|
„Speziell für den ColorForm-Prozess hat KraussMaffei den Linearmischkopf MK 5-2+1K entwickelt, der die Anforderungen dieses Verfahrens perfekt erfüllt", erklärt Sebastian Schmidhuber, Leiter RPM Research and Development bei KraussMaffei. Beim ColorForm-Verfahren wird der thermoplastische Grundkörper nach dem Spritzgießen im zweiten Takt mit Polyurethan (PUR) oder Polyurea (PUA) als Oberflächenmaterial überflutet. Die Verwendung des neuen Mischkopfs ermöglicht dabei einen sehr schnellen Farbwechsel – dazu muss lediglich der am Mischkopf montierte Farbbaustein ausgewechselt werden. Dieser Vorgang lässt sich in wenigen Minuten durchführen. Farbverschleppungen können aufgrund der Bauweise des Mischkopfs ausgeschlossen werden, denn die Farbe zirkuliert in einem geschlossenen System im Farbbaustein, also nicht über den Mischkopf. Die Farbdüse öffnet sich nur, wenn Material ausgetragen wird, und die Farbe wird direkt in der Mischkammer zugegeben.
|