|
Bei allen drei Gruppen zeigte sich, dass sich mit der Behandlung sowohl die Häufigkeit als auch die durchschnittliche Intensität der Kopfschmerzen verringerte und die Betroffenen deutlich weniger Medikamente einnehmen mussten. Während sich die Resultate bezüglich der Kopfschmerzhäufigkeit nicht voneinander unterschieden, zeigten sich bei den weiteren Parametern Hinweise auf unterschiedliche Effekte der jeweiligen Behandlungen. Shiatsu führte, sowohl als Einzelbehandlung als auch in Kombination, bei den Teilnehmenden zu einer geringeren Schmerzmitteleinnahme pro Monat als die rein medikamentöse Behandlung. Auch zeigten 7 der 37 Teilnehmenden, also jeder fünfte, Nebenwirkungen, die alle auf das Medikament zurückzuführen waren, während Shiatsu von allen Teilnehmenden sehr gut vertragen wurde.
|