paura – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 8 Results  www.postfinance.ch
  PostFinance - Michele B...  
E qual è la paura più grande di un nuovo imprenditore?
And what is their greatest fear?
Et quelles sont leurs plus grandes peurs?
Und worin liegt Ihre grösste Angst?
  PostFinance - Quando è ...  
È comprensibile che molti dirigenti abbiano paura dei cambiamenti e vogliano preservare il loro spazio lavorativo. Ma di fronte a cambiamenti imminenti è indispensabile valutare la situazione con distacco.
It's understandable that many managers fear change and don't want to let go of their life's work. But in view of the imminent changes, it's essential to consider the starting position objectively. The key questions here are:
Il est parfaitement compréhensible que les dirigeants se sentent effrayés par le changement et qu'ils souhaitent préserver l'œuvre de toute une vie. Mais en vue des changements inéluctables, il est absolument nécessaire d'évaluer en toute lucidité la situation de départ. Les questions principales à se poser sont les suivantes:
Dass sich viele Führungskräfte vor Veränderungen fürchten und ihr Lebenswerk bewahren wollen, ist verständlich. Doch im Hinblick auf die anstehenden Veränderungen ist es unumgänglich, die Ausgangslage nüchtern zu beurteilen. Die zentralen Fragen dabei lauten:
  PostFinance - Mercato d...  
Questo stato è tipico dei periodi di recessione: per la paura di rischiare il fallimento, in crescita o per via di possibilità di un rifinanziamento più svantaggioso, gli istituti di credito limitano i loro prestiti preventivamente.
A credit squeeze refers to the restricted availability of credit from financial institutions (without any direct economic justification). This situation is typical of recessions: owing to fears of a rise in default risk or due to more unfavourable refinancing prospects, credit institutions restrict lending volumes as a preventive measure. In a credit squeeze, loan supply is lower than demand despite favourable interest levels and the economic viability of lending.
Un resserrement du crédit correspond à une restriction de l'offre de crédits par les établissements financiers sans justification économique (directe). Il s'agit d'un phénomène typique en période de récession: face au risque accru de défaut de paiement ou aux possibilités de refinancement défavorables, les établissements de crédit restreignent préventivement les prêts qu'ils octroient. Dans un contexte de resserrement, l'offre de crédit est inférieure à la demande, bien que le niveau des taux d'intérêt soit avantageux et la rentabilité, assurée.
Unter einer Kreditklemme versteht man die (wirtschaftlich nicht unmittelbar gerechtfertigte) Einschränkung des Kreditangebots durch die Finanzinstitute. Dieser Zustand ist typisch für Rezessionen: Aus Furcht vor steigenden Ausfallrisiken oder aufgrund ungünstigerer Refinanzierungsmöglichkeiten schränken die Kreditinstitute ihre Ausleihungen präventiv ein. Das Angebot an Krediten ist bei einer Kreditklemme niedriger als die Nachfrage, obwohl das Zinsniveau günstig und die Wirtschaftlichkeit gegeben ist.
  PostFinance - Michele B...  
Il principale fattore di incertezza per un giovane imprenditore è il rischio finanziario a cui va incontro al momento della costituzione. Strettamente correlato a tale rischio vi è poi la paura dell'insuccesso e della mancata realizzazione dell'idea commerciale.
We have carried out surveys on their fears as well. The greatest element of uncertainty for young entrepreneurs is the financial risk involved in creating their own company. This is closely connected to a fear of failure and of not managing to implement their business idea. We should not underestimate the fear of neglecting or even losing their partner or spouse during the start-up phase.
Nous avons aussi réalisé des sondages à ce sujet. Pour les jeunes entrepreneurs, le plus grand facteur d'insécurité est le risque financier qu'ils prennent au moment de la création. La peur de l'échec y est étroitement liée et ils ont parfois peur de ne pas réussir à mettre en œuvre cette idée commerciale. Il ne faut pas non plus sous-estimer la crainte de négliger voire de perdre son conjoint pendant la phase intensive de la création d'entreprise.
Auch dazu haben wir Umfragen durchgeführt. Der grösste Unsicherheitsfaktor für Jungunternehmer ist das finanzielle Risiko, das sie bei der Gründung eingehen. Damit eng verbunden ist die Angst vor dem Misserfolg und davor, dass sich die Geschäftsidee nicht umsetzen lässt. Nicht zu unterschätzen ist zudem die Befürchtung, den Lebenspartner während der intensiven Gründungsphase zu vernachlässigen bzw. zu verlieren.
  PostFinance - Regola di...  
