that in – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 23 Results  www.chinese-architects.com
  blocher partners - Stut...  
Between the fourth and fifth storey of the engelhorn acc/es premium store, the architecture provides a recess – literally: a public terrace that in...
Zwischen dem vierten und fünften Obergeschoss des Premiumstores engelhorn acc/es suggeriert die Architektur einen zeitlichen Einschnitt, die Pause,...
  Delmulle Delmulle - Pet...  
It is extraordinary to see that in the cultural history of a landscape and/or building, there may lie a beautiful and characteristic future. This w...
Het is bijzonder om te zien dat in de cultuurhistorie van een landschap en/of gebouw een mooie en karakteristieke toekomst besloten kan liggen. Zo ...
  HS.02 huthwelker.stoehr...  
Economy –  The close ties with specialist consultants and our interdisciplinary approach allows that, in very early planning stages, the cost of a construction project can be reliably queried.
Wirtschaftlichkeit – Durch die enge Vernetzung mit Fachplanern und unsere interdisziplinäre Arbeitsweise ermöglichen wir, dass in schon sehr frühen Planungsphasen die Wirtschaftlichkeit eines Bauvorhabens belastbar abgefragt werden kann.
  La Tour des Vergers Gro...  
The Vergers Tower, with its bold design, clearly demonstrates that it is a sustainable building, and that in spite of this, the respective systems contribute to giving it a strong identity with desirable aesthetic qualities.
La Tour des Vergers, avec son design audacieux, montre avec force qu'elle est un bâtiment durable mais que désormais les équipements y relatifs participent à lui donner une forte identité avec des qualités esthétiques enviables.
  Rieteiland House KELLER...  
When architects build for themselves, they are probably their own most critical customers. Hans van Heeswijk has certainly realised his private living dream – and that in an architectural quality that sets standards.
Wenn Architekten für sich selbst bauen, dann sind sie wahrscheinlich ihre kritischsten Kunden. Hans van Heeswijk hat sich mit seinem Haus auf jeden Fall seinen privaten Wohntraum verwirklicht und das in einer architektonischen Qualität, die Maßstäbe setzt. Modernste Technik begleitet den Traum von Raum und dürfte in seiner Kombination mit KELLER minimal windows® zahllosen Bauherren neue Impulse geben.
  Badmintonhalle Jan Henr...  
The exceptional clear height of the inner space is contrasted by the rather flat parking field being open to the environment. The bearing of the hall is put into scene by a grid of specifically formed columns that in conjunction with the ceiling form a stiff concrete table.
Das Tragen der Halle wird durch ein Raster von Stützen inszeniert, deren spezifische Form im Verbund mit der Decke einen steifen Sichtbetontisch bilden. Auf diesem ruht eine Stahlskelettkonstruktion, die einen stützenfreien Innenraum über den Spielfeldern aufspannt.
Das Tragen der Halle wird durch ein Raster von Stützen inszeniert, deren spezifische Form im Verbund mit der Decke einen steifen Sichtbetontisch bilden. Auf diesem ruht eine Stahlskelettkonstruktion, die einen stützenfreien Innenraum über den Spielfeldern aufspannt.
  255 - Rodetoren Delmull...  
For this reason also, the windows were executed in four-season glass, a glazing that counteracts overheating in the summer by strongly limiting the direct incidence of sunlight and ensures that in the winter the heat stays inside because of a good insulation value.
De verbouwing richt zich in mindere mate op isoleren, maar des te meer op luchtdicht bouwen. Iets wat volgens ons voor dergelijk klein project in de stad op een correctere manier tot een laag energieverbruik zal leiden dan enkel isoleren (en plaats verliezen). Ook om die reden is een dak in verlijmde PVC banen een consistente keuze.
  Kunstmuseum Ahrenshoop ...  
