that un – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 43 Results  www.recettemunicipale.gov.tn
  Dona Anna  
Production: Jura Films
Produktion: Jura Films
  Stichworte  
Japon Jazz Jenish Journalisme Juifs Jeunesse Yugoslavie Jura
Japan Jazz Jenische Journalismus Juden Jugend Jugoslawien Jura
  Une maison pas comme le...  
Production: Jura-Films
Produktion: Jura-Films
  Markus Jura Suisse - De...  
(Markus Jura Suiss - Le fils prodigue)
Markus Jura Suisse - Der verlorene Sohn
  Markus Jura Suisse - De...  
Pass:Markus Jura Suisse - Der verlorene Sohn (D)
720p,540p Français,Schweizerdeutsch UT Deutsch
  Markus Jura Suisse - De...  
Pass:Markus Jura Suisse - Der verlorene Sohn (F)
720p,540p Français,Schweizerdeutsch UT Français
  LE 3EME CLOU de Didier ...  
Dans un petit village du Jura meurt un curieux personnage, trafiquant d'armes et d'objets religieux. Un enquêteur de la confédération helvétique en bout de course est envoyé sur place et se retrouve confronté aux moeurs régionales des habitants.
In einem kleinen Juradorf stirbt eine kuriose Person, die mit Waffen und religiösen Gegenständen handelte. Ein Untersuchungsbeamter des Bundes wird an den Ort des Geschehens beordert und sieht sich dort mit den Bräuchen der Bewohner konfrontiert.
  Le 3ème clou (DVD)  
Dans un petit village du Jura meurt un curieux personnage, trafiquant d'armes et d'objets religieux. Un enquêteur de la confédération helvétique en bout de course est envoyé sur place et se retrouve confronté tout à la fois aux moeurs régionales des habitants, à un inquiétant abbé du Vatican et aux apparitions fantomatiques d'une étrange petite fille.
In einem kleinen Juradorf stirbt eine kuriose Person, die mit Waffen und religiösen Gegenständen handelte. Ein Untersuchungsbeamter des Bundes wird an den Ort des Geschehens beordert und sieht sich dort mit den regionalen Bräuchen der Bewohner, einem beunruhigenden Geistlichen des Vatikans und den gespenstischen Erscheinungen eines merkwürdigen Mädchens konfrontiert.
  Tout un hiver sans feu ...  
Si l'hiver est rude dans le Jura suisse, il semble infini à Jean et Laure, qui ont perdu leur petite fille Marie dans l'incendie qui a ravagé la grange quelques mois plus tôt. Laure oscille entre déni et crises de larmes.
The muted winter landscapes of the Swiss Jura mountains mingle fire and ice, mourning and music to interweave two stories of life and love as delicate as the falling snow. The desperate silent tragedy of Jean and Laure, still in shock at the loss of their little girl in a terrible barn fire, plunges the couple into a bleak endless winter of unspeakable grief.
Wenn der Winter im Schweizer Jura rauh ist, dann scheint er Jean und Laure unendlich lang. Die beiden haben ihre kleine Marie beim Brand des Stalls vor einigen Monaten verloren und Laure schwankt zwischen Verdrängen und Tränenausbrüchen. Bei Jean vermischen sich Schuldgefühle und der Wunsch, vergessen zu können.
  Win Win  
Deux amis, Paul Girard, le maire « people » de Delémont qui brigue une carrière nationale, et Liu, un horloger chinois installé dans le Jura, décident d'organiser la demi-finale de Miss Chine en Suisse.
Paul Girard, Promi-Bürgermeister von Delémont, strebt eine nationale Karriere an. Mit seinem chinesischen Freund Liu, der sich als Uhrenmacher im Jura niedergelassen hat, will er das Halb-Finale der Miss China in der Schweiz organisieren. Paul hofft, dank diesem originellen und medienwirksamen Projekt das Image des zukünftigen Regierungsrates zu erlangen, das ihm seine Partei verweigert. Liu verspricht sich dadurch die Erschliessung des chinesischen Marktes für Luxusuhren. Während sie sich die Frauen schon an den touristischen Höhepunkten des Landes und sich selber als Helden vorstellen, stossen die beiden bei den Politikern auf Widerstand und bei den Sponsoren auf Gleichgültigkeit.
  LA BOILLAT VIVRA! de Da...  
Au début de l'année 2006, les employés de l'Usine Swissmetal Boillat à Reconvilier (Jura bernois) lutteront pendant 37 jours en occupant leur usine. Tous unis, cadres et employés, appuyés par toute la population.
At the beginning of 2006, employees at the Swissmetal Boillat factory in Reconvilier (Bernese Jura) occupied the plant for 37 days. They were all united – executives and employees alike – and supported by the entire populace.
Anfang des Jahres 2006 kämpfen die Angestellten der Fabrik Swissmetal Boillat in Reconvilier (Berner Jura) während 37 Tagen, indem sie ihre Fabrik besetzten. Alle vereint, Kader und Angesstellte, unterstützt von der ganzen Bevölkerung.
  Les Français!  
En juin 1940, la débâcle française provoque l'afflux massif de soldats étrangers qui pénètrent en Suisse par le Jura, afin d'échapper aux percées des troupes allemandes. Le 45e corps d'armée français, composé de 29'000 hommes, dont 2'400 Spahis (régiments de cavaliers maghrébins), 12'500 Polonais, ainsi que des Belges et Anglais, se présente aux frontières avec 5'800 chevaux et 2'000 véhicules.
Nach der Niederlage der französischen Armee im Juni 1940 treten über 40'000 Soldaten aus verschiedenen Ländern im Jura in die Schweiz über, um den deutschen Truppen zu entkommen. Sie werden entwaffnet und in Lagern im ganzen Land interniert. Diese Episode des Zweiten Weltkriegs in der Schweiz erinnert an die Internierung der Bourbaki Armee 1871 und hat sich ins kollektive Gedächtnis des Landes eingeprägt.
