|
Hocoma wurde im Jahr 2000 als ein Spin-off der Schweizer Universitätsklinik Balgrist gegründet. Das Unternehmen beschäftigt derzeit an seinem Firmensitz in Zürich (Schweiz) und in seinen Niederlassungen in den USA, in Singapur und in Slowenien mehr als 170 Angestellte. Hocoma ist globaler Marktführer in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von robotischen und sensorbasierten Geräten für die funktionelle Bewegungstherapie. Die Therapielösungen werden bei der Behandlung von neurologischen Patienten mit Bewegungsstörungen aufgrund von Schlaganfall, Rückenmarkverletzungen, Schädel-Hirn-Trauma, Multipler Sklerose, Cerebralparese oder anderen neurologischen Ursachen, sowie Rückenschmerzpatienten eingesetzt. Die Produktpalette umfasst Geräte für die intensivierte Gangtherapie (Lokomat®), die funktionelle Therapie der oberen Extremitäten (Armeo®), die Frührehabilitation und Patientenmobilisierung (Erigo®) sowie für funktionelle Bewegungstherapie bei unteren Rückenschmerzen (Valedo®). Produkte von Hocoma werden weltweit erfolgreich in Kliniken und Forschungsinstituten eingesetzt. Das Medizintechnik-Unternehmen hat zahlreiche Auszeichnungen für Jungunternehmen erhalten und wurde im 2010 mit dem “Red Herring 100 Global Award” als eines der hundert innovativsten Unternehmen weltweit ausgezeichnet. 2013 erwirtschaftete Hocoma einen Umsatz von mehr als 30 Millionen CHF. CEO der Hocoma AG ist Dr. Gery Colombo.
|