maze – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot      6'131 Results   1'707 Domains   Page 10
  radius-schweiz.ch  
The old city with its maze of small streets can be found behind the cathedral of Palma. The narrow streets and the architecture from Arab past make you feel travelling back in time when you walk along the streets and squares of this part of the capital city of Mallorca.
De oude stad met zijn doolhof van kleine straatjes is achter de kathedraal van Palma te vinden. De smalle straatjes en de architectuur van het Arabische verleden geeft het gevoel terug in de tijd te reizen wanneer men door de straten en pleinen van dit deel van de hoofdstad van Mallorca wandelt. In de oude stad zijn ook de Arabische baden, een overblijfsel van de Moorse verleden van de Balearen, en het stadhuis te vinden.
  4 Résultats www.epo.org  
In deciding the matter, regard had to be had to the interest of the relevant public, since patents ought not to be allowed to erect a legal maze or smoke screen in front of potential users of the inventions to which they laid claim.
Dans l'affaire T 246/91, la demande comportait 191 revendications. Au cours de la procédure de recours, le requérant avait limité leur nombre à 157. La chambre a estimé que le nombre de revendications devait être raisonnable compte tenu de la nature de l'invention revendiquée, et que, bien qu'il ne soit de toute évidence pas possible de donner une définition rigoureuse et immuable du terme "raisonnable", cela ne signifiait pas pour autant que cette exigence était totalement dépourvue de signification et d'effet juridique. Pour trancher cette question, il convenait de tenir compte de l'intérêt du public concerné, les personnes susceptibles d'utiliser l'invention revendiquée dans le brevet ne devant pas s'égarer dans un labyrinthe juridique ni se heurter à un écran de fumée. Les revendications des brevets, qu'elles soient considérées individuellement ou dans leur ensemble, doivent être claires et concises, car les utilisateurs éventuels doivent pouvoir s'assurer, sans devoir pour autant entreprendre des efforts démesurés ni à plus forte raison avoir à intenter une action, que l'exploitation commerciale qu'ils envisagent n'est pas susceptible de porter atteinte au monopole conféré par le brevet. Devoir analyser les 157 revendications pour pouvoir valablement trancher d'un point de vue commercial la question de savoir si l'une de ces revendications risquait d'interdire ou de gêner l'exploitation commerciale de l'invention aurait constitué une tâche qui, par sa nature même, aurait demandé au public une somme de travail considérable et totalement déraisonnable. La chambre a donc conclu que la présente demande ne respectait pas les exigences formulées clairement tant par la règle 29 CBE 1973 (règle 43 CBE) que par l'art. 84 CBE 1973.
In T 246/91 enthielt die Anmeldung 191 Ansprüche, deren Zahl der Beschwerdeführer im Beschwerdeverfahren auf 157 beschränkte. Die Kammer verwies darauf, dass sich die Anzahl der Ansprüche bei Berücksichtigung der Art der beanspruchten Erfindung in vertretbaren Grenzen zu halten habe und dieses Erfordernis nicht völlig bedeutungs- und rechtlich wirkungslos sei, nur weil sich die "vertretbaren Grenzen" offensichtlich nicht allgemein gültig definieren ließen. Bei der Entscheidung dieser Frage müsse dem Interesse der betroffenen Öffentlichkeit Rechnung getragen werden, da Patente für die potenziellen Benutzer der in ihnen beanspruchten Erfindungen kein rechtliches Labyrinth sein oder ihnen den Blick darauf verstellen dürften. Die Patentansprüche müssten sowohl einzeln als auch in ihrer Gesamtheit klar und knapp gefasst sein, damit sich potenzielle Benutzer ohne unzumutbaren Aufwand oder gar Rechtsstreit Gewissheit darüber verschaffen könnten, ob sie mit der beabsichtigten kommerziellen Nutzung voraussichtlich ein Patent verletzen würden. Die Auslegung der 157 Ansprüche mit dem Ziel, sich eine begründete und kommerziell relevante Meinung darüber zu bilden, ob einer dieser Ansprüche die geplante kommerzielle Tätigkeit unterbinden oder behindern könnte, verlange der Öffentlichkeit in jedem Fall einen enormen, völlig unzumutbaren Aufwand ab. Deshalb verstoße die vorliegende Anmeldung nicht nur gegen die klaren Bestimmungen der R. 29 EPÜ 1973 (R. 43 EPÜ), sondern auch gegen die des Art. 84 EPÜ 1973.
  www.rietveldlandscape.nl  
Labyrinth of Darkness turns the CMU building's biggest weakness, the maze or labyrinth aspect of it, into a major strength. It uses the large number and great diversity of rooms / (dead-ending) hallways / stairs / styles / building periods, along with the absence of lots of daylight, to its advantage.
