pali – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 68 Résultats  www.fazioli.com
  Colpo biancorosso, tra ...  
Colpo biancorosso, tra i pali arriva Jakub Sedlacek
Weißroter Treffer, Jakub Sedlacek als Torhüter verpflichtet
  Bolzano rimontato e sco...  
Il supplementare è una questione di nervi e al 64:08, in situazione di 3 contro 3, il Linz chiude i giochi: missile di Dorion all’incrocio dei pali per il 2 a 1 finale. Bolzano che esce comunque con un punto dal ghiaccio della Keine Sorgen Arena.
Nach einer anfänglichen Möglichkeit für Da Silva, der Hübl nicht überwinden konnte, versuchten es die Foxes immer wieder mit Schüssen aus der Halbdistanz, aber Ouzas war auf seinem Posten. Als alles schon auf ein Penalty-Schießen hindeutete, erlöste Marc Dorion Black Wings mit dem Siegestreffer. Mit einem Punkt verlässt der HCB Südtirol Linz und macht sich auf den Weg nach Znojmo.
  Al Palaonda non si pass...  
Il 3 a 0 piega le gambe al Villach, che non riesce a trovare la reazione: a un minuto dal termine, così, Brodie Reid trova un gran goal all’incrocio dei pali fissando il risultato sul definitivo 4 a 0.
Dieser Sieg zählte – wie eingangs erwähnt – für die Foxes doppelt, da ein direkter Konkurrent auf die Top Six auf Distanz gehalten wurde. Und nun wartet alles mit Spannung auf das Topspiel von Freitag in Salzburg. Die Foxes spielen dann wieder kommenden Sonntag um 16 Uhr (Family Day) in der heimischen Eiswelle.
  Bolzano, buona la prima...  
Il Bolzano, infarcito di giovani, si presenta con Smith tra i pali, a fargli del backup Melichercik, appena aggiuntosi alla squadra. In difesa coach Tom Pokel gira con le coppie Egger-Glira, Everson-Oberdörfer, Gellert-Franza.
Der HCB Südtirol Alperia begann mit Smith im Tor, als Backup fungierte Melichercik, welcher erst kurz vor dem Spiel zu seinen neuen Mannschaftskollegen gestoßen ist. In der Verteidigung wechselten sich die Paare Egger-Glira, Everson-Oberdörfer, Gellert-Franza ab. Coach Tom Pokel stellte die vier Sturmlinien wie folgt auf: Yogan-Reid-Frigo, Bernard-Gander-Kearney, Root-Marchetti-Frank und Insam-Gruber-Conci, zwischendurch machten Simoncello und Pirri einige Wechsel mit.
  Al Palaonda il Milano p...  
Nessuna novità tra le due formazioni rispetto alle indicazioni della vigilia. Nel Bolzano si ripresenta tra i pali Günther Hell, assente nelle ultime due uscite stagionale per un problema muscolare. Rientra a roster anche l`attaccante Christian Walcher, dopo sei turni di stop per un risentimento muscolare.
Nach vier Jahren konnten die Zuschauer in der Bozner Eiswelle am Dienstag endlich wieder den Serie A-Klassiker sehen. Beide Mannschaften traten mit den angekündigten Aufstellungen an. Bei Bozen kehrte Torhüter Günther Hell, der die beiden letzten Spiele verletzt pausieren musste, wieder in seinen Kasten zurück und auch Stürmer Christian Walcher, der sogar sechs Runden ausfiel, stand zur Verfügung. Mailands Trainer Massimo Da Rin konnte ebenfalls aus den Vollen schöpfen.
  Bolzano primo ko in tra...  
Baricentro alto per il Bolzano, ma la rete non arriva e il cronometro va avanti. Finale con i biancorossi avanti tutta, Hubl lascia i pali, i Foxes incassano anche la quinta rete, in inferiorità, firmata da Jari Tolsa.
In der Schlussphase spielten die Weiß-Roten zum sechsten Mann mit einem Mann mehr am Eis, doch wieder klappte es mit dem Tor nicht. Kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit gelang den Grazern durch Tolsa sogar noch das 5:2. Damit stand Bozens erste Saisonniederlage definitiv fest.
  Arriva il primo punto d...  
