|
In einem vorläufigen Bericht, der den Effekt von robotergestütztem Gangtraining auf progressive supranukleäre Blickparese (PSP) untersuchte, konnte gezeigt werden, inwiefern das Training durchführbar, annehmbar und sicher für alle Teilnehmer war, die das vorgeschriebene Training durchlaufen hatten. Bei allen Patienten zeigte sich eine Verbesserung des raumzeitlichen Indexes des Gangbilds (Durchschnittsgeschwindigkeit, Kadenz, Schrittlänge und Schrittbreite) (T0 gegenüber T1). Die positiven Ergebnisse im Hinblick auf die Verbesserung der raumzeitlichen Parameter von PSP-Patienten, die durch dieses aufgabenspezifische, repetitive robotergestützte Verfahren ohne jegliche Nebenwirkungen erzielt wurden, lassen den Schluss zu, dass ein umfassenderer Einsatz dieses Verfahrens zur Wiederherstellung der Gangstabilität nachdrücklich zu empfehlen ist.
|