Afrika-Studien ist einzigartig im deutschsprachigen Raum. Dazu koordiniert das IAS Forschung und Lehre, die Ausbildung wissenschaftlichen Nachwuchses und fördert den Informationsaustausch mit Personen und Institutionen, die in oder über Afrika forschen und lehren.
  Institute of African St...  
The IAS promotes and coordinates African studies in 12 subject groups distributed over the six faculties of the University of Bayreuth. This broad range of disciplines within African studies is unique in the German-speaking countries.
Das Institut für Afrikastudien (IAS) fördert und koordiniert die Afrikastudien von 12 Fächergruppen der Universität Bayreuth, die sich auf alle sechs Fakultäten verteilen. Dieses breite Fächerspektrum wissenschaftlicher Afrika-Studien ist einzigartig im deutschsprachigen Raum. Dazu koordiniert das IAS Forschung und Lehre, die Ausbildung wissenschaftlichen Nachwuchses und fördert den Informationsaustausch mit Personen und Institutionen, die in oder über Afrika forschen und lehren.