La cronaca. Coach Tom Pokel rinunciava al solo Ryan Glenn, ancora alle prese con le pratiche per il visto, scelto invece Marcel Melichercik a difesa dei pali. Match in stallo nei primi minuti, le squadre si studiano e le occasioni da goal latitano.
Coach Tom Pokel musste nur auf Verteidiger Ryan Glenn verzichten, da das ausständige Visum noch nicht eingetroffen war, im Tor gab er wieder Marcel Melichercik das Vertrauen. Die ersten Minuten des Spieles waren durch ein gegenseitiges Abtasten geprägt und es mangelte an Torchancen. Beim ersten Powerplay der Hausherren zeichnete sich Melichercik bei einem Schuss von Fraser aus, auf der anderen Seite umtanzte Yogan zwei Wiener Verteidiger und spielte einen Querpass auf Brodie Reid, dieser vergab aber aus aussichtsreicher Position. Der HCB Südirol Alperia verschärfte in der Folge das Tempo und dies war in der neunten Minute von Erfolg gekrönt. Diesmal machte es Reid besser und versenkte die Scheibe aus kurzer Distanz im Kasten von Lamoureaux, das Zuspiel kam abermals von Yogan. Im anschließenden Überzahlspiel hatte nochmals Reid den zweiten Treffer für die Foxes auf dem Stock, doch der Wiener Torhüter verhinderte mit einer Glanzparade den doppelten Rückstand für seine Mannschaft. Kurz vor Ende des Drittels das bereits obligate Kabinettstück von Palmieri, wieder war Lamoureaux auf dem Posten.
  Il Bolzano torna a vinc...  
Nel match di stasera i biancorossi piazzano subito le tende nel proprio terzo d’attacco, sfiorando il goal con McMonagle e Broda e trovandolo al 09:08 con Marco Insam, bravo ad appoggiare in rete il servizio di DiCasmirro. Nel primo powerplay a favore della partita i biancorossi centrano anche il raddoppio, grazie alla bomba di Flemming che spolvera l’incrocio dei pali dalla lunga distanza.
Nach einigen Starschwierigkeiten zeigten die Foxes den Gästen, wer der Herr im Hause war und kreuzten gefährlich oft vor dem Tor des Gegners auf. Der Torerfolg blieb ihnen aber verwehrt. Es dauerte neun Minuten bis Trelc hinter sich greifen musste. DiCasmirro brachte die Scheibe ins Angriffsdrittel, passte auf Insam, der nur mehr den Schläger hinhalten musste und das 1:0 erzielte. Im Anschluss spielte fast nur mehr der HCB Südtirol und konnte im Powerplay mit einem Hammerschuss von Brett Flemming verdoppeln. Erwähnenswert auch noch zwei gefährliche Schüsse von Nick Palmieri. Gegen Drittelende verringerte sich das Spieltempo etwas, bei den Gästen machte sich der kleine Roster bemerkbar.
  Bolzano travolto dai Bl...  
Al 23:41 Kozek infila un polsino chirurgico sotto l’incrocio dei pali, tra le proteste dei biancorossi che sostenevano che il disco avesse colpito la traversa, poi 14 secondi più tardi Keller accorcia le distanze.
Die ersten zwei Minuten des Mitteldrittels standen ganz im Zeichen von Angriffen von Keller und Cullen, Ouzas war jedoch immer zur Stelle. Das Tor schoss jedoch Kozek, der einen Fehler der Verteidigung eiskalt ausnützte und einnetzte. Dann ging es Schlag auf Schlag: 14 Sekunden später die Antwort der Füchse durch Keller, der die Bozener wieder näher an Linz heranbrachte. Doch wiederum 31 Sekunden später stellte Ulmer den zwei-Tore-Vorsprung wieder her, um kurz darauf sein zweites Tor des Abends zu schießen und Linz 4:1 in Führung zu bringen. Den fünften Treffer für die Linzer setzte in der 37sten Minute Philipp Lukas. Auch wenn das Resultat es anders vermuten lässt, muss man festhalten, dass Bozen spielte, und Linz die Tore schoss.
  Bolzano corsaro a Znojm...  
Ma non è finita. Foster viene spedito fuori per colpo di bastone e con l’uomo in più, un minuto e mezzo dopo il goal degli ospiti, è Rehus a prendere la mira e a spolverare l’incrocio dei pali alla sinistra di Hübl.
