avs – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 49 Résultats  www.edoeb.admin.ch  Page 3
  PFPDT - Harmonisation d...  
L’utilisation du numéro AVS n’est actuellement pas limitée par la loi, ce qui a pour conséquence que l’usage de ce numéro a, au cours du temps, été étendu bien au-delà du domaine de l’AVS et même jusque dans le secteur commercial et privé.
Wir sind der Meinung, dass in der Schweiz andere Modelle, wie etwa die moderne und zukunftsorientierte Lösung aus Österreich, berücksichtigt werden sollten, da sie auch Vorteile für ein zukünftiges E-Government mit sich bringen würden. Das österreichische Modell basiert auf bereichsspezifischen Nummern und auf einer Reihe von kryptographischen Transformationen. Die Vermischung von Statistik und Verwaltung sollte tunlichst vermieden werden, da die Bedürfnisse bezüglich Datenqualität und -menge verschieden sind. Mit bereichsspezifischen Nummern wird auch das Risiko der Datenverknüpfbarkeit verringert. Die Verwendung der AHV-Nummer ist heute gesetzlich nicht eingeschränkt und hat sich im Laufe der Zeit weit und unkontrollierbar über die AHV hinaus bis in den geschäftlichen und privaten Bereich verbreitet. Es muss auf jeden Fall eine klare Regelung des Verwendungszweckes der Versichertennummer als allgemeine Personenidentifikationsnummer und der damit verbundenen technisch-organisatorischen Massnahmen geschaffen werden. Die fehlende Einschränkung des Nutzerkreises und der Definition des Verwendungszweckes im Gesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG) öffnen die Tore zu verschiedensten Verwendungen dieser Nummer (Zweckentfremdung).
Riteniamo che in Svizzera si debbano studiare altri modelli, come ad esempio il modello austriaco, che offre una soluzione moderna e lungimirante e presenterebbe inoltre molti vantaggi per eventuali future applicazioni di Governo elettronico. La soluzione austriaca si basa su numeri specifici assegnati a settori determinati e su una serie di trasformazioni crittografiche. Bisogna in ogni caso evitare una compenetrazione dei settori della statistica e dell’amministrazione, dato che le loro esigenze sono differenti sia dal punto di vista della quantità che della qualità dei dati trattati. L’utilizzazione di numeri specifici per ogni ambito riduce inoltre il rischio che i dati possano essere messi in relazione tra loro. L’utilizzo del numero AVS non è oggi limitato dalla legge e nel corso degli anni ha conosciuto uno sviluppo notevole e incontrollato ben oltre il settore dell’AVS, al punto che è ormai applicato comunemente anche in ambito commerciale e privato. È indispensabile che l’utilizzo del numero di assicurato in funzione di identificatore generale delle persone sia regolato in maniera chiara e che siano definite le misure tecniche e organizzative da adottare. L’assenza nella legge federale sull’assicurazione per la vecchiaia e i superstiti (LAVS) di una delimitazione della cerchia degli utilizzatori e di una definizione dello scopo perseguito apre le porte agli utilizzi più svariati di questo numero, utilizzi che non corrispondono più all’uso originale.
  PFPDT - 13ème rapport d...  
3 juillet 2006 - L’utilisation du nouveau numéro d’AVS et l’harmonisation des registres offi-ciels de personnes, l’introduction des données biométriques dans le nouveau passeport, les travaux législatifs en matière de sécurité intérieure et l’utilisation des drones de reconnaissance à la demande du Corps des gardes-frontière - voici quelques-uns des thèmes traités par le préposé fédéral à la protection des données dans son dernier rapport d’activités, couvrant la pé-riode allant du 1er avril 2005 au 31 mars 2006.
3rd July 2006 - The use of the new social security number (AVS) within the context of the planned harmonization of personal registers, biometric data in the new Swiss passport, work on new legislation in the area of internal security, and the use of reconnaissance drones to facilitate the job of border guards – these are just some of the issues which the Swiss Federal Data Protection Commissioner (SDPC) addresses in his latest annual report covering the period from 1 April 2005 to 31 March 2006. Further topics covered in last year’s report by the SDPC ranged from the transmission of personal data to the US authorities in conjunction with air travel and financial transactions, the publication of Company Register data on the internet, consent clauses in the credit card sector, health insurance cards, as well as biobanks.