The building layout is based on the pictorial imagery of thatched roof houses, examples of which can be seen steps away from the museum location. Grouped around a central foyer, an ensemble of five one-room buildings have been developed to house the exhibition spaces. The roof shapes merge into a sculptural composition that unites the individual houses into a holistic complex. For the façade cladding, a thermally insulated metal material has been chosen that, in line with the overall concept, is a reinterpretation of the traditional thatched roof. Seemingly randomly profiled bronze panels create a lively building envelope that, due to weathering, visually approaches the hue and texture of thatches. Only at close inspection does the actual material become apparent.
Grundlage der Gebäudeanordnung stellt die bildhafte Wahrnehmung rohrgedeckter Häuser dar, die sich nur wenige Schritte vom Museumsort entfernt befinden. Gruppiert um ein zentrales Foyer wurde dabei ein Ensemble von fünf aneinandergefügten Einraumhäusern entwickelt, die die eigentlichen Ausstellungsräume beinhalten. Die Dachformen kommen zu einem skulpturalen Baukörper zusammen, der die scheinbaren Einzelhäuser zu einem Gesamtkomplex vereint. Für die Fassadenverkleidung wurde eine wärmegedämmte Metallfassade gewählt, die dem Gesamtkonzept entsprechend eine Transformation des traditionellen Rohrdaches darstellt. Scheinbar ungeordnet gekantete, Baubronzene Tafeln bilden eine lebendige Außenhaut, die witterungsbedingt in ihrer Farbigkeit den Rohrdächern nahekommt und erst durch das Herantreten das wirkliche Material erkennen lässt.
  Santander Consumer Bank...  
With the new building, the bank wanted to create the appropriate conditions for realizing the process of change it calls the New Work project, a work concept based on the results of the “Office 21” study conducted by the Fraunhofer Institute. “Office 21” asserts that in an increasingly automated and networked professional world, creativity becomes the new raw material of society.
Das Wohlbefinden der Mitarbeiter stand von Beginn an im Zentrum der architektonischen Überlegungen. Mit dem Neubau wollte die Bank die Voraussetzungen schaffen, mit denen sich ihr Veränderungsprozess »New Work« umsetzen lässt: ein Arbeitskonzept, das auf den Ergebnissen der Studie »Office 21« des Fraunhofer-Instituts aufbaut. »Office 21« trägt den Erkenntnissen Rechnung, dass in einer zunehmend automatisierten und vernetzten Arbeitswelt Kreativität zum Rohstoff einer Gesellschaft wird. Die Motivation der Mitarbeiter, neue Lösungen zu finden und diese mit anderen zu teilen, wird danach zum Fundament eines erfolgreichen Unternehmens.
  Wohnüberbauung Am Katze...  
The buildings are clad with a rear-ventilated corrugated metal facade coated in off-white. The relief of the facade skin produces soft patterns of light and shadows that, in their diffuse nature, appear akin to the surrounding vegetation. The projecting round balconies are integrated into the building volume as extensions of the spandrel bands. At the ground floor, the slab on grade and the exposed concrete base establish a transition from the house to the garden. Three base reliefs by the artist Christian Hörler have as their theme the representation of the garden of paradise.
Die Häuser sind mit einer hinterlüfteten, in gebrochenem Weiss beschichteten Wellblechfassade bekleidet. Das Relief der Fassadenhaut erzeugt weiche Licht- und Schattenverläufe, die in ihrer Weichzeichnung in Beziehung zur umgebenden Vegetation treten. Die ausgreifenden Rundbalkone werden über die Brüstungsbänder ins Gebäudevolumen eingebunden. Im Erdgeschoss schaffen Bodenplatte und Sockel in Sichtbeton den Übergang vom Haus zum Garten. Drei Sockelreliefs des Künstlers Christian Hörler thematisieren die Darstellung des Paradiesgartens.
  Draußen im Gefängnis GA...  
Given that in this case there is something not entirely "justified" about the spatial situation to work on, a problematic spectrum for architectural action opens up ranging from cynicism (manifold in projects aiming at beautification) to radical change.