"Labyrinth of Darkness" buigt de grootste zwakte van het gebouw, "het doolhof of labyrint", om in een grote kwaliteit. Het benut de grote hoeveelheid en diversiteit van ruimtes/ (doodlopende) gangen/ trappen/ stijlen/bouwperiodes en de geringe hoeveelheid daglicht in haar voordeel. Dit gegeven wordt het vertrekpunt van het "Labyrinth of Darkness". Juist de letterlijk en figuurlijk onderbelichte delen van de collectie, zoals bv de schaduwen van de schilderijlijsten, of poten van stoelen zullen uitvergroot worden. Een duistere wereld van schimmen en schaduwen waar zowel collectie- objecten als bezoekers onderdeel van uit gaan maken.
  www.oriente.de  
Here in one of Switzerland’s most vibrant and lively cantons, let yourself be taken into the lush maze of stalls and shop to your heart’s content. Head to the bustling markets, where life pulsates and where you will find local gastronomic specialties.
Vuoi davvero conoscere il Canton Ticino più autentico? Allora non devi fare altro che spingerti all’interno dei suoi mercati, dove pulsa la vita popolare e dove troverai tutte le specialità agroalimentari locali. Per toccare con mano la solarità e il buonumore del cantone più vivace della Svizzera, lasciati trascinare nel brulicante dedalo di bancarelle e scegli i tuoi prodotti del cuore. Scegli la piazza di Bellinzona, il colorato mercato di Ascona o l’interessante mercato dell’antiquariato nel cuore di Lugano: la tua voglia di fare shopping avrà un gusto tutto nuovo.
  www.eurobesthosting.com  
While your CEO expects an intranet masterpiece, your co-workers are fumbling through a maze of business tools looking for the holy grail of digital collaboration. A well-defined vision will ultimately result in an intuitive, user centric and context-aware interface that engages teams and enables them to work faster, productively and flexibly.
Votre patron s'attend peut-être à un chef-d'œuvre en matière d’intranet, mais vos collaborateurs tâtonnent dans un labyrinthe d'outils professionnels, en quête du Saint Graal de la collaboration digitale. Une vision bien définie finira toujours par produire une interface intuitive, centrée sur l'utilisateur et adaptée au contexte. Celle-ci associe les équipes et leur permet de travailler plus rapidement, de manière productive et flexible. Mais les calendriers et les priorités des uns et des autres n'étant pas forcément compatibles, la définition d’une stratégie peut certainement se démontrer comme tâche insurmontable.
Während der Chef ein wahres Meisterwerk von einem Intranet erwartet, müssen sich Mitarbeiter häufig einen Weg durch ein regelrechtes Labyrinth an Businesstools bahnen, um den heiß ersehnten heiligen Gral der digitalen Zusammenarbeit ausfindig zu machen. Eine gut ausformulierte Vision wird letztendlich in ein intuitives, nutzerorientiertes und kontextbezogenes Interface resultieren, das das Engagement der Teams fördert und diese dadurch schneller arbeiten können – produktiv und zugleich flexibel. Mit einer solchen Fülle an Agenden und Prioritäten kann die Ermittlung der geeigneten Strategie sicherlich überwältigend wirken.
  3 Résultats compmusic.upf.edu  
A museum that had become obsolete as a result of numerous interventions throughout its history, a tremendously maze-like space with a notable lack of space and light were the trigger for organising an international competition for the renovation of Amsterdam’s Rijksmuseum, Holland’s greatest museum displaying the most brilliant pictorial works of the Golden Age as well as other major collections of decorative art, Asian art and nineteenth-century engravings of Dutch paintings.
