|
Gleich am Ankunftstag gab es die Gelegenheit, eine Führung durch eines der vielen Museen am Mainufer zu erhalten. Ich besuchte das Jüdische Museum Frankfurt, wo Sabine Kößling, eine ehemalige Volontärin des Jüdischen Museums Berlin, die Gruppe durch das Haus führte. Sie berichtete über die geplante Neukonzeption der Dauerausstellung, die zum großen Teil noch aus dem Gründungsjahr des Museums 1988 stammt. Um das Haus bis zum Sommer 2014 nicht vollständig für den Publikumsverkehr schließen zu müssen, geschieht die grundlegende Überarbeitung schrittweise. So wurde z. B. die Abteilung »Feste und Feiertage – Das religiöses Leben« durch ein großes Wandcomic der Geschichte von Moses und dem Pharao ergänzt.
|