3 luglio 2006 - Il nuovo numero AVS nel quadro della prevista uniformazione dei registri di persone, i dati biometrici nel nuovo passaporto svizzero, i lavori legislativi sulla sicurezza interna e l’impiego dei ricognitori telecomandati a sostegno dei compiti della guardia di frontiera – questi alcuni degli argomenti trattati nell’ultimo rapporto di attività dell’IFDP, che abbraccia il periodo dal 1° aprile 2005 al 31 marzo 2006. Inoltre, lo scorso anno l’Incaricato si è occupato della trasmissione di dati personali agli USA in concomitanza con voli aerei e transazioni finanziarie, della pubblicazione in Internet di dati del registro di commercio, della clausola di benestare nel settore delle carte di credito, della tessera d’assicurato e delle banche genetiche.
  PFPDT - Questions de pr...  
Cela signifie que toute personne qui voit la carte pourra sans autre associer ce numéro avec la personne assurée. L’exigence selon laquelle ce nouveau numéro d’assurance sociale ne peut pas – contrairement au numéro AVS – permettre d’identifier la personne concernée est sérieusement compromise.
Ein weiteres Problem bei der Einführung der Versichertenkarte bildet die Sozialversicherungsnummer. Es ist vorgesehen, dass diese Nummer nicht nur elektronisch gespeichert, sondern auch sichtbar auf die Karte gedruckt wird. Das bedeutet, dass die Nummer ohne Zugriffseinschränkung mit der Person des Versicherten in Verbindung gebracht werden kann. Die Anforderung, die neue Sozialversicherungsnummer dürfe – anders als die AHV-Nummer – keinerlei Rückschlüsse auf die Person zulassen, ist gefährdet. Dies gilt insbesondere, da geplant ist, die Versichertennummer auch für Bereiche einzusetzen, die nichts mit der Sozialversicherung zu tun haben, etwa für die Volkszählung (vgl. dazu Ziffer 1.2.1 des vorliegenden Tätigkeitsberichts).
Un altro problema che si presenta nell’introduzione della tessera d’assicurato è il numero d'assicurazione sociale. È previsto che questo numero non venga memorizzato solo elettronicamente ma sia anche stampato sulla carta in modo visibile. Ciò significa che il numero può essere collegato all’assicurato senza limitazioni dell’accesso. L’esigenza secondo la quale il numero d'assicurazione sociale non deve permettere l’identificazione della persona, contrariamente al numero AVS, è seriamente compromessa, soprattutto perché si prevede di utilizzare il numero d’assicurato anche per i settori che non hanno nulla a che vedere con l’assicurazione sociale, come ad esempio per il censimento (cfr. il relativo capitolo del presente rapporto d’attività).
  PFPDT - 19ème rapport d...  
Nous recensons ces derniers temps une augmentation du nombre de questions de citoyens relatives aux enquêtes statistiques. Ces questions portent principalement sur la proportionnalité des évaluations, sur l'utilisation du numéro AVS dans la statistique et sur l'obligation de répondre.
In letzter Zeit melden sich vermehrt Bürger mit Fragen zu statistischen Erhebungen bei uns. Dabei geht es vor allem um die Verhältnismässigkeit der Evaluationen, die Verwendung der AHV-Nummer in der Statistik und die Verpflichtung zur Antworterteilung. Wir haben unsere Tätigkeiten in diesem Bereich entsprechend weitergeführt.
Dal 2008 è in vigore il nuovo numero che ha progressivamente sostituito quello vecchio. Abbiamo contattato l'Ufficio federale delle assicurazioni sociali e l'Ufficio centrale di compensazione per comprendere come il nuovo numero è stato attribuito, come viene utilizzato e chi ne sono gli utenti.
  PFPDT - L’harmonisation...  
La statistique a besoin de données pseudonymisées en provenance d’un nombre aussi élevé de sources que possible alors que l’administration requiert des données personnelles aussi précises que possible. L’introduction d’un numéro d’identification de personnes (sous la forme du nouveau numéro d’assuré AVS) facilite la mise en relation de données personnelles provenant de divers registres.
