kosovo – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot 41 Ergebnisse  www.icaiam.com
  EventEvent - Aspen Inst...  
Policy Program | Expert Discussion On: "Kosovo’s population drain: How can the governments of Kosovo and Germany respond to people’s demands for a better future?“
Policy Program | Expertendiskussion zum Thema: „Kosovo’s population drain: How can the governments of Kosovo and Germany respond to people’s demands for a better future?“
  EventEvent - Aspen Inst...  
Policy Program | Expert Discussion On: "Kosovo’s population drain: How can the governments of Kosovo and Germany respond to people’s demands for a better future?“
Policy Program | Expertendiskussion zum Thema: „Kosovo’s population drain: How can the governments of Kosovo and Germany respond to people’s demands for a better future?“
  EventsEvents - Aspen In...  
International Commission on the Balkans: Study Mission to Greece, Macedonia, Kosovo, Sandzak
Internationale Kommission zum Balkan: Studienreise nach Griechenland, Mazedonien, Kosovo, Sandzak
  EventsEvents - Aspen In...  
Conference “Kosovo and the Concept of Organizational Integrity: Challenges and Prospects”
Konferenz „Kosovo und das Konzept der organisatorischen Integrität: Perspektiven und Herausforderungen“
  EventsEvents - Aspen In...  
Discussion “Congressional Staffers Roundtable and Dinner: Stabilizing Peace in Kosovo – The Transatlantic Dimension”with John Roper, University of Birmingham
Diskussion „Roundtable und Dinner für Mitarbeiter des US-Kongresses: Die Stabilisierung des Friedens in Kosovo – die transatlantische Dimension“ mit John Roper, University of Birmingham
  EventsEvents - Aspen In...  
Discussion “Human Rights after Kosovo and East Timor” with Morton Halperin, Director, Policy Planning Staff, US-Department of State
Diskussion „Menschenrechte nach Kosovo und Ost-Timor“ mit Morton Halperin, Direktor, Policy Planning Staff, U.S. Department of State
  EventsEvents - Aspen In...  
Discussion “Kosovo and the Prospects for Stability in the Balkans” with the Aspen Strategy Group
Diskussion „Kosovo und die zukünftige Stabilität im Balkan“ zusammen mit der Aspen Strategy Group
  EventsEvents - Aspen In...  
Seminar “Transatlantic Seminar: Lessons of the Kosovo Conflict” with Prof. Helga Haftendorn, Free University of Berlin
Seminar „Transatlantisches Seminar: Lehren aus dem Kosovo Konflikt“ mit Prof. Helga Haftendorn, Freie Universität Berlin
  EventsEvents - Aspen In...  
Conference “Russia and the West after Kosovo
Konferenz „Russland und der Westen nach Kosovo“
  EventsEvents - Aspen In...  
Discussion “Congressional Staffers Roundtable: NMD, ESDP, Kosovo, Trade and Other Topical Transatlantic Issues” with Wolfgang Ischinger, State Secretary in the Federal Foreign Office Berlin
Diskussion „Mitarbeiter des US-Kongresses Roundtable: NMD, ESVP, Kosovo, Handel und andere aktuelle Fragen der transatlantischen Politik“ mit Wolfgang Ischinger Staatssekretär im Auswärtigen Amt
  Policy ProgramPolicy Pr...  
The conference was hosted by the Aspen Institute Germany in cooperation with the German Federal Foreign Office and the Italian Embassy in Berlin. The Foreign Ministers of Albania, Bosnia and Herzegovina, Croatia, Kosovo, Macedonia, Montenegro, and Serbia as well as members of the German government, Bundestag, representatives of the EU and...
Am 24. November 2015 fand die Siebte Aspen Deutschland Südosteuropa Außenministerkonferenz in Berlin statt. Die Konferenz wurde vom Aspen Institute Deutschland in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt und der Italienischen Botschaft in Berlin organisiert. In einer geschlossenen Sitzung berieten die Außenminister von Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Kroatien, Mazedonien, Montenegro und Serbien sowie Mitglieder der Bundesregierung, Abgeordnete des Deutschen Bundestages, Vertreter der EU und... Weiterlesen ►
  Public ProgramPublic Pr...  
