iss – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 7 Résultats  www.multicam.com
  KIT - KCETA - News  
KIT Young Investigator Group Contributes Significantly to the AMS Experiment on the International Space Station ISS
Congratulations to Margarete Muehlleitner (KIT) and all laureates for having been awarded Outstanding Referees of the APS Journals!
  KIT - KCETA - Research ...  
on the International Space Station (ISS). It identifies cosmic rays with energies up to the TeV range. The detector was built by an international collaboration of about 60 institutes from 16 different countries under the leadership of Nobel prize laureate Samuel Ting.
Ein solcher komplexer Teilchendetektor ist der AMS-02-Detektor auf der Raumstation ISS. Er identifiziert kosmische Strahlung mit Energien bis zum TeV-Bereich. Der Detektor wurde von einer internationalen Kollaboration von etwa 60 Instituten aus 16 Ländern unter der Leitung des Nobelpreisträgers Samuel Ting gebaut. In Deutschland tragen vor allem die RWTH Aachen und das KIT mit dem Übergangsstrahlungsdetektor bei. Erste Ergebnisse von AMS-02 wurden 2013 veröffentlicht.
  KIT - KCETA - Schools a...  
Among others this is the Pierre Auger Observatory for cosmic rays in Argentina, the particle detector CMS at the Large Hadron Collider (LHC) at CERN, the KArlsruhe TRItium Neutrino (KATRIN) experiment, the Alpha Magnetic Spectrometer (AMS) on the International Space Station (ISS) and the underground detector EDELWEISS for the Dark Matter search.
Doktorandinnen und Doktoranden aus Physik und Ingenieurwissenschaften arbeiten hier gemeinsam an theoretischen Untersuchungen und an Großgeräten zu Fragen aus der Grundlagenforschung sowie an der Entwicklung moderner Technologien. Die Promovierenden sind in interdisziplinäre Projekte auf der ganzen Welt eingebunden, zu denen KCETA teilweise führende Beiträge liefert. Diese sind unter anderem das Pierre Auger-Observatorium für kosmische Strahlung in Argentinien, der Teilchendetektor CMS am Large Hadron Collider (LHC) am CERN, das KArlsruhe TRItium Neutrino (KATRIN) Experiment, das Alpha Magnetic Spectrometer (AMS) auf der internationalen Raumstation (ISS) und der Untergrunddetektor EDELWEISS für die Suche nach Dunkler Materie.