pd – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 46 Résultats  www.tour-taxis-residential.com
  Note sulle applicazioni...  
Au / Pd Coatings in the nm Range on Printed Circuit Boards
Messung von Lackschichten auf rauen Oberflächen
  Application Notes | Hel...  
High Repeatability Precision and Trueness of Au / Pd Coating Measurements on Leadframes
Hohe Wiederholpräzision und Richtigkeit der Messung von Au/Pd-Schichten auf Lead-Frames
  Products: XDV-µ for tes...  
XDV-μ LEAD FRAME, specially optimized for measuring of lead frame coatings such as Au / Pd / Ni / CuFe
XDV-µ LEAD FRAME, speziell optimiert für die messung von Lead Frame Beschichtungen wie z.B. Au/Pd/Ni/CuFe
Powłoki przeciw zużyciowe takie jak NiP na najmniejszych częściach zegarków
Özellikle Au / Pd / Ni / CuFe gibi kurşun çerçeveli kaplamaların ölçümü için optimize edilmiş XDV-μ LEAD FRAME
XDV-μ LEAD FRAME, kas ir īpaši optimizēta svina rāmju pārklājumu, piemēram, Au/Pd/Ni/CuFe, mērīšanai;
  Products: XDV-µ for tes...  
Analysis of complex coating systems in the nanometer range, e.g. Au / Pd / Ni / CuFe on lead frames
Analyse von komplexen Schichtsystemen im Nanometerbereich, z.B. Au/Pd/Ni/CuFe auf Lead Frames
Nanometre aralığında kompleks kaplama sistemlerinin analizi, örn. Kurşun çerçevelerde Au / Pd / Ni / CuFe
Kompleksu pārklājumu sistēmu analīze nanometru diapazonā, piemēram, Au/Pd/Ni/CuFe uz svina rāmjiem
  Application Notes | Hel...  
As the electronics industry makes use of ever thinner coatings, manufacturers increase their demands on measuring technologies to provide reliable parameters for product monitoring. One example is the Au/Pd/Ni/Cu/printed circuit board system with coating thicknesses for Au and Pd of just a few nm.
In der Elektronik-Industrie werden zunehmend immer dünnere Schichten verwendet. Damit steigen auch die Anforderungen an die Messtechnik, um im Rahmen einer industriellen Produktion zuverlässige Kenngrößen zur Produktionsüberwachung und -steuerung zu liefern. Ein Beispiel hierfür ist das System Au/Pd/Ni/Cu/Leiterplatte mit Schichtdicken für Au und Pd bis hinunter zu wenigen nm. Als Messmethode zur Qualitätsüberwachung dieser Schichtsysteme haben sich Röntgenfluoreszenz-Geräte etabliert.
  Note sulle applicazioni...  
As the electronics industry makes use of ever thinner coatings, manufacturers increase their demands on measuring technologies to provide reliable parameters for product monitoring. One example is the Au/Pd/Ni/Cu/printed circuit board system with coating thicknesses for Au and Pd of just a few nm.
In der Elektronik-Industrie werden zunehmend immer dünnere Schichten verwendet. Damit steigen auch die Anforderungen an die Messtechnik, um im Rahmen einer industriellen Produktion zuverlässige Kenngrößen zur Produktionsüberwachung und -steuerung zu liefern. Ein Beispiel hierfür ist das System Au/Pd/Ni/Cu/Leiterplatte mit Schichtdicken für Au und Pd bis hinunter zu wenigen nm. Als Messmethode zur Qualitätsüberwachung dieser Schichtsysteme haben sich Röntgenfluoreszenz-Geräte etabliert.
  Note sulle applicazioni...  
As the electronics industry makes use of ever thinner coatings, manufacturers increase their demands on measuring technologies to provide reliable parameters for product monitoring. One example is the Au/Pd/Ni/Cu/printed circuit board system with coating thicknesses for Au and Pd of just a few nm.
In der Elektronik-Industrie werden zunehmend immer dünnere Schichten verwendet. Damit steigen auch die Anforderungen an die Messtechnik, um im Rahmen einer industriellen Produktion zuverlässige Kenngrößen zur Produktionsüberwachung und -steuerung zu liefern. Ein Beispiel hierfür ist das System Au/Pd/Ni/Cu/Leiterplatte mit Schichtdicken für Au und Pd bis hinunter zu wenigen nm. Als Messmethode zur Qualitätsüberwachung dieser Schichtsysteme haben sich Röntgenfluoreszenz-Geräte etabliert.
  Application Notes | Hel...  
Fig. 1: High resolution measurement of an Au/Pd/Ni coating system on a leadframe and presentation of the results with the analysis software, WinFTM®.
Abb. 1: Hochauflösende Messung eines Au/Pd/Ni-Schichtsystems auf einem Lead-Frame und Darstellung der Ergebnisse mit der Analyse-Software WinFTM
  Note sulle applicazioni...  
As the electronics industry makes use of ever thinner coatings, manufacturers increase their demands on measuring technologies to provide reliable parameters for product monitoring and control. The coating system Au/Pd/Ni is frequently used in the electroplating of leadframes, with CuFe2 (CDA 195) as substrate material.
In der Elektronik-Industrie werden zunehmend immer dünnere Schichten verwendet. Damit steigen auch die Anforderungen an die Messtechnik, um im Rahmen einer industriellen Produktion zuverlässige Kenngrößen zur Produktionsüberwachung und -steuerung zu liefern. Ein Beispiel hierfür ist das System Au/Pd/Ni/Cu/Leiterplatte mit Schichtdicken für Au und Pd bis hinunter zu wenigen nm. Als Messmethode zur Qualitätsüberwachung dieser Schichtsysteme haben sich Röntgenfluoreszenz-Geräte etabliert.
