|
|
Das Herzstück der Konstruktion ist die 5D-Motion Seat Base, eine Sitzreihe bestehend aus vier Sitzplätzen, die sich synchron zum Film bewegen. Verschiedene Einstellungen, die den Sitz vor und zurück, von Seite zu Seite sowie hoch und runter manövrieren, ermöglichen unzählige Bewegungskombinationen. Der Kinostuhl bewegt sich exakt auf die Filmhandlung abgestimmt, synchron zu Bild und Ton. Für die dahinterstehende Technik spielen pneumatische Komponenten eine entscheidende Rolle. Analog zu Signalen des Kinocontrollers, regeln die Ventile von AVENTICS die Bewegung der Sitze. Um diese Leistung erbringen zu können, verfügt jedes Kino über ein Druckluftsystem bestehend aus Kompressor und Airtanks. Dir Druckluft wird an das Proportionalventilsystem Serie ED02, kombiniert mit Serie MU1-RGS, weitergeleitet. Dies ist notwendig, um die Bewegung der Kinositze zu steuern. Die elektro-pneumatischen Proportionalventile von Aventics steuern die Druckregelventile der Serie MU1-RGS an, an denen der Systemdruck der Anlage anliegt. Über den Kinocontroller werden die zum Film synchron programmierten Bewegungssignale (0-10V) an das ED02 Ventil gesendet, das die Aussteuerung in 0 bis 6 bar umwandelt und an das MU1-Ventil weiterleitet. Dort wird dann final der anstehende Systemdruck entsprechend dem Steuersignal an die Bewegungszylinder der Motion Seats durchgeleitet.
|