Tuttavia, se non siete in grado di rimborsare il prestito, rischiate di rovinare il rapporto di fiducia o di amicizia che vi lega a queste persone. Tuttavia nella pratica questa paura di fallire dei giovani imprenditori li spinge a dare il massimo, e quindi a lanciare il progetto con successo.
Parents, relations, friends and acquaintances are often willing to provide private loans. They have faith in you and your project and you won't need to present them with a complex business plan. However, if you are unable to pay the money back, you risk ruining your relationship of trust and your friendships. This fear of failure can actually cause young entrepreneurs to perform extremely well – and to make their ventures a success.
Le prêt de tiers est souvent apporté par le cercle familial et le cercle des proches (amis et connaissances). Ils ont confiance en vous et en votre projet, et vous ne devez pas leur présenter de plan commercial exhaustif. En revanche, si vous ne pouvez pas rembourser votre emprunt, vous risquez de mettre à mal une relation de confiance et d'amitié. Cette pression face à l'échec pousse souvent, dans la pratique, les jeunes entrepreneurs à se surpasser et à réussir leur projet.
Oftmals vergeben Eltern, Familienangehörige, Freunden oder Bekannte private Darlehen. Sie vertrauen Ihnen und Ihrem Projekt, und Sie müssen keinen aufwendigen Businessplan vorlegen. Wenn Sie aber das Geld nicht zurückzahlen können, riskieren Sie, das Vertrauensverhältnis und die Freundschaft zu ruinieren. Allerdings treibt diese Angst vor dem Versagen die Jungunternehmer in der Praxis auch zu Spitzenleistungen – und das Vorhaben zum Erfolg.
  doss_follow24_sbiz_it  
Rütti suddivide l’outplacement in tre fasi: prima di tutto si tratta di superare lo choc causato dal licenziamento. Dopo un breve periodo di opposizione, segue la sensazione di smarrimento: spesso predominano sensazioni negative, paura e mancanza di fiducia in se stessi.
Outplacement is the professional coaching of career transitions. According to Rütti, there are three phases in the process: First, the employees affected have to recover from the of shock being laid off. After a short period of rebellion, there is often a feeling of disorientation. Usually, negative feelings, fear and a loss of self-esteem prevail. An experienced coach can direct these negative thoughts into a new direction already in this first phase. Thus, the staff affected can see the positive opportunities that arise from the situation.
Outplacement signifie l’accompagnement professionnel dans la transition et la réorientation de carrière. S. Rütti distingue trois phases. Il s’agit d’abord d'assimiler le choc du licenciement. Après une courte période de rébellion suit, en général, un sentiment de désorientation. Souvent prédominent des sentiments négatifs, la peur et une perte de confiance en soi. Un conseiller compétent peut déjà guider ces pensées négatives, dans cette première phase, dans une nouvelle direction, afin que la personne touchée puisse aussi voir les opportunités positives dans sa situation.
Outplacement bezeichnet die professionelle Begleitung bei der beruflichen Neuorientierung. Rütti unterscheidet hierbei drei Phasen. Zuerst geht es darum, den Kündigungsschock zu verarbeiten. Nach einer kurzen Zeit des Auflehnens folgt oft ein Gefühl der Orientierungslosigkeit. Häufig überwiegen negative Gefühle, Angst und ein Verlust des Selbstwertgefühls. Ein geschulter Berater kann die negativen Gedanken schon in dieser ersten Phase in eine neue Richtung lenken, sodass die Betroffenen auch Chancen in ihrer Situation sehen.
  PostFinance - In salute...  
Le malattie più frequenti durante la quiescenza sono il morbo di Alzheimer, la demenza, l’osteoporosi, il diabete, il cancro nonché i disturbi cardiocircolatori. La paura di ammalarsi di cancro o di avere l’Alzheimer è veramente grande.
Even if you live a healthy life, you may get ill. In Switzerland, the most common illnesses in old age are Alzheimer’s disease, dementia, osteoporosis, diabetes, cancer as well as cardiac and circulatory troubles. The fear of falling ill with Alzheimer or cancer is particularly strong. It is decisive what attitude you take towards your illness. It helps if patients inform themselves. Talking to experts, family, friends or self-help groups makes it easier to bear and handle an illness. The faster you accept an illness – without giving up hope of recovery of course – the better you can cope with it. It is important to use the remaining abilities and enjoy the small things in life.