Die Vermischung von Statistik und Verwaltungsanliegen ist aus Sicht des Persönlichkeitsschutzes besonders heikel. Die Statistik braucht pseudonymisierte Daten aus möglichst vielen Quellen bzw. Registern. Die Verwaltung hingegen braucht möglichst genaue, personenbezogene Daten. Die Einführung einer registerübergreifenden Personenidentifikationsnummer (in Form der neuen AHV-Versichertennummer) erleichtert die Verknüpfbarkeit von personenbezogenen Daten aus verschiedenen Registern. Durch diese Verknüpfbarkeit ist die Erkennbarkeit der Datenbearbeitung für die Betroffenen nicht mehr gewährleistet.
il fatto di mescolare le esigenze della statistica con quelle dell’amministrazione è particolarmente problematico dal punto di vista della protezione della personalità. La statistica ha bisogno di dati pseudonimizzati provenienti dal maggior numero possibile di fonti, cioè di registri, l’amministrazione, invece, di dati personali possibilmente precisi. L’introduzione dello stesso numero di identificazione delle persone per tutti i registri (sotto forma del nuovo numero di assicurato AVS) facilita la possibilità di stabilire relazioni tra dati personali provenienti da diversi registri. In tal modo, le persone interessate non possono più sapere quali trattamenti sono effettivamente fatti con i loro dati.
  PFPDT - Recensement 2010  
Dans le contexte du recensement 2010, les thématiques principales en matière de protection des données seront: l’anonymisation et l’effacement des données personnelles, le respect du principe de finalité (distinction entre buts statistiques et administratifs), la sécurité des données, le droit d’accès, les flux de données personnelles avec des tiers chargés d’effectuer des enquêtes ou le retour des données dans les cantons et communes, l’harmonisation des registres et l’utilisation du numéro AVS comme identifiant.
Im Kontext der Volkszählung 2010 sind die Hauptthemenbereiche in Sachen Datenschutz: die Anonymisierung und Löschung der Personendaten, die Einhaltung des Zweckbindungsgrundsatzes (Unterscheidung zwischen statistischen und administrativen Zwecken), die Datensicherheit, das Auskunftsrecht, der Verkehr von Personendaten mit den mit der Durchführung der Umfragen betrauten Drittpersonen oder der Datenrückfluss in die Kantone und Gemeinden, die Registerharmonisierung und die Verwendung der AHV-Nummer als Identifikationselement.
Nell’ambito dei preparativi per il censimento 2010 i temi principali in materia di protezione dei dati sono i seguenti: l’anonimizzazione e la cancellazione dei dati personali, il rispetto del principio della finalità (differenziazione tra fini statistici e amministrativi), la sicurezza dei dati, i diritti d’accesso, i flussi di dati personali verso terzi incaricati di svolgere i sondaggi o il ritorno dei dati ai Cantoni e ai Comuni, l’armonizzazione dei registri e l’impiego del numero di assicurato AVS come elemento di identificazione personale.
  PFPDT - Communication d...  
Dans le cadre de la consultation des offices sur la révision des dispositions correspondantes de l'article 50a LAVS, nous avons fait part de nos réserves concernant les modalités prévues dans cette nouvelle base légale.
Im Rahmen der Ämterkonsultation zur Revision der entsprechenden Bestimmung, des Artikels 50a AHVG, haben wir unsere Vorbehalte zur Ausgestaltung der neu vorgesehenen gesetzlichen Grundlage geäussert. Wir bemängelten vor allem die erweiterte Zweckbestimmung der durch die Ausgleichskassen erhobenen Daten, zusammen mit der Abkehr von der im Urheberrecht verankerten Pflicht zur Selbstdeklaration durch die Werknutzer. Wir sind der Meinung, dass der Systemwechsel von dieser Selbstdeklaration zur automatischen Datenbekanntgabe (Name, Adresse, Branchenzugehörigkeit und Mitarbeiteranzahl der Firma) durch die Ausgleichskassen an Verwertungsgesellschaften auch im Urheberrechtsgesetz (URG) angepasst werden müsste. Bleibt anzumerken, dass es auf der Basis der übermittelten AHV-Daten nur dann möglich ist, die Urheberrechtsgebühren korrekt zu berechnen, wenn die Stellenprozente bekannt sind. Die Ausgleichskassen verfügen jedoch nur über Informationen zur Anzahl der Mitarbeiter.
