mux – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot 28 Ergebnisse  casinoble.in
  Special event radio - ORS  
MUX F
MUX E
  Special event radio - ORS  
CABLE MUX
Kabel-MUX
  Special event radio - ORS  
MUX E
MUX D
  CABLE MUX - ORS  
cable MUX PID list
Kabel-MUX PID Übersicht
  Our history - ORS  
In 2006, ORS was licensed to operate a terrestrial multiplex platform with two covers (MUX A and MUX B).
Seit Oktober 2009 sendet die ORS über Satellit ServusTV HD und seit Dezember 2009 auch ORF 2 in HD.
  Our history - ORS  
In 2006, ORS was licensed to operate a terrestrial multiplex platform with two covers (MUX A and MUX B).
Seit Oktober 2009 sendet die ORS über Satellit ServusTV HD und seit Dezember 2009 auch ORF 2 in HD.
  Terrestrial frequencies...  
Transmitter lists MUX B
MUX B Senderliste
  Terrestrial frequencies...  
Transmitter lists MUX A
MUX A Senderliste
  CABLE MUX - ORS  
ORS, in cooperation with ORF, provides six cable multiplexes (all ORF channels in SD and HD quality as well as private TV and radio channels). Cable network operators take the IP cable multiplex directly from the regional ORF studios. Many cable providers in Austria use cable MUX.
Die ORS stellt in Kooperation mit dem ORF sechs Kabelmultiplexe (alle ORF Programme in SD-und HD Qualität sowie private TV- und Radio-Programme) zur Verfügung. Die Kabelnetzbetreiber holen sich den IP-Kabelmultiplex direkt von den ORF Landesstudios. Viele Kabelanbieter in Österreich nutzen Kabel-MUX.
  CABLE MUX - ORS  
Direct signal feed via terrestrial transmitters, via satellite and the possibility to receive broadcast programmes directly from the television broadcaster via a direct connection, the so-called cable MUX.
Kabelnetzbetreibern stehen drei Möglichkeiten zur Verfügung, um Fernsehprogramme in das eigene Kabelnetz einzuspeisen. Die direkte Einspeisung der Signale über terrestrische Sender, über Satellit und die Möglichkeit die Rundfunkprogramme direkt vom Fernsehsender über einen Direktanschluss zu empfangen, dem sogenannten Kabel-MUX.
  MUX C Vorarlberg - ORS  
On said MUX C platform, switchover to DVB-T2 and release of a channel location would make spectrum with transmission parameters DVB-T2/MPEG 4 of altogether 16.49 Mbit/s available in multiplex.
Im Falle des Vorliegens mehrerer Interessensbekundungen wird eine Auswahl auf Basis der im Dokument „Informationen zur Interessensbekundung“ festgelegten Auswahlkriterien erfolgen.
  MUX C Vorarlberg - ORS  
ORS comm GmbH & Co KG was licensed to operate a MUX C platform in the service area "Vorarlberg" for a duration of 10 years starting on 1st December, 2012, by official decision of 17th October, 2012, KOA 4.233/12-001, viewable under https://www.rtr.at/.
Interessensbekundungen sind bei der Österreichische Rundfunksender GmbH & Co KG unter der Adresse 1136 Wien, Würzburggasse 30, firmenmäßig gezeichnet einzureichen. Etwaige Vorab-Übersendungen per Mail sind an muxc@ors.at zu senden.
  DVB-T rollout - ORS  
Up to switchover to digital terrestrial television, the DVB-T bouquet merely comprised the three channels ORF 1, ORF 2 and ATV which are broadcast all over Austria. Upon the start of the second, regional multiplex platform MUX B, the DVB-T range doubled, adding ORF SPORT PLUS, 3Sat and PULS 4.
Bis dahin befanden sich lediglich die drei bundesweit ausgestrahlten Programme ORF eins, ORF 2 und ATV im DVB-T-Senderbouquet. Mit dem Start der zweiten, regionalen Multiplex-Plattform MUX B verdoppelte sich das DVB-T-Angebot, hinzu kamen ORF SPORT PLUS, 3Sat und PULS 4. Im September 2009 wurde das Programmangebot via MUX B um einen weiteren Sender, ServusTV, erweitert. Seit 26. Oktober ist ORF III über DVB-T (MUX B) zu empfangen.
  DVB-T rollout - ORS  
Up to switchover to digital terrestrial television, the DVB-T bouquet merely comprised the three channels ORF 1, ORF 2 and ATV which are broadcast all over Austria. Upon the start of the second, regional multiplex platform MUX B, the DVB-T range doubled, adding ORF SPORT PLUS, 3Sat and PULS 4.
Bis dahin befanden sich lediglich die drei bundesweit ausgestrahlten Programme ORF eins, ORF 2 und ATV im DVB-T-Senderbouquet. Mit dem Start der zweiten, regionalen Multiplex-Plattform MUX B verdoppelte sich das DVB-T-Angebot, hinzu kamen ORF SPORT PLUS, 3Sat und PULS 4. Im September 2009 wurde das Programmangebot via MUX B um einen weiteren Sender, ServusTV, erweitert. Seit 26. Oktober ist ORF III über DVB-T (MUX B) zu empfangen.
  DVB-T rollout - ORS  
Up to switchover to digital terrestrial television, the DVB-T bouquet merely comprised the three channels ORF 1, ORF 2 and ATV which are broadcast all over Austria. Upon the start of the second, regional multiplex platform MUX B, the DVB-T range doubled, adding ORF SPORT PLUS, 3Sat and PULS 4.
Bis dahin befanden sich lediglich die drei bundesweit ausgestrahlten Programme ORF eins, ORF 2 und ATV im DVB-T-Senderbouquet. Mit dem Start der zweiten, regionalen Multiplex-Plattform MUX B verdoppelte sich das DVB-T-Angebot, hinzu kamen ORF SPORT PLUS, 3Sat und PULS 4. Im September 2009 wurde das Programmangebot via MUX B um einen weiteren Sender, ServusTV, erweitert. Seit 26. Oktober ist ORF III über DVB-T (MUX B) zu empfangen.
  DVB-T rollout - ORS  
For instance, adaptation of modulation parameters and new multiplex technologies have led to continuous gain of bit rates so that the MUX B-programme bouquet has grown to a total of five channels – a marked rise compared to the initial three programmes when rollout was started.
Als Servicedienstleister verantwortet die ORS weiterhin die einwandfreie Funktion des terrestrischen Rundfunknetzes, die Wartung und  Optimierung der Sendeanlagen sowie nicht zuletzt die Implementierung technischer Weiterentwicklungen. Beispielsweise haben die Anpassung von Modulationsparametern und neue Multiplextechnologien zu einem kontinuierlichen Bitraten-Gewinn geführt, der das  MUX B-Programmbouquet auf insgesamt fünf Sender anwachsen lässt – eine deutliche Steigerung gegenüber den ursprünglich drei Programmen beim Start des Rollouts. Auf diese Weise profitieren TV-Konsumenten wie Programmanbieter und Rundfunkveranstalter vom umfassenden Know-how der ORS.