tapt – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 3 Résultats  www.musiques-suisses.ch
  Article Detail | Musiqu...  
Pour y parvenir, il faut ne pas se braquer sur un seul système et s'en faire une religion. Connaitre autant de systèmes et de gammes que possible élargit notre oreille et nos notions ouie, chaque fréquence peut donner lieu à des rapports simples ou compliqués.
Mit der vorliegenden CD sind erstmals Kompositionen greifbar, die sowohl den Gesang, als auch Streicher- und Klavierwerke in mikrotonalen Intervall- und Harmoniekonstellationen vereint. Das Forschen mit veränderten Tonhöhen und die komplexen Verbindungen von Intervallen und Mehrklängen sind unerschöpflich. Voraussetzung ist ein Denken, das nicht auf der Suche nach einem einzigen System und dessen Ideologisierung beruht. Möglichst viele Systeme, möglichst multiple Stimmungen erweitern unsere Ohren und unser Verständnis von Harmonie. Jede Frequenz auf der gleitenden Skala unserer Wahrnehmung hat die Möglichkeit, ein einfaches oder ein kompliziertes Schwingungsverhältnis einzugehen. Auf diesem Hintergrund ist das offene Arbeiten an vielfältigen Stimmungen zu verstehen.
  Article Detail | Musiqu...  
"J'aime les plans qu'on voit par exemple en regardant les montagnes - un premier plan, puis d'innombrables autres derrière. C'est un espace à plusieurs dimensions, comme il s'en produit dans la composition. La voie qui y mène est l'ouie. Voilà quelque chose dont j'ai besoin tous les jours. Si je ne peux le cultiver, la vie devient très difficile. Cela explique peut-être mon affinité avec l'agriculture. Comme en composition, il y a là un grand espace que j'aimerais aménager. Il faut savoir que je quitte à tout moment Berlin pour me rendre en France. Là-bas, je vis à la campagne, nous avons sept hectares à cultiver et essayons aussi de renaturer le paysage; nous soignons nos prairies maigres, notre forêt. Berlin me passionne, parce que c'est si grand et que j'y reste toujours une étrangère. En France, c'est exactement la même chose, mais j'y suis entourée de ce qu'on appelle la nature." (Mela Meierhans)
Ich liebe Schichtungen, so, wie man sie erlebt, wenn man in die Berge schaut: Hier ist eine erste Erhebung, dahinter sind noch viele andere. Es ist ein mehrdimensionaler Raum, ähnlich wie er beim Komponieren entsteht. Der Weg dahin führt über das Gehör. Das ist etwas, das ich täglich brauche. Wenn ich das nicht kultivieren kann, dann ist das Leben sehr schwer für mich. Das erklärt vielleicht meine Nähe zur Landwirtschaft": Wie im Komponieren ist ein grosser Raum da, den ich gestalten möchte. Dazu muss man wissen, dass ich Berlin immer wieder verlasse und nach Frankreich reise. Dort lebe ich auf dem Land, wir haben sieben Hektaren zu pflegen und versuchen uns auch an der Renaturierung, pflegen unsere Magerwiesen, den Wald. Berlin fasziniert mich, weil es so gross ist und ich immer fremd bleibe - in Frankreich ist es genau so, nur umgibt mich dort so genannte Natur." (Mela Meierhans)
  Article Detail | Musiqu...  
Peut-être était-il particulièrement important pour le compositeur, dans ces deux oeuvres avec violoncelle, d'ouvrir le champ de vision, d'élargir le regard, de nettoyer l'ouie de tout ce qui s'y était accumulé, car le violoncelle est son instrument et est donc chargé de souvenirs et de musiques intimes.
Das Weisse, das Weite: darüber kann man sich der Musik Alfred Zimmerlins nähern, einer Musik der Offenheit und der Vielfalt, einer Musik, die sich Zeit lässt und uns ebenso. Vielleicht war es dem Komponisten gerade bei diesen beiden Werken mit Cello besonders wichtig, das Feld zu öffnen, den Blick zu weiten, das Hören zu reinigen von vielem, was sich angesammelt hatte. Denn das Cello ist sein Instrument uns somit belastet mit persönlich Erlebtem und Musiziertem. Er spielt es seit seiner Kindheit, er tritt damit als improvisierender Musiker auf. Und doch hat er das Violoncello bisher selten ins Zentrum gestellt. Mit dem Schlagzeugpart in Weisse Bewegung oder durch das Tonband wie in Weites Land dringt Umwelt, Natur und Kultur, in die Musik ein. Durch solche Strategien, durch Fremdkörper, Landschaftbilder wie auch immer, nimmt sich der Komponist aus dem Zentrum. Er löst sich zwar selber nicht auf, bringt sich aber in eine Umgebung ein, wo er nur als Teil des Gesamtbilds erscheint.