Nel quadro della consultazione degli uffici sulla revisione dell'articolo 50a LAVS, abbiamo espresso le nostre riserve circa l'impostazione della nuova base legale. Abbiamo innanzitutto criticato l'estensione della finalità dei dati raccolti dalle casse di compensazione, con l'abbandono dell'obbligo di autodichiarazione da parte degli utilizzatori dell'opera sancito dalla legge sul diritto d'autore. Riteniamo che il cambiamento da questa autodichiarazione alla comunicazione automatica dei dati (nome, indirizzo, ramo di appartenenza e numero di collaboratori dell'impresa) da parte delle casse di compensazione alle società di gestione andrebbe adeguato anche nella legge sul diritto d'autore (LDA). Rimane da osservare che sulla base dei dati AVS trasmessi è possibile calcolare correttamente gli emolumenti per i diritti d'autore solamente se sono note le percentuali di posti; le casse di compensazione dispongono invece soltanto di informazioni sul numero dei collaboratori.
  PFPDT - Demandes de cit...  
Utilisation du numéro AVS: pour les personnes concernées, il existe une contradiction entre l'identification exacte de la personne interrogée et le but non personnel d'une collecte de données personnelles dans la statistique.
Verwendung der AHV-Nummer: Für die Betroffenen besteht hier ein Widerspruch zwischen der genauen Identifizierung der befragten Person und dem nicht personenbezogenen Zweck einer Erhebung von Personendaten in der Statistik. Nebst der Beratung Betroffener haben wir uns im Bereich der Gesetzgebung für eine klarere Regelung eingesetzt (vgl. Ziffer 1.1.3 des vorliegenden Tätigkeitsberichts).
l'utilizzo del numero AVS: le persone interessate constatano una contraddizione tra l'identificazione precisa dell'intervistato e lo scopo impersonale di una rilevazione di dati personali nella statistica. Oltre alla consulenza fornita alle persone interessate, ci siamo impegnati affinché la legislazione preveda disposizioni più chiare (vedi capitolo «Aspetti teorici del nuovo numero AVS»);
  PFPDT - Demandes de cit...  
Nous recensons ces derniers temps une augmentation du nombre de questions de citoyens relatives aux enquêtes statistiques. Ces questions portent principalement sur la proportionnalité des évaluations, sur l’utilisation du numéro AVS dans la statistique et sur l’obligation de répondre.
In letzter Zeit melden sich vermehrt Bürger mit Fragen zu statistischen Erhebungen bei uns. Dabei geht es vor allem um die Verhältnismässigkeit der Evaluationen, die Verwendung der AHV-Nummer in der Statistik und die Verpflichtung zur Antworterteilung. Wir haben unsere Tätigkeiten in diesem Bereich entsprechend weitergeführt.
Negli ultimi tempi abbiamo constatato un aumento delle domande da parte dei cittadini in merito alle rilevazioni statistiche, in particolare alla proporzionalità delle valutazioni, all'utilizzo del numero AVS nella statistica e all'obbligo di fornire una risposta. Abbiamo quindi proseguito le nostre attività in questo settore.
  PFPDT - 13ème rapport d...  
Dans ce 13ème rapport d’activités, le préposé fédéral à la protection des données (PFPD) s’exprime sur le projet d’harmonisation des registres officiels de personnes et sur l’utilisation du nouveau numéro d’AVS comme identificateur de personnes.
In his report, the SDPC addresses the issue of the planned harmonization of personal registers and the use of the new social security number as a personal identifier. He faulted the intention of transforming what was originally intended as a statistical instrument into a tool for use by the administration, and recommended that alternative solutions be found.
Betreffend die Revision des Bundesgesetzes über Massnahmen zur Wahrung der inneren Sicherheit (BWIS) weist der EDSB mit Nachdruck darauf hin, dass die ausgearbeiteten Entwürfe nicht mit den Grundsätzen des Datenschutzes vereinbar sind. Auch im Rahmen der gesetzlichen Grundlagen für die Hooliganismusbekämpfung gibt es noch offene Fragen, wie im Tätigkeitsbericht festgehalten wird.
