that up – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot 5 Ergebnisse  www.lecompa.fr
  Flanders: Low country, ...  
She used to write for the theater, but doesn’t anymore. “I gave that up because I’m a control freak. In books, I have sole control over the story. When I wrote for the stage, I had to hand it over to other people and watch what happened to it,” she says.
Gern will man mit ihr bis zum Ende fahren, aber der nächste Termin steht an, man muss zurück. Wytske Versteeg wartet. Auf halber Strecke, in Bredene. In den Dünen. Die 1983 geborene Versteeg ist Niederländerin, sie gilt dort als beste Autorin ihrer Generation.
  Portland food trucks: M...  
He serves his sauce-dripping delicacies with beef sandwiches and bean stew, and he pickles duck eggs, Saturdays on the campus and Wednesdays in Shemanski Park. Barber used to run a restaurant, but gave that up long ago, partly because of the kids.
1. Picklopolis | Vielleicht muss so aussehen, wer sein Leben mit Gewürzgurken bestreitet: David Barber, fantastische Mischung aus Marcel Marceau und Groucho Marx, hat mit Pickles die Stadt überschwemmt. Er variiert sie saucetriefend im Brot an Rindfleisch, mit Enteneiern und zu Bohnenbrei, samstags auf dem Campus und mittwochs im Shemanski Park. Früher führte Barber ein Restaurant, hat er längst aufgegeben, auch der Kinder wegen. Das Gurkenbusiness ist familienfreundlicher. „Ich würde nie wieder tauschen“, sagt er, die Bartenden zwirbelnd.
  Column: A philosophical...  
I walked out of my hotel on my way to a disco. The taxi driver said “No problem, Klaus,” and kept that up for the entire journey because he thought I was the eccentric actor Klaus Kinski wishing to remain incognito.
Auf jeder Reise zahle ich sie, die Trottelsteuer, aber immer nur einmal. Danach passe ich auf. Bis zur nächsten Reise, auf der ich dann wieder fällig bin. Das habe ich so oft erlebt, dass ich mittlerweile an die Routine des Mini-Schicksals glaube, der Mini-Aufmerksamkeit, der Mini-Blödheit. Üblicherweise geschieht es im Taxi, und meistens in dem, das mich vom Flughafen zum Hotel bringt. Entweder weil ich vergessen habe, auf das Anschalten der Uhr zu bestehen, oder weil ich nicht ortskundig bin. Das Doppelte des Tarifs ist da schon mal schnell drin, aber im Grunde entspannt es mich, wenn die Trottelsteuer so früh bezahlt ist. Und so günstig war. Um 20 oder 30 Dollar geneppt zu werden belastet die Ehre mehr als das Portemonnaie. 100 Dollar dagegen können wehtun, wie damals in Tel Aviv. Ich kam aus meinem Hotel und wollte in eine Diskothek. Und der Taxifahrer sagte „No problem, Klaus“ und hörte damit auch während der gesamten Tour nicht mehr auf, weil er glaubte, dass ich der exzentrische Schauspieler Klaus Kinski bin, der nicht erkannt werden will. Aber das laufe in seinem Taxi nicht. Weltruhm habe seinen Preis. Wir umrundeten die Hälfte der Stadt, waren auch eine Zeitlang auf einer Autobahn unterwegs, und als er mich endlich vor der Diskothek rausließ, gab ich ihm für diese doch sehr lange Fahrt die 100 Dollar, ohne mit der Wimper zu zucken. Erst als ich Stunden später den Türsteher des Lokals bat, mir ein Taxi zurück zum Hilton zu rufen, und er meinte, dafür bräuchte ich eigentlich nur 100 Meter die Straße runterzulaufen, wurde mir klar, was für ein Idiot ich gewesen war. Aber ich beruhigte mich bald, denn der Taxifahrer hatte mich über meine Eitelkeit gekriegt. Sie ist nicht nur eine große Schwäche, sondern, wie ich hörte, auch eine Sünde – und 100 Dollar Ablass gelten in diesen Fehler­kategorien noch nicht als Wucher. Glück gehabt.