Un museo que había quedado obsoleto, resultado de numerosas intervenciones a lo largo de toda su historia, un espacio tremendamente laberíntico y con una carencia de espacio y luz notables, fueron los desencadenantes para que se convocara el concurso internacional para la renovación del Rijksmuseum de Amsterdam, el mayor museo de Holanda, el cual expone las más brillantes obras pictóricas del Siglo de Oro, además de albergar otras importantes colecciones de arte decorativo, arte asiático y grabados de pinturas holandesas del XIX. Un cambio pero sin demasiadas estridencias, es la base de la propuesta de los arquitectos Cruz y Ortiz, quienes pretenden recuperar el edificio construido a fines del siglo XIX por el holandés Pieter Cuypers, dotándolo de cierta contemporaneidad. Algunos sectores eran partidarios de soluciones más radicales que pasaban por su total destrucción y la construcción de un edificio de nueva planta que se adecuara a las necesidades actuales, pero ni el Ayuntamiento ni la propia dirección del museo eran partidarios de esta drástica solución.
  www.mcss.gov.on.ca  
As it stands, Employment Insurance is not doing its job and increasing numbers of unemployed workers have nowhere else to turn but to social assistance with its maze of rules, including stripping away most assets.
Programme d’assurance-emploi : en 2009, seulement 37,9 % des travailleurs ontariens sans emploi recevaient des prestations régulières d’assurance emploi. L’Ontario a une population plus jeune comptant de nombreux immigrants, des gens qui font leur entrée, pour la première fois ou non, sur le marché du travail, dont bon nombre ne sont pas admissibles à l’assurance emploi. Sous sa forme actuelle, le Programme d’assurance emploi ne donne pas les résultats qu’il devrait, et il y a de plus en plus de travailleurs au chômage qui n’ont d’autre choix que de se tourner vers l’aide sociale et d’affronter l’écheveau de règles qui s’y rattache, entre autres l’obligation d’épuiser la plus grande partie de leurs avoirs. Le programme Ontario au travail ne constitue pas une solution de rechange valable pour ces travailleurs.
  7 Résultats www.db-artmag.de  
The paintings of the Photorealists "lure the visitor into a labyrinth of nature and art, reality and appearance, into a maze of polished surfaces and reflections one can lose oneself in with the greatest delight."
"Die Ausstellung Picturing America zieht den Besucher wie mit Zauberschlag in eine andere Welt - fernab von Märzwetter und Krisenticker", schreibt Jens Bisky in der Süddeutschen Zeitung. Die Kritikerdebatten um den Fotorealismus sollten "den Besucher dieser ungeheuer amüsanten Ausstellung nicht kümmern. Ein Meisterwerk wie Richard Estes Telephone Booths, 1967, bedarf keiner theoretischen Krücken (.) - es schlägt den, der Augen hat, sich des Lichts zu erfreuen, unmittelbar in den Bann." Die Gemälde der Fotorealisten "locken den Betrachter in ein Labyrinth aus Natur und Kunst, Wirklichkeit und Schein, in einen Irrgarten des Glanzes und der Spiegelungen, in dem man sich höchst vergnügt verlieren kann." In der Berliner Zeitung zieht Jennifer Allen Parallelen zwischen der Entstehungszeit der fotorealistischen Arbeiten und heute. "Das Timing hätte nicht besser sein können. Die neue Ausstellung im Deutsche Guggenheim Berlin wirkt ganz zeitgemäß, so, als ob die Wirtschaftkrise nicht nur die täglichen Nachrichten beherrschte, sondern auch ihre eigene Geschichte thematisieren wolle, (.) die Zeit, als Ölkrise, Terrorismus und Disco den Takt bestimmten. Und wie heute waren die USA damals in einen aussichtslosen Krieg verstrickt." Auch für Gabriela Walde von der Berliner Morgenpost besitzen die Werke der Fotorealisten eine "irritierende Aktualität, eine ungewollt ironische Note und ungemein hellseherische Kraft: die US-Ikonen - wie das Kultobjekt Auto - wanken."
  www.valerieorsoni.com  
This charming tiny hotel with apparent bricks on the indoor walls propose some elegant rooms. Just a block away from the KIKK and with a royal breakfast, it's the ideal place to be on time at the festival. Be careful, it's a true maze inside.
Ce petit hôtel charmant, aux briques apparentes, propose des chambres élégantes. A deux pas du KIKK, et avec un petit déjeuner royal, c'est l'endroit idéal pour être à l'heure au festival! Attention, véritable labyrinthe à l'intérieur, tenez bien votre droite!