L’IFPD ha commentato il rapporto sulla prevista uniformazione dei registri di persone e sull’introduzione del nuovo numero AVS quale identificatore personale. Deplorando l’uso congiunto di dati statistici e amministrativi, si dichiara favorevole a trovare altre soluzioni.
  PFPDT - Harmonisation d...  
Il est prévu de remplacer l’actuel numéro AVS par ce nouveau numéro à partir de 2008. Ce numéro (appelé également numéro d’assuré ou numéro d’assurance sociale) devrait faire office d’identificateur de personnes pour la statistique ainsi que pour l’administration.
Ab 2008 soll die bisherige AHV-Nummer durch diese neue AHV-Nummer ersetzt werden. Diese Nummer (auch neue Versichertennummer oder Sozialversicherungsnummer genannt) soll als Personenidentifikator in Statistik und Verwaltung dienen. Bezüglich der persönlichen Identifikationsnummer bedeutet dies ein Schritt in Richtung einheitlicher eidgenössischer Personenidentifikator mit den damit verbundenen Risiken (vgl. hierzu auch 12. Tätigkeitsbericht 2004/2005, Ziffer 1.2.1; 10 Tätigkeitsbericht 2002/2003, Ziffer 1.2.1). Die neue AHV-Nummer als Identifikationsnummer ist für den Bereich der Sozialversicherung vorgesehen und muss sich unserer Ansicht nach auch auf diesen beschränken.
Si prevede di sostituire l’attuale numero AVS con il NAS a partire dal 2008. Come detto, questo numero dovrebbe fungere anche da identificatore delle persone per scopi statistici e per l’amministrazione. Per quel che concerne l’impiego come numero di identificazione personale, questo progetto rappresenta un passo in direzione di un identificatore federale delle persone unico, con tutti i rischi che vi sono legati (cfr. in merito il nostro 12° rapporto di attività 2004/2005 (versione integrale ted./franc.), n. 1.2.1; 10° rapporto di attività 2002/2003 (versione italiana)). Il nuovo numero AVS è stato concepito come numero di identificazione per il settore delle assicurazioni sociali e a nostro parere il suo utilizzo deve pertanto restare circoscritto a tale settore.
  PFPDT - La cyberadminis...  
Dans des rapports d'activités précédents, nous avons cependant déjà insisté sur le fait qu'une utilisation à large échelle du numéro AVS comme identificateur de personne présentait de gros risques pour les citoyens, parce qu'elle permettrait d'établir des connexions que ceux-ci ne peuvent pas prévoir.
In den Augen vieler wäre die einfache Lösung, als digitale Authentifizierung die neue 13-stellige AHV-Versichertennummer zu verwenden. Wir haben jedoch auch in früheren Tätigkeitsberichten schon betont, dass die Ausbreitung der AHV-Nummer als Personenidentifikator hohe Risiken für die Bürgerinnen und Bürger birgt, da sie unvorhersehbare Verknüpfungen ermöglicht. Damit die allgemeine Verwendung der AHV- Versichertennummer als Personenidentifikator zumindest durch den Volkswillen legitimiert und die dazu notwendige politische Debatte geführt wird, muss sie gesetzgeberisch ausreichend geregelt werden. Eine Bedingung, die bei der Planung der verschiedenen Projekte gerne vergessen und in der Zeitplanung ungenügend berücksichtigt wird.
Per molte persone la soluzione più facile sarebbe impiegare come un'autenticazione digitale il nuovo numero di assicurato AVS a 13 cifre. Nei nostri precedenti rapporti di attività abbiamo tuttavia già insistito sul fatto che un impiego del numero di assicurato AVS su vasta scala come identificatore di persona è molto rischioso per i cittadini, poiché permette di creare collegamenti non prevedibili. Affinché l'impiego generale del numero di assicurato AVS come identificatore di persona sia legittimato dalla volontà popolare e che sia avviato il dibattito politico in merito, è necessario che venga sufficientemente disciplinato a livello legislativo. Questa è una condizione che viene volentieri ignorata nella pianificazione dei diversi progetti e che non viene sufficientemente considerata nel calendario della realizzazione.
