|
Sicherheitskritische Anwendungen im Eisenbahnbetrieb stellen jedoch sehr hohe Anforderungen an die Positionierung, insbesondere an die Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Integrität. Sie können derzeit nur von integrierten Systemen erfüllt werden, die Messungen verschiedener Sensoren intelligent miteinander verknüpfen. Das Konzept des ECO-RAIL Prototyps beruht daher auf der Verbindung von GPS/EGNOS, Odometrie und geographischen Daten (GIS). Um die Funktionstüchtigkeit des Systems in einer realistischen Umgebung nachzuweisen, beschäftigte sich das Projekt mit einer ganz konkreten Anwendung, nämlich der automatischen Steuerung (Aktivierung) von Bahnübergängen. Eine Demonstration dieser Anwendung wurde auf einer Lokalbahn-Strecke in Oberösterreich durchgeführt.
|