  7 Résultats db-artmag.de  
The paintings of the Photorealists "lure the visitor into a labyrinth of nature and art, reality and appearance, into a maze of polished surfaces and reflections one can lose oneself in with the greatest delight."
"Die Ausstellung Picturing America zieht den Besucher wie mit Zauberschlag in eine andere Welt - fernab von Märzwetter und Krisenticker", schreibt Jens Bisky in der Süddeutschen Zeitung. Die Kritikerdebatten um den Fotorealismus sollten "den Besucher dieser ungeheuer amüsanten Ausstellung nicht kümmern. Ein Meisterwerk wie Richard Estes Telephone Booths, 1967, bedarf keiner theoretischen Krücken (.) - es schlägt den, der Augen hat, sich des Lichts zu erfreuen, unmittelbar in den Bann." Die Gemälde der Fotorealisten "locken den Betrachter in ein Labyrinth aus Natur und Kunst, Wirklichkeit und Schein, in einen Irrgarten des Glanzes und der Spiegelungen, in dem man sich höchst vergnügt verlieren kann." In der Berliner Zeitung zieht Jennifer Allen Parallelen zwischen der Entstehungszeit der fotorealistischen Arbeiten und heute. "Das Timing hätte nicht besser sein können. Die neue Ausstellung im Deutsche Guggenheim Berlin wirkt ganz zeitgemäß, so, als ob die Wirtschaftkrise nicht nur die täglichen Nachrichten beherrschte, sondern auch ihre eigene Geschichte thematisieren wolle, (.) die Zeit, als Ölkrise, Terrorismus und Disco den Takt bestimmten. Und wie heute waren die USA damals in einen aussichtslosen Krieg verstrickt." Auch für Gabriela Walde von der Berliner Morgenpost besitzen die Werke der Fotorealisten eine "irritierende Aktualität, eine ungewollt ironische Note und ungemein hellseherische Kraft: die US-Ikonen - wie das Kultobjekt Auto - wanken."
  5 Résultats www.typinglessons-online.com  
Giant corn maze
Jeux et Basse-cour
  7 Résultats db-artmag.com  
The paintings of the Photorealists "lure the visitor into a labyrinth of nature and art, reality and appearance, into a maze of polished surfaces and reflections one can lose oneself in with the greatest delight."
"Die Ausstellung Picturing America zieht den Besucher wie mit Zauberschlag in eine andere Welt - fernab von Märzwetter und Krisenticker", schreibt Jens Bisky in der Süddeutschen Zeitung. Die Kritikerdebatten um den Fotorealismus sollten "den Besucher dieser ungeheuer amüsanten Ausstellung nicht kümmern. Ein Meisterwerk wie Richard Estes Telephone Booths, 1967, bedarf keiner theoretischen Krücken (.) - es schlägt den, der Augen hat, sich des Lichts zu erfreuen, unmittelbar in den Bann." Die Gemälde der Fotorealisten "locken den Betrachter in ein Labyrinth aus Natur und Kunst, Wirklichkeit und Schein, in einen Irrgarten des Glanzes und der Spiegelungen, in dem man sich höchst vergnügt verlieren kann." In der Berliner Zeitung zieht Jennifer Allen Parallelen zwischen der Entstehungszeit der fotorealistischen Arbeiten und heute. "Das Timing hätte nicht besser sein können. Die neue Ausstellung im Deutsche Guggenheim Berlin wirkt ganz zeitgemäß, so, als ob die Wirtschaftkrise nicht nur die täglichen Nachrichten beherrschte, sondern auch ihre eigene Geschichte thematisieren wolle, (.) die Zeit, als Ölkrise, Terrorismus und Disco den Takt bestimmten. Und wie heute waren die USA damals in einen aussichtslosen Krieg verstrickt." Auch für Gabriela Walde von der Berliner Morgenpost besitzen die Werke der Fotorealisten eine "irritierende Aktualität, eine ungewollt ironische Note und ungemein hellseherische Kraft: die US-Ikonen - wie das Kultobjekt Auto - wanken."
  danceday.cid-world.org  
So moored, Vagabond is drifting gently, a few miles south of Pim Island that we would like to explore. The next day is very quiet, beautiful weather, we walk around our ice floe, it is like a maze with many melt ponds already refrozen.