Ein Sportfeld mit Ecken und Kanten und einer weichen Sitzlandschaft hat Gabu Heindl für den Männer−Spazierhof der Justizanstalt Krems entworfen. Das Konzept macht den Hof trotz beengter Raumverhältnise dennoch zum Sportplatz. Die Ungerechtigkeit der räumlichen Enge, und somit der Maßstab, wird gestalterisch zum Thema gemacht, wenn im Männer-Hof ein Fußballplatz in 4-facher Verkleinerung eines „normal“ großen Platzes „reingefaltet“ wird, obwohl sich eigentlich nicht einmal dieses Bambini-Feld ausgeht. Dabei entstehen aus dieser Unmöglichkeit wiederum andere Qualitäten, wie etwa eine gefaltete Sitzlandschaft, abschürfsichere Seitenbanden, geknickte (Fußball-)Strafräume, etc.
  Magdeburger Hafen: Kaim...  
The existing masonry was retained in the process of renovation, although some damaged sections were restored in keeping with its status as a protected historical monument. The new masonry surfaces were artificially aged so that in the near future the whole area, parts of which have been redesigned, will attain a uniform appearance.
Der Zahn der Zeit hat dort am äußeren Erscheinungsbild der historischen Kaimauer, die seit über 100 Jahren den ständigen Beanspruchungen aus Erddruck und den wechselnden Wasserständen ausgesetzt ist, genagt. Jetzt wurde die in die Jahre gekommene Kaimauer technisch und optisch instandgesetzt, damit sie auch künftig ihren Anforderungen gewachsen ist. Die vorhandene Sickerschürze aus Holz ist durch eine zeitgemäße Stahlspundwand ersetzt und in Teilbereichen mit Verpresspfählen rückverankert. Im Zuge der Instandsetzung wurde das vorhandene Mauerwerk erhalten. Einige schadhafte Stellen wurden unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes erneuert. Die Oberfläche des neu erstellten Mauerwerks wurde künstlich gealtert, um in naher Zukunft ein gleichmäßiges Erscheinungsbild für das gesamte, zum Teil neu gestaltete Umfeld zu erreichen. Die Kaimauer ist nun wieder gut gerüstet für die nächsten 100 Jahre und wird dem Betrachter wieder viel Freude bereiten.
  Verwaltungsgebäude der ...  
Even though the existing block between Markt-, Karmarsch-, Oster- and Röselerstrasse only partially reflects the old city layout, at least it reminds one of the organizational layout of the old street spaces and provides a good basis in the sense of an urban module for urban concepts in the future. The height of the new building takes its cue from the adjacent development that in Osterstrasse is approximately one storey higher than in Röselerstrasse.
Auch wenn der existierende Block zwischen Markt-, Karmarsch-, Oster- und Röselerstraße nur noch in Teilen den alten Stadtgrundriss widerspiegelt, erinnert er zumindest an den organischen Verlauf der alten Straßenräume und bildet im Sinne eines Stadtmoduls ein gutes Fundament für künftige städtische Konzepte. Der neue Baukörper nimmt in seiner Höhenentwicklung Bezug auf die anschließende Bebauung, die in der Osterstraße ungefähr ein Geschoss höher als in der Röselerstraße ist. Mit der unterschiedlichen Höhen­entwicklung wird die jeweilige Bedeutung der Straßen unterstrichen. Über eine Höhe von vier bzw. fünf Geschossen erfolgt ein vollständiger Lückenschluss. Außerhalb der Kontur der anschließenden Bauten staffelt sich der Baukörper nicht nur zur Straße hin, sondern auch zu den Nachbarbauten zurück und entfaltet so eine eigenständige skulpturale Wirkung. Um diese zu stärken, werden die Staffelgeschosse nicht auf den Hauptbaukörper aufgesetzt, sondern verschmelzen mit diesem, in dem deren Fassadenebenen im Eckbereich fließend in jene des Hauptbaukörpers übergehen. So wird dem Anspruch Rechnung getragen, eine Form zu finden, die sich einerseits dem Block un­terordnet, andererseits eine angemessene und prägnante Erscheinung hat. Die runde Eckausbildung schafft eine klare Adressbildung.