  PFPDT - La fonction de ...  
La LCA, la LAA, diverses lois sur les assurances sociales (AI, AVS) ainsi que d'autres branches d'assurance doivent souvent avoir recours pour des usages précis aux connaissances médicales d'un médecin sans qu'elles ne disposent d'une base légale qui leur permette de pouvoir faire appel à un médecin-conseil.
Sodann haben wir auch auf die Rolle der Ärzte in weiteren Versicherungszweigen hingewiesen. Die «Institution» des VA ist gesetzlich nur gerade für die obligatorische Grundversicherung geregelt. Das KVG verpflichtet die Krankenversicherer, VA zu bestellen. Bereits im Bereich der Krankenzusatzversicherung gelangt das Versicherungsvertragsgesetz (VVG), in der Unfallversicherung das Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG) zur Anwendung. VVG, UVG, diverse Sozialversicherungsgesetze (IV, AHV) und weitere Versicherungszweige müssen zweckbestimmt immer wieder medizinisches Fachwissen von Ärzten nutzen, verfügen aber über keine gesetzliche Regelung, welche den Beizug oder die Einsetzung von Vertrauensärzten vorsieht.
  PFPDT - Index  
AVS, nouveau numéro
End Content Area
Auskunftsrecht
  PFPDT - Index  
AVS, nouveau numéro
AHV-Nummer, neue
VAS, nuovo numero
  PFPDT - L’harmonisation...  
Alors que d’autres cantons ont également déjà présenté ou vont présenter des projets de loi pour une harmonisation des registres, nous avons publié – en collaboration avec «privatim – les commissaires suisses à la protection des données» – une prise de position sur l’utilisation par les cantons du numéro d’assuré AVS.
Nachdem auch in anderen Kantonen Gesetzesvorhaben zur Registerharmonisierung bereits vorliegen oder vorliegen werden, haben wir zusammen mit "privatim - die schweizerischen Datenschutzbeauftragten", einem Zusammenschluss der kantonalen und kommunalen Datenschutzbeauftragten, eine Stellungnahme zur Verwendung der AHV-Versichertennummer in den Kantonen abgegeben. Aus Sicht des Datenschutzes ist die Verwendung der AHV-Versichertennummer in den Kantonen als genereller Personenidentifikator durch eine sorgfältige Gesetzgebungsarbeit demokratisch zu legitimieren. Denn eine generelle Ermächtigung in einem Gesetz für die Verwendung der AHV-Versichertennummer in der gesamten kantonalen Verwaltung ist unzulässig. Die Ausbreitung der AHV-Versichertennummer als Universalnummer birgt hohe Risiken für die Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger, weil sie unerwünschte Verknüpfungen ermöglicht. Auch das Bundesamt für Sozialversicherung hat sich in diesem Sinne geäussert. Bereits im Dezember 2002 haben wir bei Prof. Giovanni Biaggini ein Gutachten eingeholt zum Thema „Ein Personenidentifikator im Lichte des verfassungsrechtlichen Persönlichkeitsschutzes (Art. 13 BV)“. Diese Stellungnahmen und Gutachten sind auf unserer Website abrufbar:
Dato che anche altri Cantoni hanno già presentato o presenteranno progetti di legge per un’armonizzazione dei registri, abbiamo pubblicato, in collaborazione con «privatim – gli incaricati svizzeri (cantonali e comunali) della protezione dei dati» una presa di posizione sull’utilizzo da parte dei Cantoni del numero di assicurato AVS. Dal punto di vista della protezione dei dati, l’uso da parte dei Cantoni di tale numero come identificatore generale delle persone deve essere legittimato democraticamente con un accurato lavoro legislativo. Una legge che consente l'uso generalizzato per tutte le questioni amministrative cantonali del numero di assicurato AVS è infatti inammissibile. L'estensione del campo d'applicazione di questo numero per farlo diventare universale presenta notevoli rischi per la sfera privata dei cittadini a causa della possibilità di stabilire relazioni indesiderate tra i dati. Anche l’Ufficio federale delle assicurazioni sociali si è pronunciato in tal senso. Già nel dicembre 2002, avevamo chiesto al professor Giovanni Biaggini una perizia sul tema: «un identificatore della persona alla luce della protezione della personalità secondo il diritto costituzionale (art. 13 Cost.)». Il rapporto di perizia (unicamente in tedesco) e le prese di posizione possono essere consultati sul nostro sito:
  PFPDT - L’harmonisation...  