Das Schlussdrittel begann mit einem Angriff von Znojmo durch Podesva. Kurz darauf musste Yellow Horn in die Kühlbox, das Penaltykilling der Hausherren funktionierte jedoch bestens. In der 48sten Minute die große Chance für Bozen den Sieg zu fixieren, doch Franza schoss den Puck über das Tor von Nechvatal hinaus. Kurz darauf musste Pope auf die Strafbank und umgehend erzielte Baca von der blauen Linie unhaltbar den Anschlusstreffer. Was dann folgte, war nichts für schwache Nerven. CIP auf der Strafbank, Insam schoss das 2:4 für Bozen. Foster auf der Strafbank, Rehus mit dem Anschlusstreffer zum 3:4. Zwei Minuten vor Spielende ersetzte Znojmo Goalie Nechvatal durch einen sechsten Feldspieler. Doch Bozen brachte den Sieg mit einer soliden Abwehrleistung ins Trockene.
  Dornbirn corsaro al Pal...  
Ci pensa poi Glira a salvare il risultato, salvando quasi sulla linea il tiro di Schmidt. Biancorossi poi sfortunati, con Seyour e Yogan che colpiscono due pali esterni. Hardy si deve immolare sulla potente conclusione di Bernard, liberato benissimo da Kearney.
Das Startdrittel war von vielen Szenenwechseln geprägt, keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend durchsetzen. In den ersten Spielminuten gab es gleich zweimal dicke Luft vor dem Bozner Gehäuse und Goalie Melichercik musste Schwerstarbeit verrichten. Dann übernahmen die Foxes das Spielgeschehen und erspielten sich mehrere Tormöglichkeiten, so mit einer „Bombe“ von Seymour, einem Sololauf von Yogan, Kearney legte schön für Bernard auf, welcher aber knapp das Tor verfehlte. Vier Minuten vor Drittelende schickten die Schiedsrichter Jesse Root auf die Strafbank und es dauerte nur wenige Sekunden, bis Arniel von der blauen Linie abzog und Melichercik überraschte. Die Foxes waren von dem Tor der Gäste leicht geschockt und konnten sich zweimal bei ihrem Torhüter bedanken, welcher das zweite Tor der Vorarlberger verhinderte.
  Fine settimana di hocke...  
Contro il Graz ci sarà l’esordio per il Bolzano versione 2011/12 che, sotto la guida del confermato Adolf Insam, ha iniziato gli allenamenti  sabato scorso ad Egna, in attesa del completamento dei lavori al PalaOnda. Il coach biancorosso dovrebbe schierare la seguente formazione nel torneo di Vipiteno: tra i pali titolare sarà Gunther Hell, suo backup il giovane Facchinetti.
Beim Weihenstephan Cup in Sterzing wird der HC Bozen sein Debüt in der laufenden Saisonvorbereitung geben. Das Team von Coach Adolf Insam hat am Samstag das Eistraining in Neumarkt aufgenommen. Der Grödner Übungsleiter wird bei den beiden ersten Testspielauftritten Günther Hell zwischen den Pfosten aufbieten. Als Backup wird Nachwuckskeeper Facchinetti fungieren. In der Verteidigung kann Insam auf Egger, Ambrosi, Meyers und Albarello setzen, während Giliati, Edwardson, Sharpe, Marco Insam, Dorigatti, Walcher, Zisser, Bernard und die jungen Tobolato und Widman in der Offensive für die nötigen Impulse sorgen sollen. Verteidiger Brandon Rogers und Stürmer Jordan Knackstedt könnten hingegen am Samstag ihr Debüt im HCB-Trikot geben. Beide sind heute nach Bozen gekommen. Fehlen werden unterdessen mit Sicherheit noch Torhüter Matt Zaba und Stürmer Mark McCutcheon.
  Bolzano sul velluto nel...  
In chiusura di frazione, poi, Oleksusk trasforma un rebound nato da un tiro di Egger per il 2 a 0. Passano appena 22 secondi del periodo centrale e Brodie Reid trasforma una splendida azione corale. Il Merano prova a farsi vedere dalle parti di Smith, oggi a difesa dei pali per il Bolzano, senza però trovare la rete.