  Cityloft schöne räume ai  
The functional area resumes the two bath rooms and the inner stair case linking the two levels. The kitchen that in contrast to the white walls and ceiling has been made out of black MFD closes in the direction of the dining area.
Von einem unserer Bauherren, mit dem eine langjährige Zusammenarbeit besteht, wurden wir angefragt die neu erworbenen, oberen beiden Stockwerke eines im Hinterhof gelegenen Hauses an seine Bedürfnisse anzupassen. Die Wohnung mit ca. 110 m² befand sich bereits in einem sanierten Zustand und zeichnete sich vor allem durch die großzügigen, bodentiefen Verglasungen, und die in beiden Geschossen angeordneten Dachterrassen aus. Der Entwurf sollte durch minimale Eingriffe in den Grundriss den Funktionsblock im Zentrum der unteren Ebene herausarbeiten. So wurde die Wand zwischen Eingangsbereich und Schlafzimmer versetzt und überflüssige Türen zwischen Essbereich und Schlafzimmer entfernt. Es entstand ein offener Grundriss, der durch gezielt gesetzte Engstellen die einzelnen Bereiche um den zentralen Block zoniert. Der Funktionsblock nimmt die zwei Badezimmer und die interne Treppe zwischen den beiden Ebenen auf. Der Küchenblock, der in Kontrast zu den weißen Wänden und Decken in schwarzem MDF gefertigt wurde, schließt sich Richtung Essbereich an. Der lange Flur zwischen Ess- und Schlafbereich nimmt einen ca. 8 Meter langen Einbauschrank auf. Die Küchenzeile steckt sich in den langen Flur durch. Auf diese Weise wird die lange Wand gegenüber dem Schrank akzentuiert und eine Verbindung zwischen Küche und Flur hergestellt. Auf der oberen Ebene wollte der Bauherr seiner Leidenschaft zur Musik nachgehen. Deshalb wurde für das Musikzimmer ein DJ-Pult entworfen, welches das Material des Küchenblocks mit auf die zweite Ebene transportiert. In die halbhohe Trockenbaubrüstung wurde ein Plattenregal integriert, in welchem, wie in einem Plattenladen, die Sammlung zu durchstöbern ist. Der oberen Ebene schließt sich außerdem die ca. 30 m² große Dachterrasse an.
  184 - Ideeell Loft Delm...  
It is extraordinary to see that in the cultural history of a landscape and/or building, there may lie a beautiful and characteristic future. This was also the case for the complex of the former chicory factory 'DE LELIE' in Petegem aan de Schelde.
Het is bijzonder om te zien dat in de cultuurhistorie van een landschap en/of gebouw een mooie en karakteristieke toekomst besloten kan liggen. Zo ook met het complex van de oude cichoreifabriek ‘DE LELIE’ in Petegem a/d Schelde. Vanuit alle windrichtingen is het roodgekleurde bakstenen gebouw al van heinde en verre te zien, want de schoorsteen van het complex steekt boven het landschap uit. Jarenlang werd in het gehucht de Kolpaart cichorei-wortels (eigenlijk witloofwortels) verbouwd op de langgerekte akkers, die later nadat de wortels waren gewassen in een sleuf in het landschap, gedroogd werden in de nabijgelegen droogtoren van de fabriek. Later werden de gedroogde wortels, en daardoor behoorlijk gekrompen, vermalen en daarna verpakt in de karakteristiek rode verpakkingen als de bekende cichorei ‘De Lelie’, een vervanger voor koffie. In 1995 werd de productie in de branderij, gevestigd aan de Kortrijkstraat in Petegem, stopgezet. Sindsdien stonden de zowat zeventig jaar oude fabrieksgebouwen leeg. Totdat architect Frank Delmulle het complex in 1997 in het vizier kreeg om het te gaan renoveren tot zijn eigen loftwoning, architectenbureau en een toekomstige galerie.