scale – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot 55 Ergebnisse  www.slf.ch.keybot.old-version.com
  SLF > The SLF > Organig...  
Title of PhD thesis: The effect of vegetation on snow water resources at the catchment scale
Titel der Doktorarbeit: The effect of vegetation on snow water resources at the catchment scale
  SLF > Snow information ...  
The danger level is described with reference to the five-point European avalanche danger scale (cf. Appendix 1): low (level 1), moderate (level 2), considerable (level 3), high (level 4), and very high (level 5).
Pour la description du degré de danger, on utilise l’échelle européenne de danger d’avalanches (cf. annexe 1): faible (degré 1), limité (degré 2), marqué (degré 3), fort (degré 4) et très fort (degré 5).
Für die Beschreibung der Gefahrenstufen wird die fünfteilige, europäische Lawinengefahrenstufenskala verwendet: gering (Stufe 1), mässig (Stufe 2), erheblich (Stufe 3), gross (Stufe 4) und sehr gross (Stufe 5).
Per descrivere i gradi di pericolo viene usata la scala europea del pericolo valanghe divisa in cinque gradi: debole (grado 1), moderato (grado 2), marcato (grado 3), forte (grado 4) e molto forte (grado 5).
  SLF > Snow information ...  
The European avalanche danger scale
Die Europäische Lawinengefahrenskala
  Untitled Document  
Repeatable small scale experiments are an important tool to study the behavior of flowing snow under controlled conditions. Therefore, the SLF operates a large snow chute at the Weissfluhjoch, Davos.
Un système de modélisation d’avalanche sur le terrain tridimensionnel alpin – un précieux instrument pour la recherche et la pratique
Auf der 30 m langen Schneegleitbahn untersucht das SLF mit Highspeedkameras, Stroboskopen und Geschwindigkeits- und Dichtesensoren das Fliessverhalten von Schnee.
  SLF > The SLF > Organig...  
3 (left) snow crystal at the begin and (right) at the end of the experiment . The scale is identical in both photographs. The amplitude of the sinusoidal temperature gradient was constant with 90 degree per meter.
Figure 3 : Cristal de neige au début et à la fin d'une expérience durant 14 jours avec la même échelle. Pendant l'expérience, l'amplitude du gradient de température sinusoïdal est fixée à 90 degré Celsius par mètre.
Abb. 3: Schneekristall zu Beginn und am Ende des Experimentes nach 14 Tagen im gleichen Massstab. Während dieser Zeit betrug die Amplitude des sinusförmigen Temperaturgradienten konstant 90 Grad pro Meter.
Il cristallo di neve all'inizio e alla fine dell'esperimento (dopo 14 giorni), raffigurato con la stessa scala di misura. Durante questo periodo, l'ampiezza del gradiente termico sinusoidale era costantemente di 90 gradi/metro.
  SLF > The SLF > Organig...  
SLF scientists are currently studying the processes that cause the spatial variability. They are comparing measured variability with weather conditions simulated with small-scale numerical models. Eventually, an understanding of this relationship will allow the variability to be forecast in future.
Wie jedoch entsteht die Variabilität der Schneedecke? Wind ist sicherlich ein prominenter Einflussfaktor und sorgt in Wechselwirkung mit der Topographie für unterschiedliche Schneeablagerungen. Der Schneedeckenaufbau ist also keinesfalls rein zufällig, sondern das Produkt von Witterung und Gelände. Die SLF-Wissenschaftler arbeiten heute daran, die genauen Prozesse dahinter zu erforschen. Dazu vergleichen sie die gemessene Variabilität mit Witterungsbedingungen, die sie mit kleinskaligen, numerischen Modellen simulieren. Ist der Zusammenhang bekannt, lässt sich in Zukunft die Variabilität prognostizieren.
  SLF > The SLF > Organig...  
Visualisation and quantification of snow structures at a scale of a few millimetres is important to understand the mechanical, thermal and electromagnetic properties of snow. Often snow samples have to be transported from remote locations or they need to be stored before there structure can be measured.
Die Visualisierung und Quantifizierung von Schnee-Strukturen auf einer Grössenskala von wenigen Millimetern ist wichtig, um die mechanischen, thermischen und elektromagnetischen Eigenschaften von Schnee zu verstehen. Oft müssen Schneeproben von weit entfernten Orten ins Labor transportiert werden, oder sie müssen vor der Strukturmessung gelagert werden. Um während dieser Zeit Strukturveränderungen durch die Schneemetamorphose zu verhindern, wird der Porenraum mit Diethyl-phthalat (DEP) gefüllt, einer Flüssigkeit die sich anschliessend verfestigt. Anschnitte und vor allem dreidimensionale (3D) Rekonstruktionen von vergossenen Schneestrukturen sind schwierig herzustellen und die automatische Verarbeitung der erhaltenen Bilder ist oft kaum möglich, so dass die Auswertung von Hand erfolgen muss.
  SLF > The SLF > Organig...  
A particular focus of the unit is on snow hydrology. Process studies on the scale of channels and catchments also form the basis for the development of simulation models and of hazard assessment procedures and for the design of countermeasures.
Die Forschungseinheit «Gebirgshydrologie und Massenbewegungen» untersucht hydrologische Prozesse in vorwiegend gebirgigen und teilweise bewaldeten Einzugsgebieten. Sie geht der Entstehung und Ausbreitung von ober- und unterirdischen Abflüssen (inkl. Auswirkungen auf Schneeschmelze und Vegetation) sowie Oberflächenerosion, flachen Erdrutschen, Sedimenttransporten und Schwemmholz nach. Sie führt Experimente und Langzeitmessungen durch, welche die Grundlage bilden für die Entwicklung von Simulationsmodellen und Massnahmen zur Gefahrenbeurteilung. Die Einheit beurteilt Schäden und Schaden bringende Prozesse häufiger sowie extremer Naturereignisse. Deren Daten sind notwendige Eingangsgrössen für ein risikobasiertes, nachhaltiges Management von Naturgefahren.
