scare – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot 5 Ergebnisse  suttacentral.net
  Ja 202: Keli-Sila Jātak...  
He was full of pranks, and whenever he saw any such, he would chase them away; old carts he had broken up; any old women that he saw he sent for, and beat upon the belly, then stood them up again and gave them a scare; he made old men roll about and play on the ground like tumblers.
Als ehedem zu Benares Brahmadatta regierte, war der Bodhisattva der Götterkönig Sakka. Damals konnte man Brahmadatta keinen alten, zu hohem Alter gelangten Elefanten noch ein altes Pferd noch ein altes Rind zeigen. Er war nämlich ein Spaßvogel, und wenn er ein solches Tier sah, ließ er es verfolgen. Wenn er ein altes Gewand sah, ließ er es zerreißen. Wenn er alte Weiber sah, ließ er sie zu sich bringen, auf den Bauch schlagen, zu Boden werfen und dann wieder aufheben. So versetzte er sie in Furcht. Wenn er alte Männer sah, ließ er sie, als ob sie Gaukler wären, zum Spiel sich auf dem Boden herumwälzen. Wenn er keine sah, sondern nur hörte: „In dem und dem Hause ist ein Alter“, so ließ er ihn herbeikommen und trieb sein Spiel mit ihm.
  Ja 53: Punnapati Jātaka...  
Marking their proceedings and detecting their scheme, he was anxious to scare them away and so represented that it would be a gross thing for him to drink spirits just before going to the king’s palace.
Darauf ging er nach Hause; weil er aber dachte: „Ich will, was die Spitzbuben taten, dem Vollendeten mitteilen“, begab er sich nach dem Jetavana und erzählte es. Darauf sprach der Meister: „Jetzt wollten, o Hausvater, die Spitzbuben dich betrügen; in früherer Zeit aber wollten sie auch Weise betrügen.“ Und nach diesen Worten erzählte er, von jenem gebeten, folgende Begebenheit aus der Vergangenheit.
  Ja 83: Kalakanni Jātaka...  
One day the Treasurer’s friends and acquaintances called on him and said, “Lord Treasurer, don’t let this sort of thing go on in your house. It’s enough to scare an ogre to hear such ill-omened observations as—‘Stand up, Curse,’ or ‘Sit down, Curse,’ or ‘Have your dinner, Curse.’ The man is not your social equal; he’s a miserable wretch, dogged by misfortune. Why have anything to do with him?” “Not so,” replied Anatha-pindika; “a name only serves to denote a man, and the wise do not measure a man by his name; nor is it proper to wax superstitious about mere sounds. Never will I throw over, for his mere name’s sake, the friend with whom I made mud-pies as a child.”
Eines Tages aber besuchten den Großkaufmann seine Freunde und Genossen und sprachen folgendermaßen: „O Großkaufmann, tue doch dies nicht bei dir. Auch ein Dämon würde davonlaufen, wenn er immer hören müsste: ‚Bleib stehen, Unglücksvogel; setze dich nieder, Unglücksvogel; iss, Unglücksvogel.‘ Dieser ist doch nicht deinesgleichen, er ist arm und vom Elend heimgesucht; was geht er dich an?“ Anāthapindika erwiderte: „Der Name ist nur Gewohnheitssache; die Weisen nehmen ihn nicht zum Maßstab. Nach dem schönen Klang darf man nicht gehen; ich kann nicht lediglich um des Namens willen meinen Freund, mit dem ich im Sande gespielt, im Stiche lassen.“ So gab er ihrem Worte nicht nach.
  Ja 140: Kaka Jātaka (En...  
So when she had driven the creature away for the third time she bethought her that continued visits of the goat would consume half her store of rice and that steps must be taken to scare the animal away for good and so save her from so great a loss.
Als ehedem zu Benares Brahmadatta regierte, nahm der Bodhisattva im Krähengeschlechte seine Wiedergeburt. Eines Tages nun ging der Hauspriester des Königs, nachdem er außerhalb der Stadt im Flusse gebadet hatte, mit Parfüms besprengt, mit einem Kranze geschmückt und mit herrlichen Gewändern angetan in die Stadt hinein. Auf dem Torbogen des Stadttores saßen zwei Krähen. Die eine von ihnen sprach zur andern: „Freund, ich werde auf das Haupt dieses Brahmanen meine Exkremente fallen lassen.“ Die andre versetzte: „Möge dir dies nicht gefallen! Dieser Brahmane ist ein Herr und mit Herrenleuten ist eine Feindschaft etwas Böses. In seinem Zorne könnte er alle Krähen vernichten.“ „Ich kann aber nicht anders.“ „Man wird es ja sehen“, erwiderte die zweite Krähe und flog davon.—Als nun der Brahmane gerade unter dem Torbogen war, ließ die Krähe auf sein Haupt ihren Kot fallen, wie wenn sie eine Girlande herunterließe. Der Brahmane wurde zornig und fasste Hass gegen die Krähen.