kcl – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot      604 Ergebnisse   168 Domänen   Seite 6
  2 Résultats www.nato.int  
  www.k2centrum.se  
. Further information can be found at the Civil-Military Relations in Central and Eastern Europe Internet Resource Centre (http://civil-military.dsd.kcl.ac.uk).
. Pour plus d'informations: Civil-Military Relations in Central and Eastern Europe Internet Resource Centre (http://civil-military.dsd.kcl.ac.uk).
, das vom Rat für Wirtschafts- und Sozialforschung finanziert worden ist. Weitere Informationen sind beim Internet-Ressourcenzentrum für zivil-militärische Beziehungen in Mittel- und Osteuropa erhältlich (http://civil-military.dsd.kcl.ac.uk).
"One Europe or Several?". Ulteriori informazioni si possono ottenere presso il Centro Internet delle risorse per le relazioni civili-militari nell'Europa centrale e orientale (http://civil-military.dsd.kcl.ac.uk).
KCL-Solutions
Following
  2 Résultats www.electrodes.net  
Inspect and clean all connectors, including the meter socket. If you are using an electrode with MultiPin™ or S7 connector make sure they are free from KCl crystals or other deposits. Dirty or corroded connectors lead to erranous readings.
Inspecter et nettoyer tous les connecteurs y compris le socle de l'appareil de mesure. Si vous utilisez une électrode avec un connecteur MultiPin™ ou S7, assurez-vous qu'il est exempt de cristaux de KCl ou autres dépôts. Les connecteurs sales ou corrodés conduisent à des lectures erronées.
Prüfen und reinigen Sie alle Anschlüsse, einschließlich des Messgerätanschlusses. Wenn Sie eine Elektrode mit einem MultiPin™- oder S7-Anschluss verwenden, stellen Sie sicher, dass dieser frei von KCl-Kristallen oder anderen Rückständen ist. Verschmutzte oder korrodierte Anschlüsse können zu fehlerhaften Messungen führen.
Controllare e pulire tutti i collegamenti, compresa la presa del misuratore. Se si utilizza un elettrodo con collegamenti MultiPinâ„¢ o S7, assicurarsi che siano privi di cristalli di KCl o di altri depositi. I collegamenti sporchi o corrosi provocano letture errate.
  35 Résultats bondprecairewoonvormen.nl  
Potassium Chloride 99 % KCl Potassium Chloride 99,9 % KCl chemically pure Potassium Chloride 99 % compacted (in bulk) Potassium Chloride 99.3 % KCl technically pure
Kaliumsulfat ca. 95 % K2SO4 Kaliumsulfat ca. 97 % K2SO4 Kaliumsulfat 99,6 % K2SO4 technisch rein Kaliumsulfat 99,9 % K2SO4 chemisch rein Kaliumsulfat 'feinst'
MAXXsolute® para aglutinação de pó MAXXsolute® para serviços de manutenção de estradas no inverno
  www.molnar-banyai.hu  
No falsification of the pH value: precise measurement due to correct cleaning and storage of the electrode. Contains 3 mol. KCl solution (potassium chloride). For the revitalisation of electrodes.
Aucune déformation du pH réel : grande précision de mesure grâce au nettoyage et à la conservation de l’électrode. Contient une solution de KCl à 3 mol (chlorure de potassium). Revitalise les électrodes.
Nessuna falsificazione del valore pH: misurazione precisa grazie agli elettrodi puliti e ben conservati. Contiene soluzione 3 molare di cloruro di potassio (KCl) per la revitalizzazione degli elettrodi
Sem adulteração do valor de pH: medição exata através de lavagem e armazenamento do elétrodo. Inclui solução de KCI 3 mol. (cloreto de potássio). Para revitalização dos elétrodos
Geen vervalste pH-waarden: Precieze meting door reinigen en bewaren van de elektrode. Bevat 3 mol KCI-oplossing (kaliumchloride). Ter revitalisering van elektroden.
  maturepussy.club  
Cultures were incubated for 15 min. 5 ml of each culture were harvested by centrifugation (8,525 × g, 4°C, 10 min). Cells were washed twice with 1 ml of PBS (137 mM NaCl, 2.7 mM KCl, 10 mM Na2HPO4, 2 mM KH2PO4, pH 7.4, stored anaerobically prior to use) and centrifuged (13,000 × g, 4°C, 10 min).
Eine über Nacht kultivierte E. coli MG1655 Zellkultur wurde verwendet, um ein MOPS Minimalmedium (1:100) zu impfen. Die Kultur wurde solange unter aeroben Bedingungen gezüchtet, bis ein A600 von 0,4 erreicht war. Die Kultur wurde für Stressbehandlungen in drei 15ml-Kulturen aufgeteilt. Eine unbehandelte Kultur diente als Negativkontrolle. Den beiden verbleibenden Kulturen wurde jeweils entweder 0,79 mM Allicin (128µg ml-1) oder 1mM Diamid zugegeben. Die Kulturen wurden für 15 Min. inkubiert. 5 ml jeder Kultur wurden durch Zentrifugation (8.525 × g, 4°C, 10 Min.) geerntet. Die Zellen wurden zweimal mit 1ml PBS (137mM NaCl, 2,7mM KCl, 10mM Na2HPO4, 2 mM KH2PO4, pH 7,4, bis zur Verwendung anaerob gelagert) gewaschen und zentrifugiert (13,000 × g, 4°C, 10 Min). Die Zellen wurden in Lysepuffer (PBS mit 6 mM Guanidinium HCl, pH 7.4) resuspendiert, bevor sie bei 4°C durch Ultraschall (VialTweeter Ultraschallgerät, Hielscher GmbH, Deutschland) (3 × 1Min) aufgeschlossen wurden. Die Zelldebris wurde durch Zentrifugation (13000 × g, 4°C, 15 Min) pelletiert. Der Überstand wurde in einer 3,5ml-Küvette QS-Makro (10 mm) mit magnetischem Rührstab überführt und mit 1ml Lysepuffer gemischt. Extinktion der Proben wurden bei 412 nm mit einem Jasco V-650-Spektrophotometer (mit PSC-718 temperaturgesteuertem Küvettenhalter) bei Raumtemperatur überwacht. Es wurden 100µl einer 3 mM Dithiobis (2-Nitrobenzoesäure) Lösung zugegeben. Die Extinktion wurde überwacht bis die Sättigung erreicht wurde. Die Berechnung der Thiol-Konzentration wurde unter Verwendung des Extinktionskoeffizienten ε412 = 13,700 M-1 cm-1 für Thio-2-nitrobenzoesäure (TNB) durchgeführt. Die zellulären Thiol-Konzentrationen wurden basierend auf einem E. coli-Zellvolumen von 6,7 x 10-15 Liter und einer Zelldichte von A600 = 0,5 (äquivalent zu 1 × 108 ml-1 Zellkultur) berechnet. (Müller et al. 2016)
1 2 3 4 5 Arrow