moses – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 72 Results  www.jmberlin.de
  Blogerim בלוגרים | From...  
“Go down Moses” and an Orange on the Seder Plate
»Go down Moses« und die Orange auf dem Seder-Teller
  Jewish Museum Berlin - ...  
Bamidbar (Fourth Book of Moses, »Numeri« in Greek), named after the words »In the desert.«
Bamidbar (4. Buch Mose, griechisch: Numeri) von den Anfangsworten »In der Wüste«
  Jewish Museum Berlin - ...  
Dvarim (Fifth Book of Moses, »Deutoronomium« in Greek), named after the words »These are the words.«
Dewarim (5. Buch Mose, griechisch: Deutoronomium) von den Anfangsworten »Dies sind die Worte«
  Jewish Museum Berlin - ...  
Bereshit (First Book of Moses, »Genesis« in Greek), named after the words »In the beginning,« which begin the story of Creation.
Bereschit (1. Buch Mose, griechisch: Genesis) von den Anfangsworten »Im Anfang«, damit beginnt die Schöpfungsgeschichte
  Jewish Museum Berlin: K...  
Moses Mendelssohn and the Promise of the Enlightenment - more
Kinderführung »Halacha und Hefezopf« - mehr
  Jewish Museum Berlin: K...  
Exhibition photo of portraits and exhibits, Segment: Moses Mendelssohn
Foto aus der Ausstellung mit Porträts und Exponaten, Segment: Moses Mendelssohn
  Jewish Museum Berlin » ...  
A Muslim, a Christian and a Jew Visiting Moses, San Pietro in Vincoli
Jeder entscheidet selbst welches Gefühl er zulässt.
  The "Koscher Light" Gen...  
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin
W. M. Blumenthal Akademie, Saal
  Jewish Museum Berlin » ...  
, where it is established whether or not he is devout enough for this role. Then he learns how to write a Torah. First, he studies the theory. There are rules ordaining who is allowed to write the five books of Moses, the
Vor kurzem fiel mir in einer Online-Auktion eine Haggada auf, die ich für einen kaum nennenswerten Betrag für die Sammlung des Jüdischen Museums erwerben konnte. Das 1848 in Rödelheim bei Frankfurt am Main gedruckte und unter dem Titel
  Jewish Museum Berlin - ...  
The Torah (»teaching« in Hebrew) consists of five scrolls and is the first of the three parts of the Hebrew Bible. The five books of the written Torah, which contain God's revelation to Moses on Mount Sinai, are named after the words with which each book begins:
Die Tora (Hebräisch für Lehre) sind die fünf Bücher Mose, der erste Teil der hebräischen Bibel (Tanach). Mit Tora kann auch die Tora-Rolle gemeint sein, aus der in jüdischen Gottesdiensten gelesen wird. Die fünf Teile der schriftlichen Tora, der Moses auf dem Berg Sinai übergebenen Offenbarung Gottes, werden nach ihren Anfangsworten benannt:
  September | 2013 | Blog...  
Along with Passover (Pesah) and Pentecost (Shavuot), it numbers among the three pilgrimage festivals, and commemorates the forty years Israelites spent wandering in the desert after the exodus from Egypt. The Third Book of Moses (23: 42–43) ordains:
Das Laubhüttenfest (hebräisch ›Sukkot‹ von ›Sukka‹ = Laubhütte) wird in diesem Jahr vom 19. bis zum 25. September gefeiert. Es gehört mit Pessach und Schawuot zu den drei Wallfahrtsfesten und erinnert an die 40-jährige Wanderung der Israeliten in der Wüste nach dem Auszug aus Ägypten. Das 3. Buch Mose (23: 42-43) gebietet:
  Blogerim בלוגרים | From...  
The Jewish Museum Berlin Academy was inaugurated last month under the auspices of 12th century scholar Moses Maimonides and his dictum: “Hear the truth, whoever speaks it.” The significance of this quote was discussed over a Majorcan lemon and almond cake, the recipe of which dates back to the middle ages and is a part of Jewish patisserie culture, to which Maimonides is known to have been more than partial.
Die Akademie des Jüdischen Museums Berlin wurde im November 2012 im Sinne von Moses Maimonides, Gelehrter des 12. Jahrhunderts, und seiner Maxime »Höre die Wahrheit, wer immer sie spricht« eingeweiht. Während Besucher und Gäste dieses Zitat deuteten, servierten wir einen mallorquinischen Zitronen-Mandel-Kuchen, dessen Rezept sich ins Mittelalter zurückverfolgen läßt. Der Kuchen ist ein Beispiel der damaligen jüdischen Patisserie, für die Maimonides bekanntlich eine Vorliebe gehabt haben soll. Weiterlesen →
  Jewish Museum Berlin: A...  
