amu – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 8 Résultats  elcaminodelalano.com
  A Rich History and Prom...  
Now, two years since the signing of the cooperation agreement, Prof. Dr. Gabriela Christmann looks back with satisfaction on the numerous collaborative projects that have been initiated by IRS and AMU researchers.
Zwei Jahre später wirft Prof. Dr. Gabriela Christmann einen freudigen Blick zurück auf das, was sich seither mit den Partnern der Universität Poznań entwickelt hat. Die IRS-Abteilungsleiterin fungiert als zentrale Kontaktperson zum Institut für Soziologie der AMU und hat mehrere Forschungsanträge auf den Weg gebracht, in denen IRS und AMU ihre Expertise zu sozialen Innovationen in ländlichen Räumen und deutsch-polnischen Grenzräumen einbringen. Einer davon, das EU-finanzierte European Training Network „RurAction“, war erfolgreich und verbindet beide Einrichtungen mit anderen Forschungsinstituten und Unternehmen in einem großen Netzwerk mit der strukturierten Nachwuchsausbildung.
  A Rich History and Prom...  
Now, two years since the signing of the cooperation agreement, Prof. Dr. Gabriela Christmann looks back with satisfaction on the numerous collaborative projects that have been initiated by IRS and AMU researchers.
Zwei Jahre später wirft Prof. Dr. Gabriela Christmann einen freudigen Blick zurück auf das, was sich seither mit den Partnern der Universität Poznań entwickelt hat. Die IRS-Abteilungsleiterin fungiert als zentrale Kontaktperson zum Institut für Soziologie der AMU und hat mehrere Forschungsanträge auf den Weg gebracht, in denen IRS und AMU ihre Expertise zu sozialen Innovationen in ländlichen Räumen und deutsch-polnischen Grenzräumen einbringen. Einer davon, das EU-finanzierte European Training Network „RurAction“, war erfolgreich und verbindet beide Einrichtungen mit anderen Forschungsinstituten und Unternehmen in einem großen Netzwerk mit der strukturierten Nachwuchsausbildung.
  A Rich History and Prom...  
Now, two years since the signing of the cooperation agreement, Prof. Dr. Gabriela Christmann looks back with satisfaction on the numerous collaborative projects that have been initiated by IRS and AMU researchers.
Zwei Jahre später wirft Prof. Dr. Gabriela Christmann einen freudigen Blick zurück auf das, was sich seither mit den Partnern der Universität Poznań entwickelt hat. Die IRS-Abteilungsleiterin fungiert als zentrale Kontaktperson zum Institut für Soziologie der AMU und hat mehrere Forschungsanträge auf den Weg gebracht, in denen IRS und AMU ihre Expertise zu sozialen Innovationen in ländlichen Räumen und deutsch-polnischen Grenzräumen einbringen. Einer davon, das EU-finanzierte European Training Network „RurAction“, war erfolgreich und verbindet beide Einrichtungen mit anderen Forschungsinstituten und Unternehmen in einem großen Netzwerk mit der strukturierten Nachwuchsausbildung.
  A Rich History and Prom...  
In November 2014, IRS director Prof. Dr. Heiderose Kilper and Prof. Dr. Jacek Witkoś, vice director of Research and International Affairs at Adam Mickiewicz University in Poznań (AMU), signed a cooperation agreement between both institutions.
Im November 2014 unterzeichneten die IRS-Direktorin Prof. Dr. Heiderose Kilper und der Vize-Rektor für Forschung und Internationale Beziehungen der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań (AMU), Prof. Dr. Jacek Witkoś, eine Kooperationsvereinbarung zwischen beiden Einrichtungen. Die Unterzeichnung war sowohl Ausdruck zahlreicher Treffen zwischen IRS und dem Institut für Soziologie der AMU im Vorfeld, als auch Auftakt für eine Vielzahl gemeinsamer Vorhaben. In ihrem Festvortrag auf dem Kickoff-Treffen im Februar 2015 betonte Kilper die vielen Aktivitäten, angefangen von Gastaufenthalten bis hin zu gemeinsamen Forschungsanträgen, die beide Institute bereits verbanden. Dies solle in den kommenden Monaten und Jahren intensiviert werden.
  A Rich History and Prom...  
In November 2014, IRS director Prof. Dr. Heiderose Kilper and Prof. Dr. Jacek Witkoś, vice director of Research and International Affairs at Adam Mickiewicz University in Poznań (AMU), signed a cooperation agreement between both institutions.
Im November 2014 unterzeichneten die IRS-Direktorin Prof. Dr. Heiderose Kilper und der Vize-Rektor für Forschung und Internationale Beziehungen der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań (AMU), Prof. Dr. Jacek Witkoś, eine Kooperationsvereinbarung zwischen beiden Einrichtungen. Die Unterzeichnung war sowohl Ausdruck zahlreicher Treffen zwischen IRS und dem Institut für Soziologie der AMU im Vorfeld, als auch Auftakt für eine Vielzahl gemeinsamer Vorhaben. In ihrem Festvortrag auf dem Kickoff-Treffen im Februar 2015 betonte Kilper die vielen Aktivitäten, angefangen von Gastaufenthalten bis hin zu gemeinsamen Forschungsanträgen, die beide Institute bereits verbanden. Dies solle in den kommenden Monaten und Jahren intensiviert werden.