Nach mehreren Versuchen gelang Marc-Olivier Vallerand das erste Tor des Abends mit einem präzisen Gelenkschuss in die Kreuzecke. Gegen Ende des ersten Drittels verwertete Oleksuk einen Rebound auf Schuss von Kapitän Egger zum 2:0 für die Gäste. Im Mitteldrittel waren gerade 22 Sekunden gespielt und Brodie Reid schloss eine tolle Kombination zum dritten Treffer für den HCB ab. Die Meraner bemühten sich redlich, den Anschlusstreffer zu erzielen, doch Jake Smith, welcher heute das Tor für Bozen hütete, war stets auf seinem Posten. Sieben Minuten vor Ende des Mittelabschnittes gelang Federico Gilmozzi, welcher bereits in der Saison 2012/13 für die Weißroten in der Serie A gespielt hatte, auf Zugabe von Denny Kearney der vierte Treffer für die Foxes. Zu Beginn des Schlussdrittels gelang dann Sebastian Thaler auf Pass von Mitterer der Ehrentreffer für die Hausherren. Drei Minuten später spielte Nick Palmieri in Unterzahl den Goalie der Meraner Quagliato aus, konnte aber die Scheibe nicht im leeren Tor unterbringen, dafür erzielte Daniel Frank im Wraparound das 5:1. Gleich im Anschluss rundete Nick Palmieri das Ergebnis mit einem sehenswerten Schuss in das lange Eck ab. Den Schlusspunkt setzte dann der junge Italo-Schwede Sebastian Simoncello, Jahrgang ’97.
  L’HCB Alto Adige non si...  
I ragazzi di Pokel non riescono a riproporsi con incisività ed ecco che i Red Bull pareggiano i conti: al 46.22 Raffl suggerisce per Troy Milam, che lascia partire un missile dalla blu di prima intenzione, facendo centro sotto l’incrocio dei pali.
Bozen lag nun am Boden und das Match schien entschieden. Aber einmal mehr sollte man sich in der Pokel-Truppe täuschen. Bozens Coach nahm eine Auszeit und stachelte seine Jungs noch einmal an. Wenig später erkämpfte sich Schofield im Angriffsdrittel der Gäste die Scheibe, sah Insam vor Brückler, und die Nummer „8“ der Foxes netzte aus wenigen Metern Entfernung ein. Spätestens ab diesem Zeitpunkt stand die Eiswelle Kopf und am Eis wurde Spektakel der Extraklasse eins geboten.
  Il Bolzano domina il de...  
E’ il primo goal stagionale per il numero 12 biancorosso, che riesce finalmente e meritatamente a sbloccarsi. Poco dopo il Bolzano può giostrare con l’uomo in più e colpisce ancora, questa volta con Brett Flemming che prende la mira e spolvera l’incrocio dei pali.
Das Spiel begann und Bozen nahm gleich das Zepter in die Hand. Die frühe Führung durch Markus Gander war die logische Folge davon. Doch damit war der Torhunger der Foxes nicht gestillt. Zwei Minuten nach dem Führungstreffer verdoppelte Steve Saviano, der Andy Chiodo mit einem leichten Schuss alt aussehen ließ. In Minute 7:46 dann Power Play für die Gäste aus dem Süden, Broda und Insam mit gefährlichen Schüssen, doch war es Brett Flemming, der das dritte Tor, auf Zuspiel von Insam, erzielte. Dann die Chance für Innsbruck, als Hofer auf die Strafbank musste. Doch das Penaltykilling der Foxes war effizient. In der Folge zeichnete sich Hübl wieder einmal aus und verhinderte den Anschlusstreffer. Zwei Minuten vor der Drittelpause stellte Insam mit einem Kracher von der blauen Linie auf 0:4.
  Il Val Pusteria espugna...  
Un altro errore del Bolzano porta il Val Pusteria sul raddoppio: Gȕnther Hell esce dai pali alla caccia di un disco in angolo, Joe Jensen capisce tutto, anticipa il portiere dei Foxes e insacca a porta sguarnita.