  UNE MAISON PAS COMME LE...  
La maison du "banneret" Wisard est une des plus anciennes demeures du Jura bernois. Classée monument historique d'importance nationale, elle date de 1535. En 1990, une équipe de passionnés crée la Fondation de la maison du "banneret" Wisard.
The house "banneret Wisard", built in 1535, is one of the most ancient dwellings in the Bernese Jura and has been listed as a historic monument of national importance. The association "la maison du Banneret Wisard" was started by a group of enthusiasts in 1990. It has committed itself, together with the Bernese heritage league, to restore the old building, while keeping to its distinctive architecture, and to ensure the upkeep, revive the kitchen cum smoke room, the bread oven, living quarters, the barn and surroundings.
Das Haus "Du banneret Wisard", ein unter Denkmalschutz stehendes Gebäude von nationaler Bedeutung, wurde im Jahre 1535 gebaut und ist eines der ältesten Heimstätten im Berner Jura. Die Stiftung "De la maison du banneret Wisard" wurde 1990 gegründet, um zusammen mit dem Berner Heimatschutz, das Haus historisch getreu zu restaurieren. Seit seiner Wiederherstellung sorgt sie dafür, dass die Räucherküche, der Brotofen, alle Wohnräume, sowie der Garten und die Scheune wieder benutzt und belebt werden.
  Les archives de la télé...  
Les films sont servi en format Realplayer. Les archives sont en construction, mais il y a déjà des sujets sur le droit de vote des femmes, la question du Jura, les expositions nationales, le foot et l'immigration italienne.
The Swiss Broadcast Corporation SRG is creating together with memoriav an internet server of archive material form radio, television broadcasting under the name SRG-Timeline. The collection has subjects between 1931 and 2006 about politics, society, political movements, everyday life, culture, sport, education and economy. The films are served in the Realplayer format. The archive is under construction, but already has films about womens' right to vote, the Jura secession problem, the national exhibitions, soccer and italian immigration.
Die SRG stellt mit der Unterstützung von memoriav Teile ihres Film- und Radioarchivs sowie FIlmwochenschauen als SRG-Timeline ins Internet. Die Sammlung enthält Kurzbeiträge von 1931 bis 2006 zu den Themen Politik, Gesellschaft, Protestbewegungen, Alltag, Kultur, Sport, Bildung, Wirtschaft. Die Filme werden im Realplayer-Format zur Verfügung gestellt. Das Archiv ist im Aufbau und enthält schon Beiträge zum Frauenstimmrecht, zur Jurafrage, zu den Landesaustellungen, zum Fussball, zur italienischen Immigration.
  Le 3ème clou  
Dans un petit village du Jura meurt un curieux personnage, trafiquant d'armes et d'objets religieux. Un enquêteur de la confédération helvétique en bout de course est envoyé sur place et se retrouve confronté tout à la fois aux moeurs régionales des habitants, à un inquiétant abbé du Vatican et aux apparitions fantomatiques d'une étrange petite fille.
A strange man is found dead in a small village in the Jura, a trafficker of weapons and religious objects. A federal investigator is assigned to the investigation and soon finds himself confronted with the regional mannerisms of the inhabitants, a fretting abbot from the Vatican and phantom appearances of a strange little girl, not to mention the rather brutal Chechen terrorists or the enlightened followers of a sect devoted to the Madonna. A mystical whodunit portraying parallel worlds in which the manner of conducting the search is highly unique.
In einem kleinen Juradorf stirbt eine kuriose Person, die mit Waffen und religiösen Gegenständen handelte. Ein Untersuchungsbeamter des Bundes wird an den Ort des Geschehens beordert und sieht sich dort mit den regionalen Bräuchen der Bewohner, einem beunruhigenden Geistlichen des Vatikans und den gespenstischen Erscheinungen eines merkwürdigen Mädchens konfrontiert. Ganz zu schweigen von den ziemlich brutalen tschetschenischen Terroristen und den erleuchteten Anhängern einer Sekte Mutter Gottes. LE 3EME CLOU ist ein mystischer Krimi, der Parallelwelten schildert, in denen jeder auf seine eigene Suche geht.
  UN AUTRE HOMME de Lione...  
Lors de son installation avec son amie Christine à la Vallée de Joux – située sur les crêtes du Jura suisse –, François trouve un emploi dans le journal local. Il doit rédiger des chroniques sur la vie des habitants de la région et sur les films projetés dans le seul cinéma de la vallée.
François ist mit seiner Freundin Christine ins Vallée de Joux im Schweizer Jura gezogen und findet eine Stelle in der Lokalzeitung. Er berichtet im Regionalteil über das Leben der Einheimischen, aber auch über die Filme im einzigen Kino des Tals. Weil er kein Kritiker ist und sich mit Filmen nicht auskennt, macht er es sich einfach und kopiert wortwörtlich aus der französischen Zeitschrift Travelling. Mit der Zeit wecken diese Texte und die Filme bei ihm eine Leidenschaft fürs Kino, und er meldet sich für Pressevorführungen in Lausanne an. Dort lernt er Rosa kennen, eine einflussreiche Kritikerin, die ihn fasziniert und verführt. Von der Brillanz und der Selbstsicherheit dieser Frau geblendet, unternimmt François alles, um ihr zu gefallen, und vergisst sogar seine Freundschaften und Christine, nur um in Rosas Bannkreis, ihrem Licht zu stehen.
  Markus Jura Suisse - De...  
Pass:Markus Jura Suisse - Der verlorene Sohn (CH)
720p,540p Français,Schweizerdeutsch UT Deutsch