itn – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot      922 Results   279 Domains   Page 6
  2 Hits km0.deputacionlugo.org  
  www.clario.de  
This year, our dealers ITN and Agricons TEC were present at the Poljoprivredni Serbian agricultural fair that took place in Novi Sad. During 7 days (from 14th to 20th May), Agricons TEC has presented a Modulo2 tanker of 18,000 l fitted with an arable injector, as well as a Tetra-CAP tipping trailer of 17 m³, and ITN has had on its stand a Modulo2 slurry tanker of 12,000 l and a Ferti-CAP 5008 muck spreader.
Cette année, nos concessionnaires ITN et Agricons TEC étaient présents lors de la foire agricole serbe Poljoprivredni qui se déroulait à Novi Sad. Durant 7 jours (du 14 au 20 mai), Agricons TEC a présenté un tonneau Modulo2 18000 l équipé d'un injecteur de culture ainsi qu'une benne Tetra-CAP de 17 m³, et ITN avait placé sur son stand une tonne à lisier Modulo2 12000 l et un épandeur à fumier Ferti-CAP 5008.
Diese Jahr waren unsere Händler ITN und Agricons TEC auf der serbischen Landwirtschaftsmesse Poljoprivredni, die in Novi Sad stattfand, anwesend. Während 7 Tagen (vom 14. bis zum 20. Mai), hat Agricons TEC ein Güllefass Modulo2 18000l mit einem Ackerlandinjektor, sowie ein Dreiseitenkipper Tetra-CAP von 17m³ ausgestellt. ITN hat ebenfalls ein Güllefass Modulo2 12000l und einen Stalldungstreuer Ferti-CAP 5008 ausgestellt.
  2 Hits www.trai.gov.in  
Originally designed by architects Foster and Partners, 200 Gray’s Inn Road was built in 1990 by ITN as its headquarters and broadcasting hub. The office and studio spaces are set around a ten-storey height atrium which floods the building with light.
Vom Architekturbüro Foster + Partners entworfen, erstellte ITN das Gebäude 200 Gray’s Inn Road in London 1990 als eigenen Hauptsitz und Sendezentrale. Die Büros und Studios liegen um ein zehngeschossiges Atrium herum, das das gesamte Gebäude mit Licht durchflutet. Das Gebäude liegt fünf Fußminuten entfernt von der Metrostation Chancery Lane sowie von den noch in der Fertigstellung befindlichen „Crossrail“-Verbindungen am Bahnhof Farringdon Station.
2013- – SEDITRANS - Sediment transport in fluvial, estuarine and coastal environment. (EU, FP7-PEOPLE-2013-ITN)
2011-2014 - Estudo em modelo físico dos órgãos de descarga da barragem do Aproveitamento Hidroeléctrico de Daivões. (Iberdrola)
  www.pavo.org.uk  
Dallmeier video security solutions at Bristol Airport are part of the Airport Matters 2017 programme and movie which the Airport Operators Association (AOA) and ITN Productions have produced in 2017. This programme features special reports about airport security and explains why and how monitoring our airspace becomes more and more important in order to protect travelers, their belongings (e.g. parked cars & baggage) as well as airport employees.
In den letzten Jahren hat Dallmeier eine speziell entwickelte Kameratechnologie eingesetzt um die Sicherheit von Millionen von Reisenden auf der ganzen Welt zu garantieren. Das Herzstück der Dallmeier Sicherheitslösung ist das Multifocal Sensorsystem Panomera®, welches einen flächendeckenden Überblick über alle Aktivitäten am Flughafen und auf dem Flugplatz ermöglicht. In Verbindung mit intelligenten Videoanalyse- und Management-Systemen, ist es möglich sowohl alle Verkehrs- und Flugwege zu überblicken, um die allgemeine Sicherheit und den Schutz von Gästen und Passagieren zu gewährleisten, als auch einen reibungslosen Betrieb des Flughafens zu erhalten.