  Note sulle applicazioni...  
As the electronics industry makes use of ever thinner coatings, manufacturers increase their demands on measuring technologies to provide reliable parameters for product monitoring and control. The coating system Au/Pd/Ni is frequently used in the electroplating of leadframes, with CuFe2 (CDA 195) as substrate material.
In der Elektronik-Industrie werden zunehmend immer dünnere Schichten verwendet. Damit steigen auch die Anforderungen an die Messtechnik, um im Rahmen einer industriellen Produktion zuverlässige Kenngrößen zur Produktionsüberwachung und -steuerung zu liefern. Ein Beispiel hierfür ist das System Au/Pd/Ni/Cu/Leiterplatte mit Schichtdicken für Au und Pd bis hinunter zu wenigen nm. Als Messmethode zur Qualitätsüberwachung dieser Schichtsysteme haben sich Röntgenfluoreszenz-Geräte etabliert.
  Products: XDV-µ for tes...  
XDV-μ LEAD FRAME, specially optimized for measuring of lead frame coatings such as Au / Pd / Ni / CuFe
XDV-μ LEAD FRAME, spécialement conçu pour mesurer des revêtements tels que Au/Pd/Ni/CuFe
  Sitemap | Helmut Fische...  
High Repeatability Precision and Trueness of Au / Pd Coating Measurements on Leadframes
Determination of Harmful Substances in Very Small Concentrations – RoHS
  Sitemap | Helmut Fische...  
Au / Pd Coatings in the nm Range on Printed Circuit Boards
Messung von Lackschichten auf rauen Oberflächen
Hot-Dip Galvanization as Corrosion Protection
  Application Notes: Cont...  
Au / Pd Coatings in the nm Range on Printed Circuit Boards
Härtebestimmung komplexer Beschichtungen optischer Komponenten
X-ray instruments for standard PCB applications
  Application Notes: Cont...  
High Repeatability Precision and Trueness of Au / Pd Coating Measurements on Leadframes
Bestimmung der Kupferdicke in Durchkontaktierungs-Bohrungen
  Products: XDV-µ for tes...  
Analysis of complex coating systems in the nanometer range, e.g. Au / Pd / Ni / CuFe on lead frames
Analyse de revêtements complexes dans la gamme du nanomètre comme par exemple Au/Pd/Ni/CuFe
  Application Notes | Hel...  
As the electronics industry makes use of ever thinner coatings, manufacturers increase their demands on measuring technologies to provide reliable parameters for product monitoring. One example is the Au/Pd/Ni/Cu/printed circuit board system with coating thicknesses for Au and Pd of just a few nm.
In der Elektronik-Industrie werden zunehmend immer dünnere Schichten verwendet. Damit steigen auch die Anforderungen an die Messtechnik, um im Rahmen einer industriellen Produktion zuverlässige Kenngrößen zur Produktionsüberwachung und -steuerung zu liefern. Ein Beispiel hierfür ist das System Au/Pd/Ni/Cu/Leiterplatte mit Schichtdicken für Au und Pd bis hinunter zu wenigen nm. Als Messmethode zur Qualitätsüberwachung dieser Schichtsysteme haben sich Röntgenfluoreszenz-Geräte etabliert.
  Application Notes | Hel...  
Au / Pd Coatings in the nm Range on Printed Circuit Boards
Au/Pd-Schichten im nm-Bereich auf Leiterplatten
  Application Notes | Hel...  
As the electronics industry makes use of ever thinner coatings, manufacturers increase their demands on measuring technologies to provide reliable parameters for product monitoring and control. The coating system Au/Pd/Ni is frequently used in the electroplating of leadframes, with CuFe2 (CDA 195) as substrate material.
In der Elektronik-Industrie werden zunehmend immer dünnere Schichten verwendet. Damit steigen auch die Anforderungen an die Messtechnik, um im Rahmen einer industriellen Produktion zuverlässige Kenngrößen zur Produktionsüberwachung und -steuerung zu liefern. Ein Beispiel hierfür ist das System Au/Pd/Ni/Cu/Leiterplatte mit Schichtdicken für Au und Pd bis hinunter zu wenigen nm. Als Messmethode zur Qualitätsüberwachung dieser Schichtsysteme haben sich Röntgenfluoreszenz-Geräte etabliert.
  Application Notes | Hel...  
As the electronics industry makes use of ever thinner coatings, manufacturers increase their demands on measuring technologies to provide reliable parameters for product monitoring and control. The coating system Au/Pd/Ni is frequently used in the electroplating of leadframes, with CuFe2 (CDA 195) as substrate material.
In der Elektronik-Industrie werden zunehmend immer dünnere Schichten verwendet. Damit steigen auch die Anforderungen an die Messtechnik, um im Rahmen einer industriellen Produktion zuverlässige Kenngrößen zur Produktionsüberwachung und -steuerung zu liefern. Ein Beispiel hierfür ist das System Au/Pd/Ni/Cu/Leiterplatte mit Schichtdicken für Au und Pd bis hinunter zu wenigen nm. Als Messmethode zur Qualitätsüberwachung dieser Schichtsysteme haben sich Röntgenfluoreszenz-Geräte etabliert.
  Solutions: PCBs | Helmu...  
Your local contact person for FISCHER products will be happy to assist you in selecting a suitable X-ray fluorescence instrument for measuring Au/Pd coatings on printed circuit boards – FISCHERSCOPE® X-RAY XDL® with proportional counter tube, XDAL® with PIN detector, or XDV®- SDD with SDD detector.
Abb. 1: Das Messsystem FISCHERSCOPE® X-RAY XDV®-SDD ist mit einem Silizium-Drift-Detektor (SDD) ausgestattet, mit dem sich extrem dünne Schichten schnell und wiederholgenau bestimmen lassen