On January 27, 2016 the Aspen Institute Germany in cooperation with the Ministry of European Integration of the Republic of Kosovo had the pleasure of hosting H.E. Bekim Çollaku, Minister for European Integration of the Republic of Kosovo, for a discussion with Dr. Ernst Reichel, Ambassador, Special Envoy for South Eastern Europe, Turkey, and the EFTA States in the German Federal Foreign Office and Gunther Krichbaum, Member of the German Bundestag and Chairman of the Committee on the Affairs of the European Union.
Am 27. Januar 2016 hatte das Aspen Institute Deutschland die Ehre, in Kooperation mit dem Ministerium für Europäische Integration der Republik Kosovo S.E. Minister Bekim Çollaku, Minister für Europäische Integration der Republik Kosovo, für eine Diskussionsveranstaltung mit Dr. Ernst Reichel, Botschafter und Sonderbeauftragter für Südosteuropa, Türkei und die EFTA Staaten beim Auswärtigen Amt, und Gunther Krichbaum, Mitglied des Deutschen Bundestages und Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union, zu empfangen. Der Schwerpunkt der Diskussion lag auf den... Weiterlesen ►
  EventEvent - Aspen Inst...  
On March 4, 2015 the Aspen Institute Germany hosted an Expert Discussion on the topic “Kosovo’s population drain: How can the governments of Kosovo and Germany respond to people’s demand for a better future?”
Am 4. März 2015 hat das Aspen Institute Deutschland eine Expertendiskussion zum Thema „Kosovo’s population drain: How can the governments of Kosovo and Germany respond to people’s remand for a better future?“ ausgerichtet. Die Gastredner waren S.E. Skender Hyseni, Innenminister der Republik Kosovo, Dr. Ernst Reichel, Beauftragter für Südosteuropa, Türkei und die EFTA Staaten im Auswärtigen Amt, und Dr. Michael Jansen, Referatsleiter Referat M I 5 Europäische Migration, Europäische Harmonisierung im Bundesinnenministerium. Die Diskussion wurde moderiert von Dr. Andrea Despot, stellvertretende Leiterin der Europäischen Akademie Berlin.
  EventEvent - Aspen Inst...  
In addition, participants stressed the importance of informing people in Kosovo that rumors according to which people upon arrival in Germany are offered jobs and housing are not true, as it might prevent them from giving up their livelihood in Kosovo in hope for a better perspective elsewhere.
In diesem Zusammenhang auch auf die Wichtigkeit verwiesen, die Bevölkerung des Kosovo darüber zu informieren, dass Gerüchte, nach denen Deutschland bei Einreise einen Arbeitsplatz und eine Unterkunft bereitstelle, nicht der Realität entsprechen, da es die Menschen davon abhalten könnte, ihre Lebensgrundlage im Kosovo für eine scheinbar bessere Perspektive anderswo aufzugeben. Zudem herrschte Einigkeit über die Notwendigkeit zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung, um ihr eine langfristige Perspektive in ihrem eigenen Land zu geben. Auf die Bereitschaft der Bundesrepublik Deutschland, Unterstützungshilfe zu leisten, wurde dabei verwiesen.
  EventEvent - Aspen Inst...  
On March 4, 2015 the Aspen Institute Germany hosted an Expert Discussion on the topic “Kosovo’s population drain: How can the governments of Kosovo and Germany respond to people’s demand for a better future?”
Am 4. März 2015 hat das Aspen Institute Deutschland eine Expertendiskussion zum Thema „Kosovo’s population drain: How can the governments of Kosovo and Germany respond to people’s remand for a better future?“ ausgerichtet. Die Gastredner waren S.E. Skender Hyseni, Innenminister der Republik Kosovo, Dr. Ernst Reichel, Beauftragter für Südosteuropa, Türkei und die EFTA Staaten im Auswärtigen Amt, und Dr. Michael Jansen, Referatsleiter Referat M I 5 Europäische Migration, Europäische Harmonisierung im Bundesinnenministerium. Die Diskussion wurde moderiert von Dr. Andrea Despot, stellvertretende Leiterin der Europäischen Akademie Berlin.
  Policy ProgramPolicy Pr...  
On February 2-3, 2016, the Aspen Institute Germany was this year’s partner of the Ministry of Foreign Affairs of the Republic of Kosovo in organizing the Germia Hill conference in Prishtina. Under the overall topic “South East European Security in Light of Wider Regional Challenges”, 180 high-level politicians, diplomats, decision-makers, and...
