art work – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 15 Results  www.db-artmag.com
  Deutsche Bank - ArtMag ...  
Deutsche Bank Wins the Art & Work Award
Deutsche Bank mit dem Art & Work Award ausgezeichnet
  db-art.info  
As a journey through New York’s macro and microcosms, the magazine combines snapshots of a major city with articles by German and American authors, such as the New Yorker columnist Hilton Als or the curator Hans Ulrich Obrist. Now, Karin Sander’s art work in The New York Times and the accompanying wordsearch magazine are available in a transparent case.
Als Reise durch die Makro- und Mikrokosmen New Yorks verbinden sich im Magazin fotografische Momentaufnahmen einer Weltstadt mit Beiträgen von deutschen und amerikanischen Autoren, wie dem Kolumnisten des New Yorker, Hilton Als, oder dem Kurator Hans Ulrich Obrist. Jetzt sind Karin Sanders Kunstwerk in der New York Times und das dazu gehörige wordsearch Magazin in einem transparenten Schuber erhältlich.
  Deutsche Bank - ArtMag ...  
Edge of Arabia: Deutsche Bank Sponsors Exhibition in Istanbul / Deutsche Bank Wins the Art & Work Award / Deutsche Bank Supports Edward Hopper Show at the Whitney Museum / The Highlights of the Frieze Art Fair 2010 / The current exhibition at the Wall Gallery of Deutsche Bank / Deutsche Guggenheim events during Art Forum in Berlin / Ayse Erkmen’s Project for Witte de With / Youtube Play: Shortlist Announced
Edge of Arabia: Deutsche Bank unterstützt Ausstellung in Istanbul / Deutsche Bank mit dem Art & Work Award ausgezeichnet / Deutsche Bank fördert Edward Hopper-Schau im Whitney Museum / Die Highlights der Frieze Art Fair 2010 / Die aktuelle Ausstellung in der Wall Gallery der Deutschen Bank / Veranstaltungen des Deutsche Guggenheim zum Berliner Art Forum / Ayse Erkmens Projekt für das Witte de With / Youtube Play: Shortlist bekannt gegeben
  db artmag - all the new...  
To create the limited and numbered edition art work that accompanies this issue of visuell, entitled Large Nude in Winter Landscape, Tobias Rehberger first burnt his entire wardrobe, sparing only his wedding suit and a few garments he had received as presents.
Auch das aktuelle Heft birgt ein Kunstwerk "zum Mitnehmen" in sich. Für seine limitierte und nummerierte Arbeit Großer Akt in Winterlandschaft ließ Tobias Rehberger seine gesamte Garderobe, bis auf seinen Hochzeitsanzug und einige geschenkte Kleidungsstücke, verbrennen. Aus der Asche wurde Pigment gemischt und daraus der Große Akt in Winterlandschaft gedruckt.
  db artmag - all the new...  
In the Deutsche Bank building on Frankfurt's Theodor-Heuss Allee, the art work that catches the eye most is Olaf Metzel's gigantic sculpture "Cash Flow," a complicated construction installed in the atrium that hovers over the heads of staff and visitors alike.
Im Gebäude der Deutschen Bank an der Frankfurter Theodor-Heuss Allee fällt wohl kein anderes Kunstwerk mehr ins Auge als Olaf Metzels gigantische Skulptur „Cash Flow“, die im Atrium an einer aufwendigen Konstruktion befestigt über den Köpfen der Mitarbeiter und Besucher schwebt. Ulrich Clewing stellt die vielschichtige Arbeit und ihren Schöpfer vor, der in seiner künstlerischen Laufbahn Skandale und unbequeme Fragen nie gescheut hat.
  Deutsche Bank - ArtMag ...  
Deutsche Bank is a pioneer of "art in the workplace." Since the 1970s, high-caliber works in the corporate collection have been shown in more than 900 Deutsche Bank branches worldwide—in board rooms as well as in offices and conference rooms, hallways, and counter areas. Now, the bank has won an award for its consistent commitment to art: in the framework of the World Architecture Festival in Barcelona, it was given the Art & Work Award in the category "Most Outstanding Contribution to Art in the Workplace."
Die Deutsche Bank ist Vorreiter der Kunst am Arbeitsplatz: Seit den 1970er Jahren werden hochkarätige Werke der Unternehmenssammlung in mehr als 900 Deutsche Bank-Gebäuden weltweit gezeigt – in Vorstandsetagen ebenso wie in Büros und Besprechungszimmern, Fluren und Schalterhallen. Jetzt wurde die Bank für dieses kontinuierliche Engagement ausgezeichnet: Im Rahmen des World Architecture Festival in Barcelona wurde ihr der Art & Work Award in der Kategorie "Most Outstanding Contribution to Art in the Workplace" verliehen.
  db artmag - all the new...  
