|
4. The establishing of heterolingual mechanisms[6]. The European metropolis declares itself a fully post-colonial, multiplicity of citizens who don't belong. SCs position themselves on this plane and become frontier spaces, hybrids that define themselves as struggles against all suture to a national identity, whether dominant or supposedly "secondary". These SCs become barbaric, committed to a radical cosmopolitanism, within a “definition of a form of citizenship that is no longer linked to the nation-State, but is undetermined and universal[7]. Mechanisms are opened up to secure this exodus of hybrid metropolitan culture: a mechanism for which hybridisation and post-national identity are an immanent gesture of the new composition of class, which is capable of surviving even the production of fear and the security-based governance of the European political class.
|
|
Hypothese 1. Diese Begegnung und Konspiration unterschiedlicher Gruppierungen, die sich ausgehend vom Dispositiv Sozialzentrum ergibt und die von Mobilisierungen, Kampagnen und gemeinsamen Zeitplänen begleitet wird, ist ein Fortschritt in der praktischen Definition von Klasse als vielfältigem Subjekt, das nach eigenen Formen von Organisation und Kooperation sucht. Durch den Versuch, die gegenwärtig vereinten Ausbeutungsformen zu entlarven, kommt man sowohl auf empirischem Gebiet als auch im Wissen um die Praktiken voran, die dieser Realität entwischen. In der Reflexion über eine neue Generation von Sozialzentren erscheint uns das ein zentraler Punkt: Nach den vielfältigen Formen politischer Aktion, die wir in den letzten Jahren gesehen haben, werden diese Zentren zu organisatorischen Experimenten von Klasse, d.h. zu einer gemeinsamen politischen Aktion dieser Vielheit. Das Sozialzentrum begreift sich als eine Kriegsmaschine, fähig Initiativen zu starten, die in der Lage sind, eine neue Art von sozialen Rechten einzufordern, zu entwickeln und zu erfinden. Debatten, die unweigerlich dazu führen, ein Programm von Forschung und Befragung über die metropolitane Fabrik zu entwerfen, in deren Innerstem diese Sozialzentren und ihre Verbindung mit neuen Formen metropolitaner Politik hervorgebracht werden.
|