ahr – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 3 Résultats  www.activeholidays.ro
  Andrea Adams: Rhineland...  
The six wine-making areas in Rhineland-Palatinate – the Ahr, Central Rhine, Moselle, Nahe, the Palatinate and Rhenish Hesse – encompass 64,000 hectares and 320 million vine stocks, which is about two thirds of all german grapevines.
Die Bauern- und Winzer­­familien in Rheinland-Pfalz sorgen mit ihren Erzeugnissen für eine gesunde und genussvolle Ernährung mit qualitativ hochwertigen Produkten aus der Re­­gion. Mit dem „Gemüsegarten RheinPfalz“ liegt das größte zusammenhängende Gemüseanbaugebiet Deutsch­­lands in Rheinland-Pfalz. Auf über 19.000 ha wachsen hier insbesondere Radieschen (nahezu vier Fünftel der bundesweiten Produktion!), Bundzwiebeln, Möhren/Karotten, Speisezwiebeln, Spargel, Blumen­kohl und Feldsalat. In den sechs rheinland-pfälzischen Weinanbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel, Nahe, Pfalz und Rheinhessen stehen auf 64.000 ha Weinbergen 320 Millionen und damit zwei Drittel aller deutschen Rebstöcke.
  Andrea Adams: Rhineland...  
The steep hillsides of the Moselle, the Ahr and Central Rhine, together with the Rhine Plain, hilly Rhenish Hesse and the Mittelgebirge (the Central German Uplands), which are characterised by animal husbandry and grassland management, contribute to this image as well.
Die Landwirtschaft und der Weinbau in Rheinland-Pfalz sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. In gut 17.500 Betrieben arbeiten mehr als 44.000 ständig Beschäftigte und zusätzlich 46.500 Saisonarbeitskräfte. Auf 410.000 ha Ackerland, 225.000 ha Grünland und 70.000 ha Dauerkulturen (Rebfläche und Obstanlagen) wird ein Produktionswert von ca. drei Milliarden EUR erzielt und eine Bruttowertschöpfung von über einer Mil­­liarde EUR erwirtschaftet. Darüber hinaus schafft und erhält der Berufs­­stand mit seiner täglichen Arbeit eine Kultur­land­­schaft, die Rheinland-Pfalz nicht nur für seine Be­­wohner lebens- und liebenswert, sondern auch für Touristen aus Deutsch­­land und aller Welt zu einem attraktiven Reiseziel macht. Dazu tragen nicht nur die Steillagen an Mosel, Ahr und Mittelrhein, sondern auch die Rhein­­ebene, das hügelige Rheinhessen und die von Vieh­haltung und Grünland­wirtschaft geprägten Mittelgebirgslagen bei.