Même si vous vivez sainement, vous n’êtes pas à l’abri de la maladie. Les maladies les plus fréquentes à la vieillesse sous nos latitudes sont la maladie d’Alzheimer ou la démence, le diabète, le cancer et les troubles cardio-vasculaires. La peur de contracter la maladie d’Alzheimer ou le cancer est grande. Dans ces cas, l’attitude que l’on adopte face à la maladie est décisive. Tout d’abord, le patient et ses proches devraient s’informer sur la maladie. L’échange d’information entre personnes spécialisées, mais aussi entre amis ou groupes de soutien facilite le processus d’acceptation de la maladie et aide le patient à mieux la supporter. Plus rapidement on accepte une maladie sans pour autant perdre l’espoir de guérison, plus rapidement le patient réussira à la traiter. L’important est de concentrer les forces restantes sur les petits plaisirs de la vie.
Auch wer gesund lebt, ist nicht vor Krankheit gefeit. Häufige Krankheiten im Alter sind hierzulande Alzheimer oder Demenz, Osteoporose, Diabetes, Krebs sowie Herz- und Kreislaufstörungen. Gerade die Angst, an Alzheimer oder Krebs zu erkranken, ist gross. Entscheidend ist, mit welcher Haltung man einer Krankheit begegnet. Hilfreich ist, wenn sich der Patient und seine Umgebung informieren. Der Austausch mit Fachleuten, Familie, Freunden oder Selbsthilfegruppen erleichtert es, Krankheiten zu verarbeiten und ertragen. Je schneller man eine Krankheit akzeptiert - ohne freilich den Glauben an eine Heilung aufzugeben -, desto besser kommt man mit ihr zurecht. Wichtig ist dabei, verbleibende Fähigkeiten zu nutzen und sich an den kleinen Dingen des Lebens zu freuen.
  sbizpub_check6_1_it  
Non è sempre necessario curare tutto alla perfezione. Faccio quasi sempre tutto da me, Delegate e imparate ad accettare che non tutto possa essere eseguito per paura o per impazienza. con la vostra piena soddisfazione.
Was mache ich falsch? Wie kann ich das verbessern (Tipps)? Ich bin oft unentschlossen und treffe Entscheidungshilfen können Sie dabei unterstützen, rechtzeitig zu einer Entscheidung Entscheidungen nicht rechtzeitig. zu gelangen. Beispiele sind eine Aufistung von Vor- und Nachteilen oder die Eisenhower-Matrix. Akzeptieren Sie Entscheidungen, die sich im Nachhinein als falsch herausstellen. Ich springe zwischen verschiedenen Aufgaben Wenn Sie eine Aufgabe beenden wollen, obwohl sie nicht abgeschlossen ist und nicht hin und her. von einer wichtigeren Aufgabe verdrängt wird, dann fragen Sie sich: Welches ist der nächste Minischritt? Und den erledigen Sie. Fragen Sie sich wieder: Welches ist der nächste winzig kleine Schritt? Und den erledigen Sie. Ich kann mich oft nicht auf wichtige und dringende Sorgen Sie für eine «stille Stunde» pro Tag. In dieser Zeit sind Sie weder für externe Sachen konzentrieren, die ich termingerecht erledigen noch für interne Anrufer zu sprechen und habe keine Termine. Hier konzentrieren Sie muss. sich auf wirklich anspruchsvolle Aufgaben. Oder Sie beschäftigen sich mit konkreten Schritten zur Optimierung oder Innovation Ihres Aufgabengebietes. Verwenden Sie möglichst die gleiche Zeit, dann richtet sich Ihr Umfeld schneller darauf ein und auch für Sie wird diese Zeit für sich selbst zur Gewohnheit. Ich verschiebe unangenehme Aufgaben andauernd. Wenn möglich immer zuerst erledigen (zu Arbeitsbeginn) oder einen festen Termin setzen und diesen dann einhalten. Ich arbeite viel, sehr exakt und prüfe ständig alles. Geplante Arbeiten in die Tat umsetzen, auch wenn Details im Plan noch zu verbessern wären. Man muss sich nicht immer gegen alles absichern. Ich mache meist alles selbst, entweder aus Delegieren und dabei akzeptieren können, wenn nicht alles zur vollsten eigenen Angst oder Ungeduld. Zufriedenheit erledigt sein wird. Ich verliere viel Zeit durch ständiges Rückfragen Ausreichend Zeit für die Delegation einplanen. Sich immer vergewissern, ob man (Mitarbeiter, Kunden usw.). richtig verstanden worden ist. Ich delegiere Aufgaben zu wenig konsequent. Wenn es Ihnen schwer fällt, zu delegieren, dann erforschen Sie die Ursachen. Sind Sie innerlich der Meinung, dass es bei Ihnen schneller und besser geht oder wissen Sie nicht, wie Sie trotz Delegieren immer noch die Kontrolle behalten? Ich kann meine Termine nicht einhalten. Die erforderliche Zeit realistischer einschätzen und mehr Reservezeit vorsehen. Streben Sie danach, jeweils 10 Minut