itn – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch
TTN Translation Network
TTN
TTN
Login
Français
English
Ausgangssprachen
Zielsprachen
Auswählen
Auswählen
Keybot
922
Ergebnisse
279
Domänen Seite 3
2 Treffer
www.idibell.cat
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Andrea Malfettone is one of the 12 young researchers involved in the European project of Marie Curie Training (
ITN
) IT-Liver coordinated by IDIBELL. In this interview you will know what being part of this consortium means for him,
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
idibell.cat
als Prioritätsdomäne definieren
Andrea Malfettone es uno de los 12 jóvenes investigadores que participan en el proyecto europeo de formación Marie Curie (ITN) IT-Liver coordinado por el IDIBELL. En este entrevista conoceréis qué implica para él formar parte de este consorcio.
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
idibell.cat
als Prioritätsdomäne definieren
Andrea Malfettone és un dels 12 joves investigadors que participen en el projecte europeu de formació Marie Curie (ITN) IT-LIVER coordinat per l'IDIBELL. En aquest entrevista sabreu què implica per ell formar part d'aquest consorci.
aleusclinic.com
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Andrea Malfettone is one of the 12 young researchers involved in the European project of Marie Curie Training (
ITN
) IT-Liver coordinated by IDIBELL. In this interview you will know what being part of this consortium means for him,
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
idibell.es
als Prioritätsdomäne definieren
Andrea Malfettone es uno de los 12 jóvenes investigadores que participan en el proyecto europeo de formación Marie Curie (ITN) IT-Liver coordinado por el IDIBELL. En este entrevista conoceréis qué implica para él formar parte de este consorcio.
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
idibell.es
als Prioritätsdomäne definieren
Andrea Malfettone és un dels 12 joves investigadors que participen en el projecte europeu de formació Marie Curie (ITN) IT-LIVER coordinat per l'IDIBELL. En aquest entrevista sabreu què implica per ell formar part d'aquest consorci.
www.bacatec.de
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
The BaCaTeC funding allowed the establishment of a strong and reliable collaboration between the University of California Irvine and the LMU Munich, which is not only reflected by the number of publications that resulted from the work, but also by the application for an
ITN
within the 7th framework program of European research funding involving groups from the LMU and the group of Paolo Sassone-Corsi.
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
bacatec.de
als Prioritätsdomäne definieren
Im Nachfolgeprojekt des BaCaTeC Projekts 3/2011-1 wurden die engen Beziehungen zwischen metabolischen Veränderungen und Änderungen der Genexpression (Katada et al., 2012) genauer untersucht und die Analyse posttranslationaler Proteinmodifikationen (PTMs) auf das Gesamtproteom ausgedehnt. Dabei wurden sowohl die Veränderungen der Histonmodifikationsmuster im Verlauf des circadianen Tages und nach knockout des AcCoA Synthetase und verschiedener Sirtuin Enzyme (Masri et al., 2013; Sahar et al., 2014) analysiert. Wir konnten weiterhin die Analytik der Histonmodifikationen soweit optimieren, dass es uns gelang aus sehr geringen Probenmengen, wie sie zum Beispiel bei der Isolierung bestimmter Gehirnregionen gewonnen werden, noch aussagekräftige PTM Analysen durchzuführen (Brami-Cherrier et al., 2014). Im Verlauf des Projekts wurde außerdem eine Analyse-Plattform etabliert, die eine quantitative Messung der Lysine und Arginin Methylierung erlaubt und im letzten Teil des Projekts soweit vorangetrieben dass wir nun in der Lage sind Lysine und Arginine spezifische Methylierungen zu identifizieren und zu quantifizieren. Die Finanzierung durch BaCaTeC ermöglichte den Aufbau einer starken und verlässlichen Zusammenarbeit zwischen der University of California Irvine und der LMU München, die nicht nur durch die Anzahl der Publikationen zum Ausdruck kommt, sondern auch durch den Antrag auf ein internationales Doktoranden Programm (ITN) im 7. Rahmenprogramm der Europäischen Forschungsförderung mit Gruppen aus der LMU und der Gruppe von Prof. Sassone-Corsi. Prof. Imhof wurde außerdem zu einem externen Mitglied der Fakultät an der UCI ernannt und eine Absichtserklärung wurde von der UCI und der LMU unterzeichnet, um weitere studentische Austauschprogramme zu fördern.
www.professoren.tum.de
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
A Feodor Lynen Research Fellowship of the Humboldt Foundation enabled him to work with Prof. F. A. Cotton at Texas A & M University, USA (1995/96) as postdoctoral research associate. In 2005, he became principal researcher of organometallic chemistry and catalysis at the Instituto Technologico e Nuclear (
ITN
) in Sacavém, Portugal.