Am 2-3 Februar fand die diesjährige Germia Hill Konferenz in Prishtina statt, die gemeinsam durch das Außenministerium der Republik Kosovo und das Aspen Institute Deutschland ausgerichtet wurde. Unter dem Thema “South East European Security in Light of Wider Regional Challenges” diskutierten 180 hochrangige Politiker, Diplomaten, Entscheidungsträger und Experten die... Weiterlesen ►
  EventEvent - Aspen Inst...  
In addition, participants stressed the importance of informing people in Kosovo that rumors according to which people upon arrival in Germany are offered jobs and housing are not true, as it might prevent them from giving up their livelihood in Kosovo in hope for a better perspective elsewhere.
In diesem Zusammenhang auch auf die Wichtigkeit verwiesen, die Bevölkerung des Kosovo darüber zu informieren, dass Gerüchte, nach denen Deutschland bei Einreise einen Arbeitsplatz und eine Unterkunft bereitstelle, nicht der Realität entsprechen, da es die Menschen davon abhalten könnte, ihre Lebensgrundlage im Kosovo für eine scheinbar bessere Perspektive anderswo aufzugeben. Zudem herrschte Einigkeit über die Notwendigkeit zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung, um ihr eine langfristige Perspektive in ihrem eigenen Land zu geben. Auf die Bereitschaft der Bundesrepublik Deutschland, Unterstützungshilfe zu leisten, wurde dabei verwiesen.
  Policy ProgramPolicy Pr...  
Expert discussion with H.E. Skender Hyseni, Minister of Internal Affairs of the Republic of Kosovo, Dr. Ernst Reichel, Special Envoy for South-Eastern Europe, Turkey, and the EFTA States in the Federal Foreign Office, and Dr. Michael Jansen, Head of Division M I 5 European Migration, European Harmonization in the Federal Ministry of the Interior.
Expertendiskussion mit S.E. Skender Hyseni, Innenminister der Republik Kosovo, Dr. Ernst Reichel, Beauftragter für Südosteuropa, Türkei und die EFTA Staaten im Auswärtigen Amt und Dr. Michael Jansen, Referatsleiter Referat M I 5 Europäische Migration, Europäische Harmonisierung im Bundesinnenministerium. Moderation: Dr. Andrea Despot, stellvertretende Leiterin der Europäischen Akademie Berlin ... Weiterlesen ►
  EventEvent - Aspen Inst...  
In addition, participants stressed the importance of informing people in Kosovo that rumors according to which people upon arrival in Germany are offered jobs and housing are not true, as it might prevent them from giving up their livelihood in Kosovo in hope for a better perspective elsewhere.
In diesem Zusammenhang auch auf die Wichtigkeit verwiesen, die Bevölkerung des Kosovo darüber zu informieren, dass Gerüchte, nach denen Deutschland bei Einreise einen Arbeitsplatz und eine Unterkunft bereitstelle, nicht der Realität entsprechen, da es die Menschen davon abhalten könnte, ihre Lebensgrundlage im Kosovo für eine scheinbar bessere Perspektive anderswo aufzugeben. Zudem herrschte Einigkeit über die Notwendigkeit zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung, um ihr eine langfristige Perspektive in ihrem eigenen Land zu geben. Auf die Bereitschaft der Bundesrepublik Deutschland, Unterstützungshilfe zu leisten, wurde dabei verwiesen.
  EventEvent - Aspen Inst...  
In addition, participants stressed the importance of informing people in Kosovo that rumors according to which people upon arrival in Germany are offered jobs and housing are not true, as it might prevent them from giving up their livelihood in Kosovo in hope for a better perspective elsewhere.
In diesem Zusammenhang auch auf die Wichtigkeit verwiesen, die Bevölkerung des Kosovo darüber zu informieren, dass Gerüchte, nach denen Deutschland bei Einreise einen Arbeitsplatz und eine Unterkunft bereitstelle, nicht der Realität entsprechen, da es die Menschen davon abhalten könnte, ihre Lebensgrundlage im Kosovo für eine scheinbar bessere Perspektive anderswo aufzugeben. Zudem herrschte Einigkeit über die Notwendigkeit zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung, um ihr eine langfristige Perspektive in ihrem eigenen Land zu geben. Auf die Bereitschaft der Bundesrepublik Deutschland, Unterstützungshilfe zu leisten, wurde dabei verwiesen.
  Public ProgramPublic Pr...  
