|
Mitch Albom has sold more than 11 million copies of this book because in just over a hundred pages it touches on every topic about life, what’s really important, the things we leave behind and what in the end really makes us happy.
|
|
Nous allons commencer par un classique, qui, en principe n’arien à voir avec l’entrepreneuriat. Quelles leçons pourrons-nous tirer de conversations entre un vieux professeur mourrant et son élève qui le visite les mardis ? Tout. Mitch Albom a vendu plus 11 millions d’exemplaires car, dans à peine une centaine de pages, il nous parle de la vie, de qui est vraiment important, de toutes ces autres choses que nous laissons de côté et en sommes sont celles qui nous rendent heureux. Si vous allez entreprendre, lisez-le, il vous montrera une nouvelle perspective de votre quotidien.
|
|
Beginnen wir mit einem Klassiker, der zunächst einmal nichts mit dem Unternehmertum zu tun haben scheint. Was können wir aus den Unterhaltungen zwischen einem alten Professor, der im Sterben liegt, un seinem Studenten, der ihn jeden Dienstag besucht, lernen? Sehr viel. Mitch Albom hat mehr als 11 Millionen Exemplare seines Buches verkauft, denn auf den knapp 100 Seiten geht es um das Leben, um das, was wirklich zählt, um Dinge, die wir vernachlässigen, die uns aber im Endeffekt wirklich glücklich machen. Wenn du ein Unternehmen gründest, solltest du dieses Buch wirklich lesen, denn von da an wirst du deinen Alltag auf eine ganz neue Art und Weise betrachten.
|