  SLF > The SLF > Employe...  
Investigating snow avalanche dynamics at the full-scale test-site: Vallée de la Sionne / Valais
Erforschung der Lawinendynamik im Vallée de la Sionne (VS)
  SLF > The SLF > Employe...  
The Swiss Experiment (SwissEx) is an initiative of the Competence Centre Environment and Sustainability (CCES), headed by WSL/SLF which has been created to provide a platform for large scale sensor network deployment and information retrieval and exploitation.
Das Projekt „Swiss Experiment“ hat ein verbessertes Umweltverständnis zum Ziel. Im Mittelpunkt stehen der Einsatz von neuen Informationstechnologien und interdisziplinäre Beobachtungsansätze.
  SLF > The SLF > Organig...  
The experimental methodologies employed by this Research Unit range from using laboratories (CT-Scanning, wind tunnel) to field-scale test sites. A primary output of this research is to improve current community models for climate change analysis and warning applications and to create new models.
Die Versuche dieser Einheit finden in Labors (Computertomograph, Windtunnel) und auf Testflächen im Gelände statt. Die Ergebnisse fliessen in die Entwicklung von numerischen Modellsystemen ein, die in der Klimaanalyse und in der Naturgefahren-Warnung angewendet werden.
  SLF > The SLF > Organig...  
Fig. 2. Following the changes in one cross-section during the storage under vacuum, shows that the sublimation front progresses towards the centre of the sample (length of the scale bar: 5 mm).
Fig. 2. Verfolgt man die Entwicklung eines Querschnitts während der Lagerung im Vakuum, zeigt sich, wie die Sublimationsfront zum Zentrum der Probe fortschreitet (Länge des Massstabs: 5 mm).
  SLF > The SLF > Organig...  
Small scale variability of snow depth
Variabilité à petite échelle de l'épaisseur du manteau neigeux
Kleinräumige Variabilität der Schneehöhe
Variabilità spaziale dell'altezza del manto nevoso
  SLF > Snow information ...  
European Danger Scale with recommendations
Echelle européenne de danger d'avalanche avec recommandations
Europäische Lawinengefahrenskala mit Empfehlungen
Scala europea del pericolo valanghe con raccomandazioni
  SLF > Snow information ...  
Danger Scale PDF
Echelle de danger PDF
Gefahrenskala PDF
Scala del pericolo PDF
  SLF > Snow information ...  
European Danger Scale
Echelle europ. de danger
Europäische Lawinenskala
Scala europea del pericolo
  SLF > Snow information ...  
Danger scale
Degrés de danger
Gefahrenstufen
Scala del pericolo
  SLF > The SLF > Employe...  
Repeatable small scale experiments are an important tool to study the behavior of flowing snow under controlled conditions. Therefore, the SLF operates a large snow chute at the Weissfluhjoch, Davos.
Auf der 30 m langen Schneegleitbahn untersucht das SLF mit Highspeedkameras, Stroboskopen und Geschwindigkeits- und Dichtesensoren das Fliessverhalten von Schnee.
  SLF > Snow information ...  
The basis of all the avalanche warnings issued by the SLF is the standardised avalanche danger scale with five danger levels, which has been in use throughout Europe since the winter of 1993/94. This scale, with minor deviations, is also acknowledged as the norm overseas, in particular in Canada and the U.S.
Depuis l’hiver 1993/94, tous les documents complémentaires proposés par le SLF en matière de prévision d’avalanche se fondent sur l’échelle de danger d’avalanches avec ses cinq degrés de danger valable au niveau européen. Elle s’est même imposée avec quelques divergences mineures en dehors de l’Europe (au Canada et aux États-Unis).
Grundlage aller Lawinenwarnprodukte des SLF bildet die seit dem Winter 1993/94 europaweit vereinheitlichte Lawinengefahrenskala mit fünf Gefahrenstufen. Sie hat sich auch in Übersee (Kanada, USA) mit kleinen Abweichungen etabliert.
Tutti i prodotti di servizio di avviso valanghe dell’SLF si basano sulla scala del pericolo valanghe, valida dal 1993/94 in tutta Europa, con i suoi cinque gradi di pericolo. Questa scala si è affermata, con piccole variazioni, anche oltreoceano (Canada, USA).
  SLF > Research and deve...  
The measuring equipment delivers information, on various scales, on the flow depth, internal flow structure and forces acting on avalanches. The snow chute and laboratory slide allow the researchers to adjust the flow volume and the gradient of the slope.
Les installations de mesures livrent à des échelles variées des informations sur la hauteur d'écoulement, sa structure interne et les forces qui s'appliquent. Les toboggans à neige du site d'essais et du laboratoire permettent de modifier suivant les besoins les volumes d'écoulement et les inclinaisons de versant. Ce faisant, il faut prendre garde à la façon dont les résultats collectés à petite échelle peuvent être transférés à l'échelle réelle. Les résultats expérimentaux inspirent à leur tour de nouveaux travaux théoriques.
Die Messanlagen liefern auf verschiedenen Grössenskalen Informationen über die Fliesshöhen, die interne Fliesstruktur und die wirkenden Kräfte. Die Schneegleitbahn und die Laborrutsche erlauben es, Fliessvolumina und Hangneigungen gezielt zu verändern. Dabei muss aber darauf geachtet werden, wie sich die am verkleinerten Massstab gewonnenen Ergebnisse auf die Realität übertragen lassen. Die experimententellen Ergebnisse inspirieren wiederum die theoretische Arbeit.
1 2 3 4 5 Arrow