I am sure it was also great to meet people in the waiting line who came from all corners of the world in order to experience the “entire art work”: discussions, encounters, a bit of adventure and then a temple where you could spend as much time as you like.
André Odier: Da kam vieles zusammen. Ein wichtiger Grund war sicherlich das Versprechen, Meisterwerke des 20. Jahrhunderts zu zeigen, die jeder als Reproduktion kennt und eigentlich schon immer einmal im Original sehen wollte. Hinzu kamen der außergewöhnlich konsequente Werbeauftritt und natürlich die Erlebnislust beim Publikum. In der Warteschlange Menschen kennen zu lernen, die aus aller Herren Länder sich einreihen, um das "Gesamtkunstwerk" erleben zu können, war bestimmt für viele sehr reizvoll: Gespräche, Begegnungen, ein bisschen Abenteuer und dann ein Tempel, in dem man verweilen kann, solange man will - da bot sich doch einiges.
  db artmag - all the new...  
But it’s precisely the flat files’ highly compact physical accessibility that has made Pierogi famous well beyond Williamsburg. At first, there were enthusiastic reviews in the New York press – one critic even spoke of the index of artists as the conceptual “art work” of the year – and then the exhibition went on tour.
Ansonsten wäre die Initiative vermutlich bloßer Service geblieben, eine Linkliste für das Internet. Doch gerade wegen der auch physisch extrem kompakten Zugänglichkeit der Zeichenschränke wurde Pierogi weit über Williamsburg hinaus berühmt. Erst gab es begeisterte Rezensionen in der New Yorker Presse, ein Kritiker sprach gar von dem konzeptuellen Künstlerverzeichnis als "Kunstwerk" des Jahres - dann begann die Ausstellung zu wandern. Selbst in London und Wien waren die Flatfiles bereits zu sehen. Zuletzt hatte die Galerie auf der Berliner Kunstmesse art forum einen Stand mit einer Auswahl der Pierogi-Mappen.
  Deutsche Bank - ArtMag ...  
"The Most Excessive Use of Toast in an Art Work," or "The Best Use of Cacti in Art"—these are the categories Art Fag City uses to categorize the works at the current Art Basel. C-Monster, another popular art blog, had it out with the Venice Biennale: correspondent San Suzie—allegedly an ex-ballerina born in Karl Marx City who once danced with the Cuban State Ballet—gives out her own awards.
Das Kunstwerk mit dem exzessivsten Toast-Verbrauch oder der besten Verwendung von Kakteen - in solche Kategorien packt Art Fag City die Arbeiten auf der aktuellen Art Basel. C-Monster, ein anderer populärer Kunstblog, hat sich die Venedig-Biennale vorgeknüpft: Seine Korrespondentin San Suzie - angeblich eine in Karl-Marx-Stadt geborene Ex-Ballerina, die einst mit dem kubanischen Staatsballett Triumphe feierte - vergibt ihre ganz speziellen Auszeichnungen: Der Mussolini Award geht an John Baldessari für seine Leistung "mit hervorragender Architektur auf die uninteressanteste Weise umzugehen". Den Union Carbide™ Memorial Award for Most Toxic erhält Huang Yong Pings Installation Hands of the Buddha wegen ihrer betäubenden chemischen Ausdünstungen.
  Deutsche Bank - ArtMag ...  
But Jed Perl of the New Republic has an extremely critical view of the fair: "At a time when the people with the heaps of money are terrified of anything that isn't 'curated,' whether it's their Louboutins or their Warhols, Frieze is so finely curated that it becomes its own conceptual art work, annihilating whatever art happens to be on display."
Zufriedener als bei der Premiere der Messe ist auch Starkritikerin Roberta Smith von der New York Times: "Dieses Jahr zeigen rund 180 Galerien aus fast 40 Ländern Werke von ungefähr 1.000 Künstlern. (.) Fast alle präsentieren Kunstwerke, die um einige Klassen besser sind als die Angebote im letzten Jahr. Man sieht weniger große, glänzende Objekte. Die stilvolle Umgebung scheint die Teilnehmer ermutigt zu haben, auf klare und durchkuratierte Präsentationen zu setzen." Jed Perl von der New Republic wirft dagegen einen äußerst kritischen Blick auf die Messe: "In einer Zeit, in der die Menschen mit sehr viel Geld vor allem Angst haben, dass nicht "kuratiert" ist (.) ist die Frieze so gut kuratiert, dass sie ihr eigenes konzeptuelles Kunstwerk wird und dabei alle Kunst, die hier gezeigt wird, niederbügelt."
  db artmag - all the new...  