Alors que d’autres cantons ont également déjà présenté ou vont présenter des projets de loi pour une harmonisation des registres, nous avons publié – en collaboration avec «privatim – les commissaires suisses à la protection des données» – une prise de position sur l’utilisation par les cantons du numéro d’assuré AVS.
Nachdem auch in anderen Kantonen Gesetzesvorhaben zur Registerharmonisierung bereits vorliegen oder vorliegen werden, haben wir zusammen mit "privatim - die schweizerischen Datenschutzbeauftragten", einem Zusammenschluss der kantonalen und kommunalen Datenschutzbeauftragten, eine Stellungnahme zur Verwendung der AHV-Versichertennummer in den Kantonen abgegeben. Aus Sicht des Datenschutzes ist die Verwendung der AHV-Versichertennummer in den Kantonen als genereller Personenidentifikator durch eine sorgfältige Gesetzgebungsarbeit demokratisch zu legitimieren. Denn eine generelle Ermächtigung in einem Gesetz für die Verwendung der AHV-Versichertennummer in der gesamten kantonalen Verwaltung ist unzulässig. Die Ausbreitung der AHV-Versichertennummer als Universalnummer birgt hohe Risiken für die Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger, weil sie unerwünschte Verknüpfungen ermöglicht. Auch das Bundesamt für Sozialversicherung hat sich in diesem Sinne geäussert. Bereits im Dezember 2002 haben wir bei Prof. Giovanni Biaggini ein Gutachten eingeholt zum Thema „Ein Personenidentifikator im Lichte des verfassungsrechtlichen Persönlichkeitsschutzes (Art. 13 BV)“. Diese Stellungnahmen und Gutachten sind auf unserer Website abrufbar:
Dato che anche altri Cantoni hanno già presentato o presenteranno progetti di legge per un’armonizzazione dei registri, abbiamo pubblicato, in collaborazione con «privatim – gli incaricati svizzeri (cantonali e comunali) della protezione dei dati» una presa di posizione sull’utilizzo da parte dei Cantoni del numero di assicurato AVS. Dal punto di vista della protezione dei dati, l’uso da parte dei Cantoni di tale numero come identificatore generale delle persone deve essere legittimato democraticamente con un accurato lavoro legislativo. Una legge che consente l'uso generalizzato per tutte le questioni amministrative cantonali del numero di assicurato AVS è infatti inammissibile. L'estensione del campo d'applicazione di questo numero per farlo diventare universale presenta notevoli rischi per la sfera privata dei cittadini a causa della possibilità di stabilire relazioni indesiderate tra i dati. Anche l’Ufficio federale delle assicurazioni sociali si è pronunciato in tal senso. Già nel dicembre 2002, avevamo chiesto al professor Giovanni Biaggini una perizia sul tema: «un identificatore della persona alla luce della protezione della personalità secondo il diritto costituzionale (art. 13 Cost.)». Il rapporto di perizia (unicamente in tedesco) e le prese di posizione possono essere consultati sul nostro sito:
  PFPDT - La cyberadminis...  
Dans des rapports d'activités précédents, nous avons cependant déjà insisté sur le fait qu'une utilisation à large échelle du numéro AVS comme identificateur de personne présentait de gros risques pour les citoyens, parce qu'elle permettrait d'établir des connexions que ceux-ci ne peuvent pas prévoir.
In den Augen vieler wäre die einfache Lösung, als digitale Authentifizierung die neue 13-stellige AHV-Versichertennummer zu verwenden. Wir haben jedoch auch in früheren Tätigkeitsberichten schon betont, dass die Ausbreitung der AHV-Nummer als Personenidentifikator hohe Risiken für die Bürgerinnen und Bürger birgt, da sie unvorhersehbare Verknüpfungen ermöglicht. Damit die allgemeine Verwendung der AHV- Versichertennummer als Personenidentifikator zumindest durch den Volkswillen legitimiert und die dazu notwendige politische Debatte geführt wird, muss sie gesetzgeberisch ausreichend geregelt werden. Eine Bedingung, die bei der Planung der verschiedenen Projekte gerne vergessen und in der Zeitplanung ungenügend berücksichtigt wird.