Simchat Torah is a celebration of God's giving the Ten Commandments to Moses during the wandering of the Israelites in the desert. During this joyful festival, both the last portion of Deuteronomy (fifth Book of Moses) and the first portion of Genesis (first Book of Moses) are read.
Alle Gemeinden versuchen ihre Synagoge mit möglichst kostbaren Ritualgegenständen auszustatten, Tora-Rollen besitzen ihren eigenen Schmuck. Anders als Tora-Mantel oder Tora-Wimpel, die beide vorrangig dem Schutz der kostbaren Rollen dienen, haben Tora-Kronen eine rein dekorative Funktion. Sie heben die Bedeutung der Tora als heiliger Schrift, als »gekröntes« Wort Gottes, hervor.
  Jewish Museum Berlin: K...  
Moses Mendelssohn influenced the modern culture of his time like no Jew before him. He encouraged Jews to learn German and advocated the separation of church and state. He supported the view that living according to Jewish religious laws was entirely compatible with the culture and conventions of secular societies.
Manch ein Zeitgenosse wünschte sich den weitsichtigen Rat des Menschenfreundes Mendelssohn, wie dies auch seine Freundschaft zu Gotthold Ephraim Lessing spiegelt. Er hat Moses Mendelssohn mit »Nathan der Weise« ein literarisches Denkmal gesetzt.
  Blogerim בלוגרים | From...  
The reworking of the exhibition is being done in stages, so that the entire museum won’t need to be closed to visitors until 2014. The section on “Festivals and feast days – religious life”, for example, was being augmented with a large mural depicting the story of Moses and the Pharaoh.
Gleich am Ankunftstag gab es die Gelegenheit, eine Führung durch eines der vielen Museen am Mainufer zu erhalten. Ich besuchte das Jüdische Museum Frankfurt, wo Sabine Kößling, eine ehemalige Volontärin des Jüdischen Museums Berlin, die Gruppe durch das Haus führte. Sie berichtete über die geplante Neukonzeption der Dauerausstellung, die zum großen Teil noch aus dem Gründungsjahr des Museums 1988 stammt. Um das Haus bis zum Sommer 2014 nicht vollständig für den Publikumsverkehr schließen zu müssen, geschieht die grundlegende Überarbeitung schrittweise. So wurde z. B. die Abteilung »Feste und Feiertage – Das religiöses Leben« durch ein großes Wandcomic der Geschichte von Moses und dem Pharao ergänzt.
  Jewish Museum Berlin - ...  
Vayikra (Third Book of Moses, »Levitikus« in Greek), named after the words »And He called.«
Wajikra (3. Buch Mose, griechisch: Levitikus) von den Anfangsworten »Und er rief«
  Jewish Museum Berlin: A...  
Simchat Torah is a celebration of God's giving the Ten Commandments to Moses during the wandering of the Israelites in the desert. During this joyful festival, both the last portion of Deuteronomy (fifth Book of Moses) and the first portion of Genesis (first Book of Moses) are read.
Alle Gemeinden versuchen ihre Synagoge mit möglichst kostbaren Ritualgegenständen auszustatten, Tora-Rollen besitzen ihren eigenen Schmuck. Anders als Tora-Mantel oder Tora-Wimpel, die beide vorrangig dem Schutz der kostbaren Rollen dienen, haben Tora-Kronen eine rein dekorative Funktion. Sie heben die Bedeutung der Tora als heiliger Schrift, als »gekröntes« Wort Gottes, hervor.
  Jewish Museum Berlin - ...  
Shemot (Second Book of Moses, »Exodus« in Greek), named after the words »These are the names.«
Schemot (2. Buch Mose, griechisch: Exodus), von den Anfangsworten »Dies sind die Namen«
  "The Creation of the Wo...  
Among the most valuable manuscripts is a copy of the foundational legal code "Mishneh Torah," written by Moses Maimonides in Germany in the year 1355 and considered to be the most important systematic summary of religious law.
Mit dem Verlust des geographischen religiösen Zentrums übernahm der Wort-Gottesdienst den Platz des Opfer-Gottesdienstes, ortsungebundene Synagogen übernahmen die Rolle des zerstörten Tempels in Jerusalem. Überlieferte Texte wurden damit zum wichtigsten und zentralen Moment des Ritus. Bis heute bilden das Studium und die Deutung der biblischen Schriften den Mittelpunkt des geistigen jüdischen Lebens.
  Jewish Museum Berlin - ...  
Moses Mendelssohn and the Promise of the Enlightenment (Tour)
Lehrerhandreichung: Kommentierte Quellen zur Jüdischen Lebenswelt (Unterricht vorbereiten)
  Topics | Jewish Museum ...  
Moses (2)
Palästina (3)
  Jewish Museum Berlin - ...  
Enlightenment, Moses Mendelssohn and the Promise of the (Tour)
Führung für Schulklassen: Die Revolution von 1848 und die Emanzipation der Juden