One of the questions was which famous Brit-Art work from the Saatchi Collection HADN'T been destroyed in the vast Momart warehouse fire last spring: the Chapman Brothers' apocalyptic work Hell, the gigantic begging sculpture Charity by Damien Hirst, Afrobluff by Chris Ofili, or Tracey Emin's Everyone I Have Ever Slept With 1963-1995.
Das ist der schwarze Humor der Briten: Im Vorfeld der Frieze Art Fair 2004 veranstaltete der Guardian als Medienpartner der Londoner Kunstmesse ein Online-Quiz, in dem die Leser ihre Kenntnisse der aktuellen einheimischen Kunst überprüfen konnten. Eine der Fragen lautete, welches der berühmten Brit-Art Werke aus der Saatchi-Collection bei dem verheerenden Momart -Lagerhausbrand im letzten Frühjahr denn NICHT zerstört worden sei: Die apokalyptische Arbeit Hell der Chapman-Brüder, die gigantische Bettelskulptur Charity von Damien Hirst, Afrobluff von Chris Ofili, oder Everyone I Have Ever Slept With 1963-1995 von Tracey Emin. Auch wenn Chris Ofilis Werk als einzige dieser Ikonen des "Cool Britannia" die Katastrophe überstand, schien es angesichts der öffentlichen Reaktionen von Belustigung und Schadenfreude ganz so, als habe das Feuer zugleich symbolisch das Ende einer Ära eingeläutet.
  Deutsche Bank - ArtMag ...  
Friedhelm Hütte, Global Head of Art, Deutsche Bank, expressed his thanks at the awards ceremony for the Art & Work Awards and declared: "Art works! At Deutsche Bank we have been opening up the world of contemporary art in our offices throughout the world for more than thirty years. We enable greater public access to art through our substantial collection, exhibitions, and joint projects with partners. We are delighted to be honored for this commitment today."
Friedhelm Hütte, Global Head of Art, Deutsche Bank, bedankte sich bei der Verleihung des Art & Work Awards und erklärte: "Kunst wirkt! Seit über dreißig Jahren bringen wir in unseren Niederlassungen rund um die Welt zeitgenössische Kunst näher zu den Menschen. Wir ermöglichen einer breiten Öffentlichkeit Zugang zur Kunst – mit unserer bedeutenden Sammlung, Ausstellungen und Kooperationen. Wir freuen uns ganz besonders, für dieses Engagement heute geehrt zu werden." Ziel der Art & Work Awards ist es, Unternehmen auszuzeichnen, die sich nachhaltig für Kunst am Arbeitsplatz einsetzen. Seit 1985 wurden die Preise alle zwei Jahre an in Großbritannien tätige Unternehmen verliehen, auch an die dortige Niederlassung der Deutschen Bank. Zum 25. Jubiläum wurde der Preis dieses Jahr erstmals an internationale Unternehmen und Kunstprojekte im Arbeitsumfeld vergeben.
  Deutsche Bank - ArtMag ...  
Friedhelm Hütte, Global Head of Art, Deutsche Bank, expressed his thanks at the awards ceremony for the Art & Work Awards and declared: "Art works! At Deutsche Bank we have been opening up the world of contemporary art in our offices throughout the world for more than thirty years. We enable greater public access to art through our substantial collection, exhibitions, and joint projects with partners. We are delighted to be honored for this commitment today."
Friedhelm Hütte, Global Head of Art, Deutsche Bank, bedankte sich bei der Verleihung des Art & Work Awards und erklärte: "Kunst wirkt! Seit über dreißig Jahren bringen wir in unseren Niederlassungen rund um die Welt zeitgenössische Kunst näher zu den Menschen. Wir ermöglichen einer breiten Öffentlichkeit Zugang zur Kunst – mit unserer bedeutenden Sammlung, Ausstellungen und Kooperationen. Wir freuen uns ganz besonders, für dieses Engagement heute geehrt zu werden." Ziel der Art & Work Awards ist es, Unternehmen auszuzeichnen, die sich nachhaltig für Kunst am Arbeitsplatz einsetzen. Seit 1985 wurden die Preise alle zwei Jahre an in Großbritannien tätige Unternehmen verliehen, auch an die dortige Niederlassung der Deutschen Bank. Zum 25. Jubiläum wurde der Preis dieses Jahr erstmals an internationale Unternehmen und Kunstprojekte im Arbeitsumfeld vergeben.