On January 27, 2016 the Aspen Institute Germany in cooperation with the Ministry of European Integration of the Republic of Kosovo had the pleasure of hosting H.E. Bekim Çollaku, Minister for European Integration of the Republic of Kosovo, for a discussion with Dr. Ernst Reichel, Ambassador, Special Envoy for South Eastern Europe, Turkey, and the EFTA States in the German Federal Foreign Office and Gunther Krichbaum, Member of the German Bundestag and Chairman of the Committee on the Affairs of the European Union.
Am 27. Januar 2016 hatte das Aspen Institute Deutschland die Ehre, in Kooperation mit dem Ministerium für Europäische Integration der Republik Kosovo S.E. Minister Bekim Çollaku, Minister für Europäische Integration der Republik Kosovo, für eine Diskussionsveranstaltung mit Dr. Ernst Reichel, Botschafter und Sonderbeauftragter für Südosteuropa, Türkei und die EFTA Staaten beim Auswärtigen Amt, und Gunther Krichbaum, Mitglied des Deutschen Bundestages und Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union, zu empfangen. Der Schwerpunkt der Diskussion lag auf den... Weiterlesen ►
  EventEvent - Aspen Inst...  
On March 4, 2015 the Aspen Institute Germany hosted an Expert Discussion on the topic “Kosovo’s population drain: How can the governments of Kosovo and Germany respond to people’s demand for a better future?”
Am 4. März 2015 hat das Aspen Institute Deutschland eine Expertendiskussion zum Thema „Kosovo’s population drain: How can the governments of Kosovo and Germany respond to people’s remand for a better future?“ ausgerichtet. Die Gastredner waren S.E. Skender Hyseni, Innenminister der Republik Kosovo, Dr. Ernst Reichel, Beauftragter für Südosteuropa, Türkei und die EFTA Staaten im Auswärtigen Amt, und Dr. Michael Jansen, Referatsleiter Referat M I 5 Europäische Migration, Europäische Harmonisierung im Bundesinnenministerium. Die Diskussion wurde moderiert von Dr. Andrea Despot, stellvertretende Leiterin der Europäischen Akademie Berlin.
  EventsEvents - Aspen In...  
Discussion “The Media in the Kosovo Crisis – Friend or Foe? Recorder or Judge?” with Chris Burns, CNN Berlin, William Drozdiak, Washington Post Berlin, Stephen Erlanger, New York Times Prague, Veran Matic, B 92 Belgrade and Blerim Shala, Zeri Pristina
Diskussion „Die Medien im Kosovokonflikt – Freund oder Feind? Reporter oder Richter?“ mit Chris Burns, CNN Berlin, William Drozdiak, Washington Post Berlin, Stephen Erlanger, New York Times Prag, Veran Matic, B 92 Belgrad und Blerim Shala, Zeri Pristina
  EventsEvents - Aspen In...  
Besides the German and British Ministers of Foreign Affairs, it assembled their colleagues from Albania, Bosnia and Herzegovina, Croatia, Kosovo, Macedonia, Montenegro, and Serbia, as well as the Deputy Assistant Secretary for European and Eurasian Affairs of the U.S. Department of State.
Am 5. November 2014 fand in Berlin die Sechste Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenz statt. Die Veranstaltung wurde vom Aspen Institute Deutschland e.V. in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt und der Britischen Botschaft in Berlin unter der Schirmherrschaft von Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier und dem britischen Außenminister Philip Hammond ausgerichtet. Die beiden Minister kamen auf der Konferenz mit ihren Kollegen aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Kosovo, Mazedonien, Montenegro und Serbien und einem Vertreter des US-Außenministeriums zusammen. Wie in den vergangenen Jahren wurde die Veranstaltung wieder in einen geschlossenen und einen öffentlich zugänglichen Part unterteilt. Der öffentliche Teil der Konferenz fand in der Britischen Botschaft in Berlin statt und begann mit einer Podiumsdiskussion zwischen Wirtschaftsvertretern aus Deutschland, Großbritannien und der Region. Diese betonten, dass regionale Kooperation und Infrastrukturverbesserungen für Investitionen und die wirtschaftliche Entwicklung des westlichen Balkans eine bedeutende Rolle spielten. In dieser Hinsicht müssten die Länder der Region verstärkt selber Verantwortung für Reformen übernehmen. Positive Anzeichen seien diesbezüglich jedoch zu sehen. Im Vorfeld der Podiumsdiskussion der Außenminister stellten Steinmeier und Hammond eine Initiative zur Wiederbelebung des Reformprozesses in Bosnien und Herzegowina vor, mit welcher das Land zurück auf den Pfad hin zu einem EU-Beitritt geführt werden soll. Die Initiative fand auf der Konferenz und auch im Nachhinein großen Anklang und Unterstützung in der Region, der Europäischen Union und den USA. Die anschließende Podiumsdiskussion beschäftigte sich mit der weiteren europäischen Integration des Westlichen Balkans und damit, wie Fortschritte und Reformen auf diesem Feld weiter unterstützt werden könnten. Es war Konsens unter allen Teilnehmern, dass der Westliche Balkan zu Europa gehöre und die Perspektive auf eine EU-Mitgliedschaft weiter klar bestehen müsse. Darüber hinaus müsse jedoch auch die Konditionalität der Beitrittsverhandlungen aufrechterhalten werden. Wichtig sei dabei aber eine aktive Unterstützung durch die EU und ihre Mitgliedsstaaten für die Reformbemühungen in der Region.