Baie Rosse. Nous bataillons dans le pack et retrouvons nos repères, l'un dans le nid de pie guidant l'autre à la barre. Mais bientôt il nous faut amarrer Vagabond à une plaque de glace, la plus grosse possible, en raison des 15 nœuds de vent qui rendent dangereux notre progression. Ainsi amarré, Vagabond dérive doucement, à quelques miles au sud de l'île Pim que nous voudrions explorer. La journée suivante se déroule dans le plus grand calme, à explorer notre plaque de glace, labyrinthe semé de flaques de fontes, solidement regelées. Les températures négatives sont arrivées. Ce matin un ours s'est approché, des phoques sont aperçus, et même une cabane sur une butte, sans doute construite lors d'une expédition scientifique. Ce n'est qu'après 36 heures de dérive que Vagabond peut enfin se frayer un chemin vers l'île Pim. Derrière nous, de la glace dense. Devant nous, le détroit de Rice qui sépare l'île Pim de l'île Ellesmere. Nous passons devant la petite baie Fram où Bart Veldink (navigateur hollandais) passa seul l'hiver dernier à bord de son voilier "Tranquilo"... Une énorme plaque de banquise bloque la sortie du détroit. Vagabond est à nouveau amarré à la glace, et grâce à elle nous parvenons à débarquer sur l'île Pim, déjà très enneigée (fin août !). Site chargé d'histoire; chacun imagine les souffrances des membres de l'expédition Greely, il y a 130 ans.
  history.az  
Cardboard Maze
「生命大躍進」段ボール迷路
  3 Résultats dbartmag.com  
The paintings of the Photorealists "lure the visitor into a labyrinth of nature and art, reality and appearance, into a maze of polished surfaces and reflections one can lose oneself in with the greatest delight."
"Die Ausstellung Picturing America zieht den Besucher wie mit Zauberschlag in eine andere Welt - fernab von Märzwetter und Krisenticker", schreibt Jens Bisky in der Süddeutschen Zeitung. Die Kritikerdebatten um den Fotorealismus sollten "den Besucher dieser ungeheuer amüsanten Ausstellung nicht kümmern. Ein Meisterwerk wie Richard Estes Telephone Booths, 1967, bedarf keiner theoretischen Krücken (.) - es schlägt den, der Augen hat, sich des Lichts zu erfreuen, unmittelbar in den Bann." Die Gemälde der Fotorealisten "locken den Betrachter in ein Labyrinth aus Natur und Kunst, Wirklichkeit und Schein, in einen Irrgarten des Glanzes und der Spiegelungen, in dem man sich höchst vergnügt verlieren kann." In der Berliner Zeitung zieht Jennifer Allen Parallelen zwischen der Entstehungszeit der fotorealistischen Arbeiten und heute. "Das Timing hätte nicht besser sein können. Die neue Ausstellung im Deutsche Guggenheim Berlin wirkt ganz zeitgemäß, so, als ob die Wirtschaftkrise nicht nur die täglichen Nachrichten beherrschte, sondern auch ihre eigene Geschichte thematisieren wolle, (.) die Zeit, als Ölkrise, Terrorismus und Disco den Takt bestimmten. Und wie heute waren die USA damals in einen aussichtslosen Krieg verstrickt." Auch für Gabriela Walde von der Berliner Morgenpost besitzen die Werke der Fotorealisten eine "irritierende Aktualität, eine ungewollt ironische Note und ungemein hellseherische Kraft: die US-Ikonen - wie das Kultobjekt Auto - wanken."
  www.montpellier.aeroport.fr  
Seen from the waterfront, the Place des Martyrs is lined with Haussmann style buildings. In the old town, the Kasbah stretches along a hill facing the sea. It’s in this maze of narrow winding streets that the Algerian identity was forged.