  A Rich History and Prom...  
Christmann considers close personal ties and a lively exchange of ideas fundamental to writing joint research proposals and maintaining a fruitful academic cooperation. Dr. Łukasz Rogowski from AMU's sociology department, for instance, spent October 2015 as a visiting scholar at the IRS.
Einen wichtigen Faktor für gemeinsame Anträge wie für lebendige Kooperationsbeziehungen sieht Christmann in engen persönlichen Beziehungen und intensivem Austausch, beispielsweise mit Dr. Łukasz Rogowski vom Institut für Soziologie der AMU. Rogowski war im Oktober 2015 als Gastwissenschaftler am IRS. Im „RurAction“-Projekt ist er als Experte für visuelle Methoden tätig und wird die Doktorandinnen und Doktoranden anleiten, wie sie „visuelle Forschungstagebücher“ im Rahmen ihrer Feldforschungen führen. Am Ende des Projekts soll ein Film produziert werden, der anschaulich über die Entstehung sozialer Innovationen auf dem Land informiert und Projektergebnisse präsentiert. Darüber hinaus werden die Beziehungen auch auf andere Weise gepflegt. So hielt Rogowski im Dezember 2016 mit polnischen Studierenden ein Seminar am IRS ab, um sie mit ausgewählten Forschungsthemen des IRS vertraut zu machen. Umgekehrt sind zwei IRS-Wissenschaftler im Sommer 2017 an die AMU eingeladen, um Kompaktseminare durchzuführen.
  A Rich History and Prom...  
Christmann considers close personal ties and a lively exchange of ideas fundamental to writing joint research proposals and maintaining a fruitful academic cooperation. Dr. Łukasz Rogowski from AMU's sociology department, for instance, spent October 2015 as a visiting scholar at the IRS.
Einen wichtigen Faktor für gemeinsame Anträge wie für lebendige Kooperationsbeziehungen sieht Christmann in engen persönlichen Beziehungen und intensivem Austausch, beispielsweise mit Dr. Łukasz Rogowski vom Institut für Soziologie der AMU. Rogowski war im Oktober 2015 als Gastwissenschaftler am IRS. Im „RurAction“-Projekt ist er als Experte für visuelle Methoden tätig und wird die Doktorandinnen und Doktoranden anleiten, wie sie „visuelle Forschungstagebücher“ im Rahmen ihrer Feldforschungen führen. Am Ende des Projekts soll ein Film produziert werden, der anschaulich über die Entstehung sozialer Innovationen auf dem Land informiert und Projektergebnisse präsentiert. Darüber hinaus werden die Beziehungen auch auf andere Weise gepflegt. So hielt Rogowski im Dezember 2016 mit polnischen Studierenden ein Seminar am IRS ab, um sie mit ausgewählten Forschungsthemen des IRS vertraut zu machen. Umgekehrt sind zwei IRS-Wissenschaftler im Sommer 2017 an die AMU eingeladen, um Kompaktseminare durchzuführen.
  A Rich History and Prom...  
During the 1990s, a cooperation agreement was signed between the IRS and the University of Warsaw. Similarly, a precursor agreement to the present AMU agreement was signed. And the IRS has been involved in various cross-border research endeavours, like the “BorderUni” project.
Die Beziehungen, die das IRS zu polnischen Wissenschaftseinrichtungen hat, stehen dabei in einer längeren Tradition. Bereits in den 1990er Jahren existierte eine Vereinbarung zwischen dem IRS und der Universität Warschau; auch die Kooperation mit der Universität Poznań hat einen Vorläufer. So gab es etwa eine Reihe grenzüberschreitender Forschungsprojekte: Das Projekt „BorderUni“ thematisierte institutionelle Lernprozesse durch Hochschulkooperationen in Grenzräumen und ihr Beitrag zur Europäischen Integration. Durchgeführt wurde es vom IRS und der AMU. Im Interreg-Projekt „Know-Man“ kooperierte das IRS unter anderem mit einer Woiwodschaft, einem Technologiepark und dem Euroreg-Zentrum an der Universität Warschau, um die Rolle von Technologieparks im Zusammenspiel von Forschung, Wirtschaft und regionaler Entwicklung zu untersuchen. Diese Entwicklungspfade der Forschung sind wichtig für das IRS, betont Heiderose Kilper, da sie langfristig eine große institutionelle Nähe zwischen Partnern aufbauen. Dennoch müsse jede Wissenschaftlergeneration ihre eigenen, neuen Bande knüpfen und die Beziehung mit Leben erfüllen.