  EventEvent - Aspen Inst...  
The improvement of the social and economic situation of the people in Kosovo, including economic development, the fight against corruption, as well as EU and NATO membership were identified as the key priorities of the government.
Die Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Situation der Bevölkerung des Kosovo, insbesondere wirtschaftliche Entwicklung, Bekämpfung der Korruption sowie EU und NATO Mitgliedschaft wurden als die wichtigsten Prioritäten der Regierung identifiziert. Ein kontrovers diskutiertes Thema war die Visa-Liberalisierung für den Schengen-Raum für Bürger des Kosovo. Befürworter sehen in ihm die Möglichkeit, Migration kontrollieren zu können. Kritiker hingegen bezweifeln, dass die Visa-Liberalisierung für Kosovo das Problem der steigenden Zahl der Asylbewerber aus dem Land lösen würde, da in den Nachbarländern das Gegenteil der Fall gewesen sei. Letztes Jahr seien ein Viertel der insgesamt 200.000 Asylbewerber in Deutschland aus den Ländern des Westlichen Balkan gekommen. Dieser Fakt wurde verbunden mit der Warnung, dass die steigende Zahl der Wirtschaftsflüchtlinge dazu führen könne, dass die öffentliche Meinung das Prinzip der Freizügigkeit innerhalb Europas in Frage stelle. Dennoch wurde insgesamt betont, dass der Visa-Liberalisierungsprozess als ein starker Motor für Kosovos Reformprozess zur Erreichung europäischer Standards gewertet könne.
  EventsEvents - Aspen In...  
After an official opening by Alex Petriashvili, State Minister of Georgia for European and Euro-Atlantic Integration, the four-day summer school aimed at giving Georgian students and young professionals an insight into the development of security concepts since the 1990s. Lectures and discussions on different case studies, inter alia the crises in Bosnia and Herzegovina, Kosovo, Libya, Mali, Syria, and Ukraine provided a practical understanding of conflict management.
Das Aspen Institute Deutschland hat gemeinsam mit der Freien Universität Tiflis und der Public Diplomacy Abteilung der NATO sowie mit großer Unterstützung von Prof. Dr. Peter Schmidt von der Ludwig-Maximilians Universität München und Generalleutnant a.D. Jürgen Bornemann, dem ehemaligen Generaldirektor des International Military Staff der NATO, einen Sommerkurs zum Thema „Sicherheitskonzepte und Konfliktmanagement: Die Rollen der NATO, der Vereinten Nationen und der EU“ nahe Tiflis in Georgien ausgerichtet. Nach der offiziellen Eröffnung durch Alex Petriashvili, Staatsminister Georgiens für Europäische und Euro-Atlantische Integration, bot der viertägige Sommerkurs Studierenden und jungen Berufstätigen einen Einblick in die Entwicklung der Sicherheitskonzepte seit den 1990ern. Vorlesungen und Diskussionen zu verschiedenen Fallbeispielen, unter anderem zu den Krisen in Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Libyen, Mali, Syrien und der Ukraine, boten den Teilnehmern ein praktisches Verständnis von Konfliktmanagement. Ein Szenarienworkshop, in dem die Teilnehmer eine Lösung zu dem Szenario einer sich stark verschlechternden Situation in Libyen unter Berücksichtigung der unterschiedlichen und teils gegensätzlichen Interessen einer Reihe von internationalen Akteuren finden mussten, rundete den Sommerkurs ab.
  EventEvent - Aspen Inst...  
