|
Die Federal Reserve Bank (Fed) betrachtet diese Schwäche mehrheitlich als temporär und ist zuversichtlich, dass die Teuerung mittelfristig die 2%-Marke erreicht. Tatsächlich haben Sondereffekte, wie zum Beispiel eine einmalige Tarifsenkung für Mobiltelefonie, kürzlich die Konsumentenpreise gedämpft. Der Konjunkturausblick für die USA ist generell positiv. PMI-Daten deuten auf ein starkes Wachstum hin. Die erste Schätzung für September zeigt jedoch einen minimalen Rückgang. Die Hurrikane Harvey und Irma, die im August Texas, respektive im September Florida getroffen haben, werden die US-Konjunkturdaten vorübergehend etwas trüben, bevor ein weiterer Aufschwung zu erwarten ist.
|