|
Die erste Verleihung des Kandinsky Prize war auch ein Statement für die Freiheit der Kunst. Als die Zeremonie im Moskauer Winzavod Center of Contemporary Art gerade beginnen sollte, stürmten plötzlich zwei uniformierte Polizisten die Bühne. Leidenschaftlich umarmten und küssten sie sich, was das Publikum mit heftigem Beifall quittierte. So demonstrierten Veranstalter und Gäste, wichtige Vertreter aus Kultur und Wirtschaft, ihre Solidarität mit dem Künstlerduo Blue Noses. Deren Fotografie Era of Mercy (2005) durfte auf Veranlassung des russischen Kultusministers Alexander Sokolov nicht in einer Pariser Ausstellung gezeigt werden, obwohl das provokante Bild – zwei knutschende Polizisten in einem sibirischen Birkenhain – zuvor unbehelligt in der staatlichen Tretjakow-Galerie in Moskau zu sehen war. Nach der überraschenden Aktion betraten dann die beiden Blue Noses, Sasha Shaburov und Slava Mizin, selbst die Bühne, um durch die Preisverleihung zu führen. Zu Ehren des Namensgebers fand sie am 4. Dezember statt, dem Geburtstag von Wassily Kandinsky.
|