|
Nach der Geburt sind die betroffenen Welpen von den gesunden Geschwistern nicht zu unterscheiden, aber schon ab Alter von zwei Wochen wird bei den Welpen deutlicher Gewichtverlust beobachtet. Im Alter von 1 Monat haben die mit CNM betroffenen Welpen keine Sehnenreflexe mehr, was zur frühen und zuverlässigen Diagnosebestimmung ausgenutzt werden kann. Im Alter zwischen dem 2. bis 5. Monat beginnt sich die Muskelatrophie, die sich durch steife Körperhaltung, sehr wackeligen Gang zu entwickeln und, die Hunde, falls sie überhaupt auf den Füßen stehen können, sind nur schwach belastbar und leiden unter generalisierter Muskelschwäche. Die Muskelatrophie betrifft auch die Schluckmuskulatur und infolgedessen kann es auch zum Einatmen der Nahrung und wiederholten Lungenentzündungen kommen. Der betroffene Hund verträgt auch sehr schlecht die Kälte (es ist bekannt, dass sich der Körper durch Muskelzittern gegen Kälte währt, wodurch sich der Körper erwärmt) und kann schnell kollabieren. Die CNM Krankheit ist nicht heilbar und deswegen werden die betroffenen Hunde sehr bald eingeschläfert. Man kann aber dieser Krankheit vorbeugen dank der genetischen Untersuchung, die mögliche Träger dieser Erkrankung entdeckt. Durch kontrollierte Kreuzung der Träger der Krankheit mit gesunden Hunden kann die CNM Krankheit allmählich eliminiert werden.
|