  Deutsche Bank - ArtMag ...  
feature: Yto Barrada Deutsche Bank’s „Artist of the Year“ 2011 / Howard Hodgkin: The Secret of Color / A Conversation between David Moos and Richard Armstrong / Per Kirkeby: Nordic Loner / An Interview with Katharina Grosse / Interview with Matthew Slotover, director of the Frieze Art Fair / Are the new financial centers the new centers for art as well? on view: INDIA AWAKENS at the Essl Museum / Color Fields at the Deutsche Guggenheim / 2010 California Biennial / Homage to a Metropolis: Berlin Images in the Kunsthalle Koidl / Deutsche Bank Supports São Paulo Biennial / Being Singular Plural / After great success in Argentina: Beuys and Beyond - Teaching as Art now in Mexico City news: Edge of Arabia: Deutsche Bank Sponsors Exhibition in Istanbul / Deutsche Bank Wins the Art & Work Award / Deutsche Bank Supports Edward Hopper Show at the Whitney Museum / The Highlights of the Frieze Art Fair 2010 / The current exhibition at the Wall Gallery of Deutsche Bank / Deutsche Guggenheim events during Art Forum in Berlin / Ayse Erkmen’s Project for Witte de With / Youtube Play: Shortlist Announced press: The Press on the Frieze Art Fair 2010 / The Press on Being Singular Plural / The Press on Beuys and Beyond in Buenos Aires
feature: Yto Barrada „Künstlerin des Jahres“ 2011 der Deutschen Bank / Howard Hodgkin: Das Geheimnis der Farbe / Ein Gespräch zwischen David Moos and Richard Armstrong / Per Kirkeby: Ein nordischer Solitär / Ein Interview mit Katharina Grosse / Frieze Direktor Matthew Slotover im Interview / ArtMag-Umfrage: Sind die neuen Finanzplätze auch die neuen Kunstplätze? on view: INDIA AWAKENS im Essl Museum / Color Fields im Deutsche Guggenheim / 2010 California Biennial / Hommage an eine Metropole: Berliner Bilder in der Kunsthalle Koidl / Deutsche Bank fördert die São Paulo Biennale / Being Singular Plural / Nach großem Erfolg in Argentinien: Beuys and Beyond jetzt in Mexico City news: Edge of Arabia: Deutsche Bank unterstützt Ausstellung in Istanbul / Deutsche Bank mit dem Art & Work Award ausgezeichnet / Deutsche Bank fördert Edward Hopper-Schau im Whitney Museum / Die Highlights der Frieze Art Fair 2010 / Die aktuelle Ausstellung in der Wall Gallery der Deutschen Bank / Veranstaltungen des Deutsche Guggenheim zum Berliner Art Forum / Ayse Erkmens Projekt für das Witte de With / Youtube Play: Shortlist bekannt gegeben press: Pressestimmen zur Frieze Art Fair 2010 / Pressestimmen zu Being Singular Plural / Presse zu Beuys and Beyond in Buenos Aires
  Deutsche Bank - ArtMag ...  
Together, the students do preliminary research in interdisciplinary workshops on the location the art work is destined for, delving into its historical, urban planning, sociological, and aesthetic aspects.
Die Arbeit OUTSIDE HERE stammt von Tamara Grcic, die mit zahlreichen Fotoarbeiten in der Sammlung Deutsche Bank vertreten ist. In ihrem Werk spürt die in Frankfurt lebende Künstlerin immer wieder den Phänomenen Zeit und Vergänglichkeit nach. Ihre neue Sound-Installation entstand im Rahmen des wegweisenden Projekts ROSSMARKT3. Jedes Jahr wird eine temporäre skulpturale Arbeit entwickelt, die auf den Platz reagiert und den Frankfurter Bürgern diesen traditionsreichen, aber auch identitätslosen Ort wieder näher bringen soll. Zugleich geht es darum, Jugendliche mitbestimmen zu lassen, indem sie zu Auftraggebern eines öffentlichen Kunstwerkes werden: Denn keine Expertenjury entscheidet darüber, wer diese Arbeit realisiert, sondern 25 Oberstufenschüler von Frankfurter Gymnasien. Gemeinsam erforschen die Schüler im Vorfeld in interdisziplinären Workshops den Ort, für den das Kunstwerk bestimmt ist. Dabei geht es um die historischen, städtebaulichen, soziologischen und ästhetischen Aspekte des Platzes. Dann formulieren sie den Auftrag an den von ihnen ausgewählten Künstler. Nachdem ROSSMARKT3 2010 mit Tomas Saracenos Skulptur Cloud City/Air-Port-City initiiert wurde, fiel die Wahl in diesem Jahr auf Tamara Grcic. Ihr tickendes Wohnmobil ist noch bis April 2012 auf dem Roßmarkt unterwegs.