kcl – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch
TTN Translation Network
TTN
TTN
Login
Français
English
Ausgangssprachen
Zielsprachen
Auswählen
Auswählen
Keybot
604
Ergebnisse
168
Domänen Seite 9
2 Treffer
aicheatexchangers.com
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
The single threaded libraries rec.lib, rel.lib, rep.lib, and
kcl
.lib were renamed in rec_st.lib, rel_st.lib, rep_st.lib, and kcl_st.lib.
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
rerecognition.com
als Prioritätsdomäne definieren
Mit kadmos.hu gibt es jetzt auch eine ungarische Version für den Famulus und die Fehlermeldungen.
3 Treffer
liberties.aljazeera.com
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
KCl
liquide 1M
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
chauvin-arnoux.com
als Prioritätsdomäne definieren
Labor-pH-Elektroden
2 Treffer
sorbonne-universite.studapart.com
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
An aliquot of 2 µl of this suspension was added to 23 µl of PCR mixture containing 50 mM
KCl
, 20 mM Tris-HCl (pH 8.4), 2.5 mM MgCl2, 0.2 mM of each deoxynucleoside triphosphate (dATP, dUTP, dGTP, and dCTP) (Invitrogen Inc., Carlsbad, CA), various concentrations of the respective primers (Table 2), and 1.0 unit of Platinum Taq DNA polymerase (Invitrogen Inc., Carlsbad, CA).
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
staphylococcus.net
als Prioritätsdomäne definieren
All PCR assays were performed directly from bacterial suspensions obtained after the rapid DNA extraction method. An aliquot of 2 µl of this suspension was added to 23 µl of PCR mixture containing 50 mM KCl, 20 mM Tris-HCl (pH 8.4), 2.5 mM MgCl2, 0.2 mM of each deoxynucleoside triphosphate(dATP, dUTP, dGTP, and dCTP) (Invitrogen Inc., Carlsbad, CA), various concentrations of the respective primers (Table 2), and 1.0 unit of Platinum Taq DNA polymerase (Invitrogen Inc., Carlsbad, CA).
www.lenntech.com
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
When an ion exchanger is applied for water softening, it will replace the calcium and magnesium ions in the water with other ions, for instance sodium or potassium. The exchanger ions are added to the ion exchanger reservoir as sodium and potassium salts (NaCl and
KCl
).
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
lenntech.com
als Prioritätsdomäne definieren
Wenn Wasser als "hart" bezeichnet wird bedeutet das einfach, dass es mehr Mineralien als gewöhnliches Wasser enthält. Dabei handelt es sich hauptsächlich um die Mineralien Kalzium und Magnesium. Der Härtegrad des Wassers steigt, je mehr Kalzium und Magnesium darin gelöst sind. Magnesium und Kalzium sind positiv geladene Ionen, durch deren Anwesenheit sich andere positiv geladene Ionen schwerer lösen als in Wasser, welches kein Magnesium und Kalzium enthält. Das ist auch der Grund dafür, warum sich Seife in hartem Wasser sehr schwer löst.
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
lenntech.com
als Prioritätsdomäne definieren
Otro efecto negativo de la precipitación de la cal es que tiene un efecto dañino en las maquinarias domésticas, como son las lavadoras. El ablandamiento del agua significa aumental la vida media de las maquinarias domésticas, como son las lavadoras, y aumentar las vida de las tuberías, incluso contribuye a incrementar el trabajo, y una expansión en la vida de los sistemas de calefacción solar, aires acondicionados y muchas otras aplicaciones basadas en agua.
www.bianchinicapponi.it
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
The soils from middle aged volcanic ashes show stronger weathering intensity than soils from younger ashes. In middle aged ash soils exists no considerable difference between the pH-values measured in H2O and
KCl
.
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
bodenkunde.uni-freiburg.de
als Prioritätsdomäne definieren
Die Böden mittelalter vulkanischer Aschen zeigen eine stärkere Verwitterungsintensität als die Böden junger Aschen. Bei den mittelalten Ascheböden besteht im Unterboden kein wesentlicher Unterschied zwischen den in H2O und in KCl gemessenen pH-Werten (pH 5,5-6,0). Zudem sind die Nährelementgehalte (P, K, Ca und Mg) im Unterboden bei Böden mittelalter Aschen, niedriger als die der jungen Aschen. Trotz dieser Unterschiede können mittels der hier eingesetzten Methoden keine für alle Standorte eindeutigen Aussagen über die Verwitterungsintensität beider Bodengruppen getroffen werden.
1
2
3