The improvement of the social and economic situation of the people in Kosovo, including economic development, the fight against corruption, as well as EU and NATO membership were identified as the key priorities of the government.
Die Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Situation der Bevölkerung des Kosovo, insbesondere wirtschaftliche Entwicklung, Bekämpfung der Korruption sowie EU und NATO Mitgliedschaft wurden als die wichtigsten Prioritäten der Regierung identifiziert. Ein kontrovers diskutiertes Thema war die Visa-Liberalisierung für den Schengen-Raum für Bürger des Kosovo. Befürworter sehen in ihm die Möglichkeit, Migration kontrollieren zu können. Kritiker hingegen bezweifeln, dass die Visa-Liberalisierung für Kosovo das Problem der steigenden Zahl der Asylbewerber aus dem Land lösen würde, da in den Nachbarländern das Gegenteil der Fall gewesen sei. Letztes Jahr seien ein Viertel der insgesamt 200.000 Asylbewerber in Deutschland aus den Ländern des Westlichen Balkan gekommen. Dieser Fakt wurde verbunden mit der Warnung, dass die steigende Zahl der Wirtschaftsflüchtlinge dazu führen könne, dass die öffentliche Meinung das Prinzip der Freizügigkeit innerhalb Europas in Frage stelle. Dennoch wurde insgesamt betont, dass der Visa-Liberalisierungsprozess als ein starker Motor für Kosovos Reformprozess zur Erreichung europäischer Standards gewertet könne.
  EventEvent - Aspen Inst...  
The improvement of the social and economic situation of the people in Kosovo, including economic development, the fight against corruption, as well as EU and NATO membership were identified as the key priorities of the government.
Die Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Situation der Bevölkerung des Kosovo, insbesondere wirtschaftliche Entwicklung, Bekämpfung der Korruption sowie EU und NATO Mitgliedschaft wurden als die wichtigsten Prioritäten der Regierung identifiziert. Ein kontrovers diskutiertes Thema war die Visa-Liberalisierung für den Schengen-Raum für Bürger des Kosovo. Befürworter sehen in ihm die Möglichkeit, Migration kontrollieren zu können. Kritiker hingegen bezweifeln, dass die Visa-Liberalisierung für Kosovo das Problem der steigenden Zahl der Asylbewerber aus dem Land lösen würde, da in den Nachbarländern das Gegenteil der Fall gewesen sei. Letztes Jahr seien ein Viertel der insgesamt 200.000 Asylbewerber in Deutschland aus den Ländern des Westlichen Balkan gekommen. Dieser Fakt wurde verbunden mit der Warnung, dass die steigende Zahl der Wirtschaftsflüchtlinge dazu führen könne, dass die öffentliche Meinung das Prinzip der Freizügigkeit innerhalb Europas in Frage stelle. Dennoch wurde insgesamt betont, dass der Visa-Liberalisierungsprozess als ein starker Motor für Kosovos Reformprozess zur Erreichung europäischer Standards gewertet könne.
  EventEvent - Aspen Inst...  
The improvement of the social and economic situation of the people in Kosovo, including economic development, the fight against corruption, as well as EU and NATO membership were identified as the key priorities of the government.
Die Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Situation der Bevölkerung des Kosovo, insbesondere wirtschaftliche Entwicklung, Bekämpfung der Korruption sowie EU und NATO Mitgliedschaft wurden als die wichtigsten Prioritäten der Regierung identifiziert. Ein kontrovers diskutiertes Thema war die Visa-Liberalisierung für den Schengen-Raum für Bürger des Kosovo. Befürworter sehen in ihm die Möglichkeit, Migration kontrollieren zu können. Kritiker hingegen bezweifeln, dass die Visa-Liberalisierung für Kosovo das Problem der steigenden Zahl der Asylbewerber aus dem Land lösen würde, da in den Nachbarländern das Gegenteil der Fall gewesen sei. Letztes Jahr seien ein Viertel der insgesamt 200.000 Asylbewerber in Deutschland aus den Ländern des Westlichen Balkan gekommen. Dieser Fakt wurde verbunden mit der Warnung, dass die steigende Zahl der Wirtschaftsflüchtlinge dazu führen könne, dass die öffentliche Meinung das Prinzip der Freizügigkeit innerhalb Europas in Frage stelle. Dennoch wurde insgesamt betont, dass der Visa-Liberalisierungsprozess als ein starker Motor für Kosovos Reformprozess zur Erreichung europäischer Standards gewertet könne.