  kimigali.jp  
A new project “Last-JD-RIoE” has been funded under the MSCA-ITN-2018 Call with IRI as one of 9 beneficiary partners and 15 partner organisations. Last-JD-RIoE (Law, Science and Technology Joint Doctorate: Rights of the Internet of Everything) is an international, interdisciplinary … Weiterlesen →
Last week the book „Handling and Exchanging Electronic Evidence Across Europe“ (Biasiotti, M.A., Mifsud Bonnici, J.P., Cannataci, J., Turchi, F. (Eds.)) was published by Springer. Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó, Dipl.-Jur. Christian Hawellek, Dipl.-Jur. Friederike Knoke (IRI), and Dipl.-Jur. Jonathan Stoklas … Weiterlesen →
  www.liu.se  
Dag Haugum, ITN, suppleant
Kristina Hellberg IBL, suppleant
  2 Hits www.dhl-usa.com  
Choose DHL to file an Internal Transaction Number (ITN) on your behalf or self-file and enter the ITN on the form
Omogućava razmenu podataka radi integracije sa aplikacijama vaših klijenata
  www.411psci.com  
Innovative Training Network (ITN-ETN)
Maschinenbau / Strömungsmaschinen
  sommercamp.zegg.de  
ITN
金融界 (JRJ.com)
  mbg.au.dk  
Croplife: Enhanced plant productivity through control of lifespan (Marie Curie ITN 2010-14)
Natural resistance in GMO (R-genes in wheat) (DSF 2010-14)
  2 Hits www.osstf.on.ca  
In May 2012 HYDRA hosted an international workshop in the framework of the Marie Curie Initial Training Network (ITN) "SYMBIOMICS - Molecular Ecology and Evolution of Bacterial Symbionts" on the invitation of project coordinator Prof. Dr. Nicole Dubiler from the Max-Planck Institute for Marine Microbiology (Bremen/Germany).
Im Mai 2012 fand an der HYDRA Feldstation auf Elba ein internationaler Workshop im Rahmen des Marie Curie Initial Training Networks (ITN) "SYMBIOMICS - Molecular Ecology and Evolution of Bacterial Symbionts" statt. Eingeladen hatte dazu Projektkoordinatorin Prof. Dr. Nicole Dubiler vom Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie (Bremen). Die Koordination vor Ort oblag Dr. Miriam Weber (HYDRA). Das Konzept des Workshops bestand darin, Fachleute für mikrobielle Symbiosen mit Meerestieren und verwandter Forschungsgebiete wie mariner Biogeochemie, Meiobenthologie, Wirbellosenökologie, Modelling und Flachwasserforschung mit Studenten des ITN in einem Exkursionsumfeld zusammen zu bringen. Der Wissenstransfer zwischen allen Teilnehmern wurde besonders durch Gruppernprojekte zu verschiedenen Themen gefördert. Jeder der Fachleute hatte eine Lehreinheit über sein Spezialgebiet vorbereitet, das neben Vorträgen auch Vorschläge zu Experimenten einschloss. Die Doktoranden bildeten Arbeitsgruppen und bearbeiteten ein oder mehrere Projekte, und standen dabei im ständigen Austausch mit den Teilnehmern der anderen Projektgruppen. Ein großer Teil des Workshops bestand aus In-situ-Beobachtungen und Probenahmen beim Schnorcheln und Gerätetauchen, der Aufarbeitung von Proben sowie der Erarbeitung und Durchführung von Laborexperimenten in einer sehr explorativen und spielerischen Heransgehensweise. Durch den hohen Anteil an Lehrenden mit einem Verhältnis von nahezu 1:1 war die Betreuung der Studenten sehr intensiv. Sowohl Lehrende wie Studierende waren sich einig, dass der Fortschritt und die Ergebnisse der Projekte für die kurze zur Verfügung stehende Zeit erstaunlich waren. Ein weiterer Aspekt des Workshops war die Möglichkeit für die eingeladenen Experten zusammen mit Fachkollegen und Doktoranden neue Bereiche und Forschungsthemen zu sondieren. Die allabendlichen Diskussionsrunden auf der HYDRA-Terrasse gaben den Rahmen zur Erörterung aktueller Fragen aus der mariner Symbioseforschung und zum Austausch der Arbeitsgruppen untereinander.
1 2 3 4 5 6 7 Arrow