Im Mitteldrittel hatte Bozen die erste Tormöglichkeit, zuerst Insam und gleich darauf Gander bissen sich aber am starken Aubin.die Zähne aus. Das Spiel war hochklassig, es fehlten nur die Tore. Bis zur 27. Minute, als Pat Iannone einen Abwehrfehler des Rekodmeistrers eiskalt zum 1:0 nutzte. Ein weitere Fehler der Bozner nur fünf Minuten später führte zum zweiten Treffer der Gäste. Hell lief weit aus seinem Tor, um die Scheibe zu ergattern, Joe Jensen war aber schneller als der Torhüter und traf ins leere Gehäuse zum 2:0. Günther Hell erholte sich von diesen Fehler nicht mehr und ließ sich in der 35. Minuten von einem nicht unhaltbaren Diagonalschuss von Christian Mair erneut überraschen. Nur eine Minute später bezwang auch Max Oberrauch den Bozner Schlussmann zum 4:0-Pausenstand.
  Il Bolzano torna a vinc...  
La doccia fredda per i Foxes arriva a soli 47 secondi dalla seconda sirena, con il classico goal dell’ex: è infatti proprio Tom Zanoski a lasciare di sasso Hübl con un gran tiro all’incrocio dei pali.
Blitzstart für den HCB Südtirol im zweiten Drittel. Nach nur 13 Sekunden ließ Marco Insam, nach Assist von Rick Schofield, Chiodo keine Chance und fixierte das  2:0 für die Gastmannschaft. Der Anschlusstreffer der Drachen  gelang ausgerechnet Tom Zanoski, der bis vor kurzem einen tryout Vertrag beim HCB hatte. Mit einem Schuss ins rechte Kreuzeck ließ er Bozens Goalie Jaro Hübl keine Chance. Die große Chance für die Hausherren kam in der 30 Minute, doch ein Stangenschuss von Marvin Degon in einer 2-minütigen doppelten Überzahl blieb die einzige Ausbeute.
  Bolzano beffato all’ove...  
I Foxes comunque continuano a spingere, Palmieri va vicino al goal scagliando un disco vagante nello slot, poi al 48:53 DiCasmirro approfitta di un errore del Linz servendo al centro Reid, che spolvera l’incrocio dei pali e porta in vantaggio gli ospiti.
Die Linzer starteten mit wesentlich mehr Elan, sie wollten die Serie zu Ende bringen. Doch die erste Chance gehörte wieder Bozen durch Markus Gander. Kurz darauf die erste Strafe in diesem Spiel, Hisey musste wegen Beinstellens für zwei Minuten vom Eis. Bozen konnte in dieser Phase kein Powerplay aufziehen, dafür kurz darauf mit Brodie Reid, der völlig frei vor Ouzas stand, wieder die Führung übernehmen. Für Reid war dies der sechste Treffer in den Playoffs. Bozen suchte in der Folge die Entscheidung, doch Ouzas war auf seinem Posten. Zu erwähnen auch einige Big Saves von Hübl, der heute in bester Playoff-Form war. Bozen schien das Spiel schon gewonnen zu haben, als 45 Sekunden vor der Schluss-Sirene das Linzer Powerplay wieder zuschlug: Bozen konnte nicht klären, Hofer marschierte allein auf Hübl zu, umkurvte noch einen am Boden liegenden Spieler und schoss unhaltbar zum Ausgleich ein. Overtime.
  Il Bolzano vince ancora...  
I biancorossi si devono poi difendere con l’uomo in meno, ma trovano la rete del vantaggio: strepitosa azione di Yogan, che si porta a spasso la difesa tedesca e mette un disco d’oro sulla stecca di Reid, che spolvera l’incrocio dei pali.
Die Foxes starteten gemächlich ins Mitteldrittel und erwachten erst, als Eder das zweite Tor für die Gäste erzielte. Umgehend wurde der Druck auf das Tor von Menec verstärkt und brachte auch gleich den Anschlusstreffer durch die „Leihgabe“ aus Meran, Kevin Gruber, welcher einen Abpraller auf Schuss von Everson verwertete. Knappe drei Minuten später ein herrliches Tor von Brodie Reid, welcher den Schuss lange verzögerte und dann die Scheibe präzise in die freie Ecke setzte.  Nach weiteren zwei Minuten umkurvte Yogan in eleganter Manier  das Tor der Gäste und bediente den freistehenden Reid, der sein zweites Tor des Abends erzielte und den HCB erstmals in Führung brachte. In der letzten Spielminute legte Nick Palmieri noch einen drauf und schloss eine schöne Kombination mit Egger und Oleksuk ab.