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
professoren.tum.de
als Prioritätsdomäne definieren
Nach dem Chemiestudium an der TUM, promovierte F. E. Kühn 1994 bei W. A. Herrmann als Stipendiat der Hermann Schlosser-Stiftung (Degussa AG). Ein Feodor Lynen-Stipendium der Humboldt-Stiftung führte ihn als Postdoktor zu F. A. Cotton an die Texas A&M University, USA (1995/96). 2005 wurde er Principal Researcher für Organometallchemie und Katalyse am Instituto Technologico e Nuclear (ITN) in Sacavém, Portugal. 2006 wurde er zum Professor für Molekulare Katalyse an die TUM berufen und vertrat dort von 2007 bis 2015 auch den Lehrstuhl für Anorganische Chemie. Prof. Kühn ist Sprecher der TUM-Graduiertenschule am Department Chemie sowie Auslandsbeauftragter des Departments, Vorstandsmitglied der TUM-Graduiertenschule und von TUM CREATE in Singapore. Er ist Verfasser bzw. Mitverfasser von >400 wissenschaftlichen Publikationen und 10 Patenten, h-Index: 51 (März 2016).
www.unibas.ch
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Marie Curie Initial Training Networks (
ITN
)
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
unibas.ch
als Prioritätsdomäne definieren
SNF - Wissenschaftliche Tagungen
agroconf.org
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
1988-90 Foster Associates,
ITN
building, London
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
world-architects.com
als Prioritätsdomäne definieren
1988-90 Foster Associates, Mitarbeit am ITN Building, London
2 Treffer
webcorporativa.idibell.org
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Andrea Malfettone is one of the 12 young researchers involved in the European project of Marie Curie Training (
ITN
) IT-Liver coordinated by IDIBELL. In this interview you will know what being part of this consortium means for him,
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
webcorporativa.idibell.org
als Prioritätsdomäne definieren
Andrea Malfettone es uno de los 12 jóvenes investigadores que participan en el proyecto europeo de formación Marie Curie (ITN) IT-Liver coordinado por el IDIBELL. En este entrevista conoceréis qué implica para él formar parte de este consorcio.
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
webcorporativa.idibell.org
als Prioritätsdomäne definieren
Andrea Malfettone és un dels 12 joves investigadors que participen en el projecte europeu de formació Marie Curie (ITN) IT-LIVER coordinat per l'IDIBELL. En aquest entrevista sabreu què implica per ell formar part d'aquest consorci.
www.takasbank.com.tr
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Nanolytics is part of the EU-funded project MULTIMAT, in Innovative Training Network (
ITN
) within the Marie-Sklodowska-Curie actions of the Horizon2020 framework. The scientific aim of the MULTIMAT project is to understand and steer the bottom-up construction of silica-based materials by combining bottom-up assembly, multiscale modelling and in-situ analysis.
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
nanolytics.de
als Prioritätsdomäne definieren
Nanolytics is Mitglied des MULTIMAT-Konsortiums, eines EU-geförderten Projektes zur Erforschung silikabasierter Materialen mit selbstorganisierenden Strukturen, aus denen neue Werkstoffe für thermische Isolierung, Brennstoffzellen und Katalysatoren hervorgehen werden. Das Projekt ist ein Marie-Sklodowska-Curie-Vorhaben im Rahmen des Horizon2020-Rahmenprogramms. Im Rahmen des Projektes werden 13 Nachwuchswissenschaftler an modernsten Synthese- und Analysenkonzepten ausgebildet - einer davon bei Nanolytics in Potsdam.
34 Treffer
ncva.itn.liu.se
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
http://ncva.
itn
.liu.se
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
ncva.itn.liu.se
als Prioritätsdomäne definieren
Internationell Uppmärksamhet
4 Treffer
kts.itn.liu.se
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
ITN
, Campus Norrköping
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
kts.itn.liu.se
als Prioritätsdomäne definieren
Phone: 011 36 30 00
2 Treffer
www.goikola.com
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Gabriela Paulus is a researcher and PhD candidate at KWR and the TU Delft, she is also a Marie-Sklodowska-Curie Fellow within the ANSWER-
ITN
. Gabriela is researching antibiotic resistance in the environment.
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
kwrwater.nl
als Prioritätsdomäne definieren
Gabriela Paulus is onderzoeker en PhD-student bij KWR en de TU Delft. Ook is zij een Marie-Sklodowska-Curie Fellow in het kader van ANSWER-ITN. Gabriela onderzoekt antibioticaresistentie in het milieu. Daarbij richt zij zich vooral op de overdracht van genen die resistent zijn tegen antibiotica in watersystemen. Om de niet-kweekbare micro-organismen in het milieu te onderzoeken, maakt zij gebruik van verschillende moleculaire methoden in combinatie met bioinformatische analyse. Deze methoden bevatten onder meer ‘next generation sequencing’, multiplex qPCR en epicPCR. Enkele belangrijke activiteiten waarbij Gabriela betrokken is zijn: het monitoren van programma’s voor oppervlaktewatersystemen, ziekenhuizen, gemeentelijk afvalwater en zuiveringsinstallaties van afvalwater en onderzoek naar horizontale genoverdracht onder natuurlijke omstandigheden met behulp van microkosmosexperimenten.
www.chinese-architects.com
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
1988-90 Foster Associates,
ITN
building, London
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
chinese-architects.com
als Prioritätsdomäne definieren
1988-90 Foster Associates, Mitarbeit am ITN Building, London
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
chinese-architects.com
als Prioritätsdomäne definieren
1988-90 Foster Associates, Mitarbeit am ITN Building, London
12 Treffer
www.fedex.com
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Step 2: Enter the
ITN
number into your shipping solution so that it's printed on the return label.
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
fedex.com
als Prioritätsdomäne definieren
Étape 2 : Entrez le numéro ITN dans votre solution d’expédition afin qu’il s’imprime sur l’étiquette de retour.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10