Alger est un mythe, une ville rêvée de Méditerranée. Ses couleurs tantôt délicates, tantôt éclatantes, toujours dégradées entre le blanc et le bleu ont la douceur de ses hivers et la chaleur généreuse de ses étés. Alger, la bien-aimée, s’étale le long de la mer avec cette apparente nonchalance, caractéristique des cités du Sud. Vue du front de mer, sa place des Martyrs est bordée d’immeubles au style haussmannien. Dans la ville ancienne, la cashbah s’étire le long d’une colline qui fait face à la mer. C’est dans ce dédale de ruelles tortueuses que s’est forgée l’identité algérienne.
  www.invivomagazine.com  
The fort was built between 1832 and 1838 by as many as 4,500 men and at the time of its construction was the strongest fortress in Europe. Named after Emperor Francis I, the castle is a maze of passages and stairways and for the time was a definitive, logistical masterpiece.
Von 1832 bis 1838 wurde die damals stärkste Befestigungsanlage Europas, die Festung Franzensfeste, von teilweise bis zu 4.500 Mann erbaut. Nach Kaiser Franz I benannt, besteht die Burg aus einem Labyrinth von Gängen und Treppen und war für die damalige Zeit definitiv ein logistisches Meisterwerk. Die technisch bald überholte Festung war nie Kriegsschauplatz, sondern wurde vor allem als Waffenlager benutzt. Heute beherbergt die Festung des Öfteren Veranstaltungen sowie Ausstellungen und kann auch mit einer Führung besichtigt werden.
Il più solido impianto di fortificazione dell’epoca a livello europeo fu edificato tra il 1832 e il 1838 da quasi 4500 uomini. Così chiamato (Franzenfeste, in tedesco) in onore dell'imperatore Francesco I (Franz I), il forte è composto da un labirinto di corridoi e scale, e per l'epoca in cui è stato realizzato fu decisamente un capolavoro della logistica. La fortificazione, presto superata sotto il profilo tecnico, non è mai stata teatro di scontri, venendo invece utilizzata soprattutto come arsenale. Oggi molto spesso il forte ospita manifestazioni ed esposizioni e può anche essere visitato.
  7 Résultats www.db-artmag.com  
The paintings of the Photorealists "lure the visitor into a labyrinth of nature and art, reality and appearance, into a maze of polished surfaces and reflections one can lose oneself in with the greatest delight."
"Die Ausstellung Picturing America zieht den Besucher wie mit Zauberschlag in eine andere Welt - fernab von Märzwetter und Krisenticker", schreibt Jens Bisky in der Süddeutschen Zeitung. Die Kritikerdebatten um den Fotorealismus sollten "den Besucher dieser ungeheuer amüsanten Ausstellung nicht kümmern. Ein Meisterwerk wie Richard Estes Telephone Booths, 1967, bedarf keiner theoretischen Krücken (.) - es schlägt den, der Augen hat, sich des Lichts zu erfreuen, unmittelbar in den Bann." Die Gemälde der Fotorealisten "locken den Betrachter in ein Labyrinth aus Natur und Kunst, Wirklichkeit und Schein, in einen Irrgarten des Glanzes und der Spiegelungen, in dem man sich höchst vergnügt verlieren kann." In der Berliner Zeitung zieht Jennifer Allen Parallelen zwischen der Entstehungszeit der fotorealistischen Arbeiten und heute. "Das Timing hätte nicht besser sein können. Die neue Ausstellung im Deutsche Guggenheim Berlin wirkt ganz zeitgemäß, so, als ob die Wirtschaftkrise nicht nur die täglichen Nachrichten beherrschte, sondern auch ihre eigene Geschichte thematisieren wolle, (.) die Zeit, als Ölkrise, Terrorismus und Disco den Takt bestimmten. Und wie heute waren die USA damals in einen aussichtslosen Krieg verstrickt." Auch für Gabriela Walde von der Berliner Morgenpost besitzen die Werke der Fotorealisten eine "irritierende Aktualität, eine ungewollt ironische Note und ungemein hellseherische Kraft: die US-Ikonen - wie das Kultobjekt Auto - wanken."
  11 Résultats www.dakarnave.com  
Dan Hayon: My life was a maze
Dan Hayon: Ma vie fut un Labyrinthe
  35 Résultats www.italytraveller.com  
Splendid churches, sumptuous palazzi, crowded streets and a maze of tiny roads and ancient alleyways.
Un numero infinito di piccoli paesi tra gioielli dell'antichità frutto della dominazione greco-romana prima e araba poi.
  pe.visionlossrehab.ca  
immersed in a maze of difficult output.
inmersa en un laberinto de difícil salida.