  Palaonda stregato per i...  
Coach Simioni non recupera Phil DeSimone e Roland Hofer, ancora alle prese con i rispettivi infortuni. Il Dornbirn rinuncia invece al suo portiere titolare, Mike Murphy, e schiera tra i pali David Madlener.
Für das Spiel gegen Znojmo am Samstag ist Wiedergutmachung angesagt. Allerdings bedarf es dazu einer deutlichen Leistungssteigerung seitens der Mannschaftl.
  Il Bolzano vince ancora...  
I biancorossi si devono poi difendere con l’uomo in meno, ma trovano la rete del vantaggio: strepitosa azione di Yogan, che si porta a spasso la difesa tedesca e mette un disco d’oro sulla stecca di Reid, che spolvera l’incrocio dei pali.
Die Foxes starteten gemächlich ins Mitteldrittel und erwachten erst, als Eder das zweite Tor für die Gäste erzielte. Umgehend wurde der Druck auf das Tor von Menec verstärkt und brachte auch gleich den Anschlusstreffer durch die „Leihgabe“ aus Meran, Kevin Gruber, welcher einen Abpraller auf Schuss von Everson verwertete. Knappe drei Minuten später ein herrliches Tor von Brodie Reid, welcher den Schuss lange verzögerte und dann die Scheibe präzise in die freie Ecke setzte.  Nach weiteren zwei Minuten umkurvte Yogan in eleganter Manier  das Tor der Gäste und bediente den freistehenden Reid, der sein zweites Tor des Abends erzielte und den HCB erstmals in Führung brachte. In der letzten Spielminute legte Nick Palmieri noch einen drauf und schloss eine schöne Kombination mit Egger und Oleksuk ab.
  Trofeo degli 80 anni: B...  
Nel match di esordio del triangolare, coach Pokel schiera Hell tra I pali e tiene a riposo Angelo Esposito, schierando le classiche quattro linee in attacco. Bolzano parte forte e prende in mano il pallino del gioco.
Im Auftaktspiel des Dreierturniers bot HCB-Coach Tom Pokel Günther Hell als Torhüter auf und gönnte Angelo Esposito eine Verschnaufpause. Die Hausherren agierten mit vier klassischen Angriffsblöcken. Sie starteten zwar gut in die Begegnung, gaben die Spielführung jedoch bald aus der Hand und gerieten mit der ersten Unterzahlsituation in Rückstand. Als Oberdörfer in der „Kühlbox“ saß, traf Riendeau mit einer feinen Einzelaktion zum 1:0. Danach waren Whitfield und Zisser bei zwei Aluminiumtreffern im Pech.
  L´HC Bolzano perde anch...  
I campioni d’Italia in carica cambiano marcia nella terza frazione, che si apre con una bella iniziativa di Anton Bernard. Poco dopo, in situazione di powerplay, Andy Delmore, con una botta da fuori che si spegne sotto l’incrocio dei pali, dimezza lo svantaggio.
Im Schlussdrittel setzte Bozen alles auf eine Karte und hatte mit Anton Bernard gleich den Anschlusstreffer auf dem Stock. Das 1:2 fiel dann auch in der 41.46 Minute im Powerplay. Michele Stevan musste 2+2 Minuten auf die Strafbank, Andy Delmore zog von der blauen Linie ab und Plante war erstmals in diesem Play-Off geschlagen. Bozen witterte nun die Chance ins Spiel zurück zu finden und traf, immer in Überzahl, zuerst den Pfosten mit Mark McCutcheon und anschließend sogar das Tor mit MacGregor Sharp, doch dieser Treffer zählte nicht, da er mit dem Schlittschuh erzielt wurde. Auch Asiago blieb brandgefährlich, besonders mit Zanette. In der 46. Minute musste Enrico Dorigatti vom Eis und Asiago schlug im Powerplay eiskalt zu: Ulmer spielte Bentivoglio an, dieser sah den freistehenden Chris DiDomenico, der zum 3:1 erhöhte. Bozen steckte nicht auf, vergab jedoch mit MacGregor Sharp das 2:3. Auf der Gegenseite scheiterte Sean Bentivoglio an Sexsmith, danach traf Luca Rigoni zum zweiten Mal für die Hausherren den Pfosten. Auch Bozen hatte noch eine Möglichkeit, mit McCutcheon  auf Zuspiel von Sharp. In den Schlussminuten nahmen die weiß-Roten Sexsmith für einen weiteren Feldspieler vom Eis und kassierten 69 Sekunden vor der Schlusssirene das 1:4-Endergebnis durch Dave Borrelli.