Per molte persone la soluzione più facile sarebbe impiegare come un'autenticazione digitale il nuovo numero di assicurato AVS a 13 cifre. Nei nostri precedenti rapporti di attività abbiamo tuttavia già insistito sul fatto che un impiego del numero di assicurato AVS su vasta scala come identificatore di persona è molto rischioso per i cittadini, poiché permette di creare collegamenti non prevedibili. Affinché l'impiego generale del numero di assicurato AVS come identificatore di persona sia legittimato dalla volontà popolare e che sia avviato il dibattito politico in merito, è necessario che venga sufficientemente disciplinato a livello legislativo. Questa è una condizione che viene volentieri ignorata nella pianificazione dei diversi progetti e che non viene sufficientemente considerata nel calendario della realizzazione.
  PFPDT - Harmonisation d...  
L’utilisation du numéro AVS n’est actuellement pas limitée par la loi, ce qui a pour conséquence que l’usage de ce numéro a, au cours du temps, été étendu bien au-delà du domaine de l’AVS et même jusque dans le secteur commercial et privé.
Wir sind der Meinung, dass in der Schweiz andere Modelle, wie etwa die moderne und zukunftsorientierte Lösung aus Österreich, berücksichtigt werden sollten, da sie auch Vorteile für ein zukünftiges E-Government mit sich bringen würden. Das österreichische Modell basiert auf bereichsspezifischen Nummern und auf einer Reihe von kryptographischen Transformationen. Die Vermischung von Statistik und Verwaltung sollte tunlichst vermieden werden, da die Bedürfnisse bezüglich Datenqualität und -menge verschieden sind. Mit bereichsspezifischen Nummern wird auch das Risiko der Datenverknüpfbarkeit verringert. Die Verwendung der AHV-Nummer ist heute gesetzlich nicht eingeschränkt und hat sich im Laufe der Zeit weit und unkontrollierbar über die AHV hinaus bis in den geschäftlichen und privaten Bereich verbreitet. Es muss auf jeden Fall eine klare Regelung des Verwendungszweckes der Versichertennummer als allgemeine Personenidentifikationsnummer und der damit verbundenen technisch-organisatorischen Massnahmen geschaffen werden. Die fehlende Einschränkung des Nutzerkreises und der Definition des Verwendungszweckes im Gesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG) öffnen die Tore zu verschiedensten Verwendungen dieser Nummer (Zweckentfremdung).
Riteniamo che in Svizzera si debbano studiare altri modelli, come ad esempio il modello austriaco, che offre una soluzione moderna e lungimirante e presenterebbe inoltre molti vantaggi per eventuali future applicazioni di Governo elettronico. La soluzione austriaca si basa su numeri specifici assegnati a settori determinati e su una serie di trasformazioni crittografiche. Bisogna in ogni caso evitare una compenetrazione dei settori della statistica e dell’amministrazione, dato che le loro esigenze sono differenti sia dal punto di vista della quantità che della qualità dei dati trattati. L’utilizzazione di numeri specifici per ogni ambito riduce inoltre il rischio che i dati possano essere messi in relazione tra loro. L’utilizzo del numero AVS non è oggi limitato dalla legge e nel corso degli anni ha conosciuto uno sviluppo notevole e incontrollato ben oltre il settore dell’AVS, al punto che è ormai applicato comunemente anche in ambito commerciale e privato. È indispensabile che l’utilizzo del numero di assicurato in funzione di identificatore generale delle persone sia regolato in maniera chiara e che siano definite le misure tecniche e organizzative da adottare. L’assenza nella legge federale sull’assicurazione per la vecchiaia e i superstiti (LAVS) di una delimitazione della cerchia degli utilizzatori e di una definizione dello scopo perseguito apre le porte agli utilizzi più svariati di questo numero, utilizzi che non corrispondono più all’uso originale.
Arrow 1 2 3 4 5 Arrow