  5 Résultats www.toscanaovunquebella.it  
This is Valle del torrente Carfalo, which flows in winding meanders and carving out walls of yellow sand. As you follow the course of the river and tread maze-like trails, you encounter awe-inspiring oak and gigantic yew trees.
Che misteri regala la natura! Nei pressi della Selva di Camporena capita che una valle remota, a meno di 200 metri d’altezza, abbia mantenuto dall’epoca delle glaciazioni un microclima da alta montagna e sia per questo popolata di creature meravigliose. È la Valle del torrente Carfalo, che scorre disegnando anse sinuose scavando pareti di sabbia gialla. A seguirne il corso e percorrere il labirinto dei sentieri si fanno incontri stupefacenti, come la foresta relitta di faggi e tassi monumentali. E soprattutto lei, la Salamandrina dagli occhiali, un piccolo anfibio dal dorso bruno e dal ventre di un vermiglio acceso, lo stesso che gli cinge gli occhi vispi. Chi osi infine giungere al fondo della valle, avrà poi il sublime piacere di abbeverarsi alla sorgente d’acqua gassata, traendone ristoro per proseguire il suo cammino di scoperta.
  www.foxytag.com  
Navigating the Maze
L’éducation à la citoyenneté
  28 Résultats bannarescue.org  
movies Jynx Maze
filme Jynx Maze
  4 Résultats www.tedi.com  
The Heart Maze - Demo
The Heart Maze - Testversion
  kepler.mech.tohoku.ac.jp  
Maze War
MazeWar
  5 Résultats www.coprimgas.it  
In the Maze
Humoreske in D-Dur
  www.guggenheim-bilbao.es  
This urban walk is lined with attractive lights and carefully tended plants arranged in different types of gardens – shady, maze-like, neatly planned or stone-lined –known as the “Space of Silence”. From here you can also observe the remains of an ancient mediaeval stone ‘fridge’.
Cette promenade urbaine aménagée de spectaculaires jeux de lumières et de jolis espaces verts, avec des jardins de différents types : sombres, en forme de labyrinthe, symétriques ou de rocaille, est connu comme l’ « Espace du Silence » et nous permet aussi d’observer les vestiges archéologiques d'une ancienne glacière.
Este paseo urbano acondicionado con vistosos juegos de luces y una cuidada vegetación, con jardines de distintos caracteres: sombríos, laberínticos, ordenados o pétreos es conocido como el “Espacio del Silencio” desde donde también podemos observar los restos arqueológicos de una antigua nevera.
  2 Résultats fondtlk.sk  
Here you will find anything from traditional tapas bars to modern clubs. In downtown Malaga, the modern meets the classic to shape the main leisure hub of the capital. The nearby streets are a maze of tapas bars and cellars where […]
La terre andalouse n’abrite pas seulement de superbes plages, mais aussi d’excellentes piscines naturelles et mares où faire un plongeon en eaux douces. Des environnements naturels plein de végétation dans lesquels vous pourrez aussi profiter du soleil et de la tranquillité de l’été. Prenez un papier et un crayon et notez bien ces dix piscines […]
Viele Teile Europas und Spaniens sind haustierfreundlicher als viele Menschen denken würden. Manchmal ist es einfach keine Option, unseren vierbeinigen besten Freund zu Hause zu lassen. Manche von ihnen leiden unter Trennungsangst, fühlen sich im Zwinger, bei Freunden oder Familienangehörigen unwohl. Auch bei Haustiersittern kann es trotz der vielen Vorteile manchmal zu Problemen kommen. Wenn […]
  www.smartjobs.de  
This project was a big challenge, especially logistically. In the so called “maze” our teams had to face long distances and contorted hallways. Besides, most works took place in a height of about eight meters, so material and tools had to be transported through scaffoldings.
Die logistischen Herausforderungen des Großprojektes waren zahlreich. Im „Labyrinth“ der riesigen Baustelle mussten weite Wege durch verwinkelte Gänge zurückgelegt werden. Viele Arbeiten erfolgten in großer Höhe von bis zu acht Metern. Materialien und Werkzeuge mussten über Gerüste auf Arbeitshöhe transportiert werden. Hinzu kam die zentrale City-Lage in München, die bei Anlieferungen aufgrund behördlicher Auflagen und Platzmangel genaueste Koordination erforderte.
Arrow 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10