  Villach serve la rivinc...  
In Carinzia, coach Pokel può contare nuovamente su John Esposito, ancora non al meglio è schierato come 13esimo attaccante. Villach che rirtova il goalie Lamoreaux tra i pali. Inizio in salita per i biancorossi, subito sotto dopo poco più di un minuto.
Für den HCB Südtirol begann die Partie denkbar schlecht, denn nach 71 Sekunden brachte Platzer den VSV in der Stadthalle in Führung. Zu diesem Zeitpunkt saß Angelo Esposito auf der Strafbank. Die Gäste versuchten zu reagieren und hatten mit Oberdörfer auch eine Möglichkeit, doch Lamoreaux war auf dem Posten. Besser machten es auf der Gegenseite neuerlich die Villacher. Wieder in einer Überzahlsituation zu den eigenen Gunsten (Sharp saß in der Kühlbox) netzte Kapitän Unterluggauer nach Hughes Vorarbeit zum 2:0 ein. Coach Pokel wurde es zu bunt und nahm ein Timeout, um seine Mannen wachzurütteln. Doch die Auszeit verfehlte (zunächst) seine Wirkung, im Gegenteil. Wieder in Unterzahl (dieses Mal war Nicoletti draußen), stellte Scott Hotman auf 3:0.
  L´HC Bolzano perde il d...  
I padroni di casa hanno quattro assenze pesanti: Olivier Magnan, Armin Helfer e Giulio Scandella per infortunio e Joe Jensen per squalifica. Tra i pali ritorna Mikko Stromberg al posto di Desfossés. In casa foxes mancano invece Josh Meyers e Marco Insam.
Pustertal hatte gleich vier hochkarätige Ausfälle zu verkraften, nämlich jene von Olivier Magnan, Armin Helfer und Giulio Scandella, sowie des gesperrten Joe Jensen. Im Tor spielte wieder Mikko Stromberg, der den Platz von Desfossés einnahm. Bei den Füchsen musste Coach Adolf Insam Josh Meyers und seinen Sohn Marco Insam vorgeben. Es ging von der ersten Sekunde an voll zur Sache mit Chancen hüben wie drüben. Bei den Gästen ließen McCutcheon und Bernard Hochkaräter ungenutzt, während die Hausherren die Führung mit Crepaz und Cullen auf der Schaufel hatten. Doch sowohl Zaba, als auch „Strömberg waren nicht zu bezwingen. Mitte des ersten Spielabschnitts ließ Bozen zwei Überzahlsituationen ungenutzt (Oberrauch und Maier saßen auf der Strafbank) und die Strafe folgte auf dem Fuß: Ling bediente von links Ryan Watson, der direkt abnahm und Zaba zum 1:0 für die Hausherren bezwang. Nach dem Seitenwechsel hätten Kelly und abermals Watson das 2:0 erzielen können, während Knackstedt, Sharp und Bernard den Ausgleich vor Augen hatten. In der Schlussphase bediente erneut Ling mit einem präzisen Pass seinen Kollegen Kelly mustergütig, der sich aus kurzer Distanz nicht zwei Mal bitten ließ (38.39). Die Gäste hatten aber sofort die passende Antwort parat, als MacGregor Sharp nur 42 Sekunden später auf 2:1 verkürzte. Im dritten Spielabschnitt sorgte Ryan Watson mit dem 3:1 von der rechten Seite nach 46 Minuten für die Vorentscheidung. Bozen drückte danach zwar, ohne dass aber etwas Zählbares – auch in Überzahl – heraus kam. In der letzten 99 Sekunden brachen die Weiß-Roten dann völlig ein und so betrieben Nate DiCasmirro (ins leere Tor), Matt Kelly und Rayn Watson mit seinem dritten Treffer noch etwas Ergebniskosmetik. Mit diesem Sieg übernahmen die Wölfe von den Boznern die Tabellenführung. Am Donnerstag geht in der Eiswelle dann das Rückspiel über die Bühne.
1 2 3 4 Arrow